Interview

Cristiano Ronaldo: „Mit Real Madrid einen großen Klub verlassen“

Cristiano Ronaldo macht keinen Hehl daraus, mit Real Madrid einen großen Klub verlassen zu haben. Der Superstar von Juventus vermisse Spanien aber nicht.

828
Juventus' Portuguese forward Cristiano Ronaldo looks on during the Italian Serie A football match Juventus vs Frosinone on February 15, 2019 at the Juventus stadium in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo credit should read MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
Ronaldo steht seit Juli 2018 bei Juventus unter Vertrag – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Ronaldo in Turin: „Zwischenfazit sehr positiv“

TURIN. Der eine oder andere Anhänger von Real Madrid träumt schon. Davon, dass nach Zinédine Zidanes überraschendem Comeback im Sommer auch Cristiano Ronaldo zurückkehrt. Auszugehen ist davon allerdings keineswegs – insbesondere wegen seines schlechten Verhältnisses zu Präsident Florentino Pérez.

Der im Juli 2018 nach neun Jahren bei den Königlichen abgewanderte Portugiese fühlt sich bei Juventus Turin bestens aufgehoben. In der Serie A liegt CR7 mit der „Alten Dame“ mit einem Zwölf-Punkte-Vorsprung an der Spitze.

„Das Zwischenfazit fällt sehr positiv aus. Ich fühle mich gut, habe mich an die italienische Liga gewöhnt. Es ist eine schwere Liga, die schwerste für einen Stürmer. Eine Liga mit viel Qualität, die ich in der Form nicht erwartet hatte. Ich bin glücklich, meine Familie und meine Kinder sind es auch. Alles läuft gut“, sagte der 34-Jährige in einem Interview mit DAZN.

[advert]

„Ich vermisse Spanien nicht“

Mit seiner Vergangenheit hat Ronaldo abgeschlossen: „Ich vermisse weder Spanien noch Portugal. Die Dinge sind, wie sie sind. Natürlich habe ich großartige Freunde hinterlassen, ich habe einen großen Klub verlassen. Einen Klub, der mir eine Menge Zuneigung geschenkt und viele Freunde beschert hat. Aber ich vermisse das Land nicht, weil ich hier alles habe.“

Der fünfmalige Weltfußballer hatte zwischen 2009 und 2018 für das weiße Ballett gespielt. Dabei gelangen ihm in 438 Einsätzen sensationelle 450 Treffer. Ronaldo ist damit Reals bester Torjäger aller Zeiten. In Italien kommt er bislang auf 21 Tore in 35 Spielen.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dein Vergleich ist komplett falsch. Was vergleichst du genau ? Den Status des besten Spieler in real Madrids Geschichte oder den Status der Person die für den Verein das meiste tut?
Sportlich gesehen ist Ronaldo der beste in der Geschichte von Real Madrid. Wenn ich mir hier schon anhören muss das Raul sein Status( auf sportlicher sicht)besser sei dann weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Wenn du den Status als Person vergleichst dann musst du hier jeden der letzten Jahrzehnte mit rein nehmen: Perez ( so wie jeder andere Präsident) alle Ärzte fitness Trainer allgemein Trainer alle die es jemals gab. Aber bleiben wir beim " sportlichen status" da muss man kein Ronaldofan( wie du es formulierst) sein um zu erkennen das dieser Spieler der größte, der beste Spieler in diesen Verein war den es jemals gab. Da wird auch für die nächsten Jahre keiner kommen der seinen Status übertreffen wird.
Ich habe doch ganz klar erklärt wie man mMn differenzieren sollte und wie ich das ja mache!

Ronaldo = sportlich der Beste bzw. einer der Besten der Vereinsgeschichte
Raúl, und viele andere vereinstreue Spieler = über das sportliche hinaus Vereinslegenden

Es geht mir ja gerade darum hier einen Unterschied zu erkennen und es wird eben zu oft hier nicht differenziert wenn jemand eine Aussage macht, in der er Raúl als Vereinslegende über Ronaldo stellt. Derjenige der das macht stellt ihn NICHT SPORTLICH über Ronaldo sondern menschlich bzw. in Sachen Vereinsloyalität. Niemand hier erkennt den sportlichen Wert von Ronaldo nicht an bzw. zweifelt daran. Ronaldo war klar der beste Stürmer den wir je hatten. Man muss doch aber auch jene Leute verstehen die er durch seinen kühlen Abgang aus Madrid in der Vereinsseele verletzt hat. Daran, dass diese Fans (zu denen ich auch zähle) zwischen den beiden sich eher mit einem Raúl identifizieren möchten ist doch nichts verwerflich, oder?
 
Lojalität? Meinst du diesen Raul, der sich auch vorstellen kann, für den FC Barcelona zu arbeiten? Come on...
Raúl ist aktuell Trainer der B-Jugend und immer dabei wenn Real öffentlich irgendwo vertreten sein muss. DAS sind die Fakten.
Was irgendwann mal aus dem Kontext eines Interviews gezogen wurde ist nichts weiter als Presse und Gelaber.
https://www.sport1.de/international...-sich-engagement-beim-fc-barcelona-vorstellen
Meinst du diese Aussage? Come on...
 
Raúl ist aktuell Trainer der B-Jugend und immer dabei wenn Real öffentlich irgendwo vertreten sein muss. DAS sind die Fakten.
Was irgendwann mal aus dem Kontext eines Interviews gezogen wurde ist nichts weiter als Presse und Gelaber.
https://www.sport1.de/international...-sich-engagement-beim-fc-barcelona-vorstellen
Meinst du diese Aussage? Come on...

lass es die meisten sind irgendwelche Kids und Fanboys die erst mit Ronaldo gekommen sind und viele sind auch wieder mit ihm gegangen. Da gab es ja hier eine ganz besonderer vernarrte Person die jetzt nicht mehr da ist. Warum nur ;)
Sicherlich ist Ronaldo auf SPORTLICHER EBENE eine absolute LEGENDE! Das bestreitet hier keiner, aber ein Raul, Iker, Sanchis , Roberto Carlos , Zidane etc. pp. haben nun einmal noch einen anderen Status bei den Fans.
Gerade einer wie Raul der den Verein immer würdig vertreten hat als Kapitän , el Siete ist die wahre Legende zusammen mit San Iker und Zidane. Ronaldo hat sich diesen Status selber verbockt auch weil er so plötzlich aus Madrid abgehauen ist, den Fans dies nie richtig erklärt und lieber geschwiegen hat. Diesen Abgang und das wie er sich verhalten hat nehmen viele Leute in Spanien einem Ronaldo bis heute noch sehr übel.
Er hat sich mit seinem Verhalten nach dem CL Sieg nicht wie ein wahrer Madridista verhalten und deswegen ist er eben nicht die unangefochtene Vereinslegende. Es ging ihm primär immer nur um sich selber, seine Tore, seine Einzelauszeichnungen. Aber das verstehen die vielen CR7 Kids scheinbar nicht.
San Iker und el Siete Raul = wahre Madridista und Legenden im Verein.

Auch ein Sergio Ramos wird wegen der Verkörperung des Madridismo später sicherlich die größere Vereinsikone sein und Ronaldo "nur" der Spieler mit den meisten Toren. Da gab es seitens Ronaldo leider auch immer einige Störfeuer abseits des Platzes wo es ihm nur um mehr Geld ging obwohl er schon mit Abstand der bestbezahlte war.
Ramos hat viele dumme Aktionen gebracht, sich viele dämliche Karten eingefangen aber eines hat er nie getan,
an der Loyalität zum Verein zweifeln lassen und sich immer zerrissen. Juanito hat hier auch sehr grenzwertig agiert und dennoch lieben die Fans ihn bis heute weil er sich immer zerrissen hat für dieses Trikot. Und so ist es auch bei Sergio Ramos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raúl ist aktuell Trainer der B-Jugend und immer dabei wenn Real öffentlich irgendwo vertreten sein muss. DAS sind die Fakten.
Was irgendwann mal aus dem Kontext eines Interviews gezogen wurde ist nichts weiter als Presse und Gelaber.
https://www.sport1.de/international...-sich-engagement-beim-fc-barcelona-vorstellen
Meinst du diese Aussage? Come on...

Genau die Aussage meine ich. Vor allem der Auszug "Du kannst niemals sagen: 'Ich werde nicht dies oder jenes tun'. Das ist Fußball" bringt es doch auf den Punkt: Wirkliche Loyalität gibt es heutzutage im Profifussball nicht mehr. Hier spielen einfach viel zu viele Faktoren eine entscheidende Rolle.

Da gibt es evtl. persönliche Probleme mit der Führung, Trainer oder sonst wem, bei welchen eine weitere Zusammenarbeit trotz einer vorhanden Zuneigung zum Verein an sich nicht möglich ist. Soll sich ein Spieler seine eigene Zukunft verbauen, nur weil er den Verein liebt. Auch wenn der Trainer nicht auf ihn setzt, der Präsident ihn zu Geld machen will, etc.? Es kommt doch auch immer weniger Loyalität von Seiten der (vor allem großen) Vereine. Wo war denn Real Madrids Loyalität gegenüber Casillas z. B.? Mittlerweile ist Fussball einfach mehr Business als alles andere. Und da bleibt nun mal leider kein oder kaum Platz für Gefühle oder Sympathien. Wenn Raul kein Angebot von Real Madrid für irgendeine Trainerposition oder ähnlich bekommen hätte, dafür jedoch eins vom FC Barcelona, wäre er safe zu denen. Zum größten Konkurrenten des Vereins. Und der Fan findet das vielleicht schlecht, aber jeder muss schauen wo er bleibt. So sind mittlerweile dochh auch Wechsel zum größten Erzrivalen keine Ausnahme mehr.

Sorry, die Fussballromantik die du gerne hättest gibt es leider nicht mehr. Was ich ebenfalls schade finde. Aber daran tragen die Spieler selber am wenigsten Schuld.
 
lass es die meisten sind irgendwelche Kids und Fanboys die erst mit ihm gekommen sind und viele sind auch wieder mit ihm gegangen. Da gab es ja hier eine ganz besonderer vernarrte Person die jetzt nicht mehr da ist. Warum nur ;)
Sicherlich ist Ronaldo auf SPORTLICHER EBENE eine absolute LEGENDE! Das bestreitet hier keiner, aber ein Raul, Iker, Sanchis , Roberto Carlos , Zidane etc. pp. haben nun einmal noch einen anderen Status bei den Fans.
Gerade einer wie Raul der den Verein immer würdig vertreten hat als Kapitän , el Siete ist die wahre Legende zusammen mit San Iker und Zidane. Ronaldo hat sich diesen Status selber verbockt auch weil er so plötzlich aus Madrid abgehauen ist, den Fans dies nie richtig erklärt und lieber geschwiegen hat. Diesen Abgang und das wie er sich verhalten hat nehmen viele Leute in Spanien einem Ronaldo bis heute noch sehr übel.
Er hat sich mit seinem Verhalten nach dem CL Sieg nicht wie ein wahrer Madridista verhalten und deswegen ist er eben nicht die unangefochtene Vereinslegende. Es ging ihm primär immer nur um sich selber, seine Tore, seine Einzelauszeichnungen. Aber das verstehen die vielen CR7 Kids scheinbar nicht.
San Iker und el Siete Raul = wahre Madridista und Legenden im Verein.

Auch ein Sergio Ramos wird wegen der Verkörperung des Madridismo später sicherlich die größere Vereinsikone sein und Ronaldo "nur" der Spieler mit den meisten Toren. Da gab es seitens Ronaldo leider auch immer einige Störfeuer abseits des Platzes wo es ihm nur um mehr Geld ging obwohl er schon mit Abstand der bestbezahlte war.
Ramos hat viele dumme Aktionen gebracht, sich viele dämliche Karten eingefangen aber eines hat er nie getan,
an der Loyalität zum Verein zweifeln lassen und sich immer zerrissen. Juanito hat hier auch sehr grenzwertig agiert und dennoch lieben die Fans ihn bis heute weil er sich immer zerrissen hat für dieses Trikot. Und so ist es auch bei Sergio Ramos.

Weder bin ich ein Kid, noch ein Fanboy. Eher könnte man bei deinem User-Namen vermuten, dass du ewig jung bleiben möchtest ;-) Auch bin ich zumindest länger als du hier angemeldet und lese noch länger mit. Also fühle ich mich mal nicht angesprochen, auch wenn du dich in ein Gespräch zwischen mir und zizou05 einklinkst.

Genauso wenig wie keiner bestreitet, dass Ronaldo eine sportliche Legende ist, bestreite ich auch nicht, dass Raul, Zidane, Iker, etc. eine ganz andere Wahrnehmung bei den Fans haben. Was jedoch aufgrund der ganz anderen Umstände zu deren Zeit auch nicht verwunderlich ist. Wie oben in meinem Beitrag erwähnt, ergibt es keinen Sinn die Loyalität oder den Legendenstatus von Spielern aus ganz verschiedenen Epochen miteinander zu vergleichen.

Ramos hat doch laut aktuellen Medienberichten so etwas wie "Bezahl mich und ich bin weg" gesagt?! Nicht falsch verstehen, ich feier und liebe Ramos. Aber ich finde z. B. nicht, dass Ronaldo weniger für den Club getan hätte als es Ramos hat. Ich gebe euch Recht, dass der Abgang Ronaldos hätte besser verlaufen sollen. Finde ich ebenfalls schade. Aber aufgrund der offensichtlichen Differenzen zwischen Perez und Ronaldo war ein Abgang nicht vermeidbar. Die kleinen Provokationen von allen möglichen Seiten müssen nicht sein, zeigen jedoch meiner Meinung nur, dass der Abgang nicht leicht fiel und der Verein einen doch etwas bedeutet.

PS: Auch von Ramos (und einigen anderen) gibt es hin und wieder Nachrichten, dass er mehr Gehalt fordert. Wie gesagt, der Fussball verändert sich...
 
Warum trauert ihr alle Ronaldo hinterher??? Das kann ich überhaupt nicht verstehen?
Seit ihr wirklich Fans von Real, oder Fans von dem reinen Erfolg dieser Mannschaft.
Bei einem Spielertransfer gehören immer zwei Personen dazu. Einer alleine kann das nicht entscheiden!
Ronaldo WOLLTE den Verein verlassen.
Wegen läpische 7 Mio Euro im Jahr (statt 23 Mio jetzt 30 Mio)
Hier kann man auch einmal den Charakter von Ronaldo unter die Lupe nehmen.
Natürlich, wenn viele von euch nur Fans von Erfolgen sind, dann kann man auf Perez eine Wut haben.
Für mich ist aber auch entscheidend, wie ein Spieler zu einem Verein steht.

Messi hat bis jetzt bei Barcelona nicht einmal gesagt, er wird nicht geschätzt! Messi würde das niemals machen. Das ist der kleine charakterliche Unterschied zwischen Ronaldo und Messi.

Ronaldo war gefühlt, niemals bei Real zufrieden. Immerwieder kamen Ausagen von ihm, er fühlt sich nicht wertgeschätzt. Er hat euch Fans und die Medien benutzt, damit er noch mehr Geld bekommt.
Bei der Steuerhinterziehung, die er verbockt hat, ist Real zum Handkuss gekommen und hat dies bezahlt.
Das geht für die Erfolgfans in Ordnung, solange die Pokale in die Vitrinen kommen.

Das würde ein Spieler, der die Absicht hat, die Karriere bei Real zu beenden (siehe Modric usw.) niemals machen.
Natürlich, die Leistungen die Ronaldo gezeigt hat, waren überragend, auf die konnte sich Real verlassen.
ABER: Ronaldo hat sich auch gegen Real entschieden. Das sollte keiner vergessen.

Jetzt wird es Zeit die Mannschaft vom Ronaldo Darsein zu befreien. Mit Zidane haben wir den ersten Schritt gemacht.
 
Warum trauert ihr alle Ronaldo hinterher??? Das kann ich überhaupt nicht verstehen?
Seit ihr wirklich Fans von Real, oder Fans von dem reinen Erfolg dieser Mannschaft.
Bei einem Spielertransfer gehören immer zwei Personen dazu. Einer alleine kann das nicht entscheiden!
Ronaldo WOLLTE den Verein verlassen.
Wegen läpische 7 Mio Euro im Jahr (statt 23 Mio jetzt 30 Mio)
Hier kann man auch einmal den Charakter von Ronaldo unter die Lupe nehmen.
Natürlich, wenn viele von euch nur Fans von Erfolgen sind, dann kann man auf Perez eine Wut haben.
Für mich ist aber auch entscheidend, wie ein Spieler zu einem Verein steht.

Messi hat bis jetzt bei Barcelona nicht einmal gesagt, er wird nicht geschätzt! Messi würde das niemals machen. Das ist der kleine charakterliche Unterschied zwischen Ronaldo und Messi.

Ronaldo war gefühlt, niemals bei Real zufrieden. Immerwieder kamen Ausagen von ihm, er fühlt sich nicht wertgeschätzt. Er hat euch Fans und die Medien benutzt, damit er noch mehr Geld bekommt.
Bei der Steuerhinterziehung, die er verbockt hat, ist Real zum Handkuss gekommen und hat dies bezahlt.
Das geht für die Erfolgfans in Ordnung, solange die Pokale in die Vitrinen kommen.

Das würde ein Spieler, der die Absicht hat, die Karriere bei Real zu beenden (siehe Modric usw.) niemals machen.
Natürlich, die Leistungen die Ronaldo gezeigt hat, waren überragend, auf die konnte sich Real verlassen.
ABER: Ronaldo hat sich auch gegen Real entschieden. Das sollte keiner vergessen.

Jetzt wird es Zeit die Mannschaft vom Ronaldo Darsein zu befreien. Mit Zidane haben wir den ersten Schritt gemacht.

Man kann doch Real-Fan sein und eine (m. M. n. sind es mittlerweile schon mehrere) Entscheidungen der Vereinsführung hinterfragen bzw. kritisieren, oder nicht? Bzgl. der Gründe kennt man nur das, was in der Presse steht. Es wurde auch mal berichet, dass Perez eine Gehaltserhöhung versprochen hat, sich anschließend aber nicht daran gehalten hat. Was letztendlich stimmt, wissen nur die Beteiligten.

Und selbstverständlich trifft Messi solche Aussagen nicht, denn die Führung Barcelonas geht mit Messi auch ganz anders um, als es unsere mit Ronaldo gemacht hat. So gibt es öffentliche Aussagen der Barcelona-Verantwortlichen, wonach man Messi einen Blanko-Vertrag hinlegen würde, bei welchem er die Laufzeit selber eintragen darf. Auch wurde das Gehalt von Messi kontinuierlich verbessert. Dass Ronaldo ähnliches von seinem Präsidenten fordert, ist m. M. n. gerechtfertigt. Aber da hat jeder seine eigene Meinung, welche ich auch akzeptiere.

Dass die Steuerhinterziehung von Real Madrid bezahlt wurde, ist mir neu. Gibt es hierzu einen offizielen Bericht? Viele glauben halt nur diese Halbwarheiten die in den Nachrichten kursieren. Wie bereits erwähnt, kennen jedoch nur die jeweils beteiligten Parteien die Wahrheiten.
 
Während hier wieder einige Real Madrid "Fans" über ihn her ziehen, hat er gestern einen spanischen Reporter in der Mixed Zone folgendes gesagt:

bff8d0186cb975b7f591f2c929e88341.jpg


Das Interview wurde später in einer spanischen Sportshow gezeigt.
 
Während hier wieder einige Real Madrid "Fans" über ihn her ziehen, hat er gestern einen spanischen Reporter in der Mixed Zone folgendes gesagt:

bff8d0186cb975b7f591f2c929e88341.jpg


Das Interview wurde später in einer spanischen Sportshow gezeigt.








Daraus sollte Real total einen Artikel machen, damit es jeder mitbekommt..
 
So langsam geht er mir aber auf den Sack mit seinem kindischen Gehabe.
Legende wird man nicht nur durch Leistungen, sondern auch durch Verhalten.
Wird endlich mal erwachsen Junge.

Ich habe gestern die Interview gesehen, so kindisch war das ganze überhaupt nicht eher im Gegenteil, aber die Presse hat die Neigung hier und da mal was auszuschneiden, so dass sich mehr Leute für die Nachricht interessieren, egal ob sie dabei die Image einer Person verschlechtern, manchmal sogar bewusst verschlechtern.

Was Cristiano gestern gesagt hat war nur, dass er sich in Italien wohl fühlt und Spanien und seine eigene Heimat Portugal nicht vermisst, weil er in Italien alles hat, was er braucht.

Das Gefühl kenne ich selbst, als Spanier der bereits 17 Jahre in Deutschland lebt. Ich vermisse Spanien auch nicht, weil ich mein Leben hier mag, aber das heißt schon lange nicht, dass ich Spanien nicht mag.

Meiner Meinung nach zu diesem Punkt zu kommen ist eigentlich genau das Gegenteil von kindisch, denn letztendlich ist es so wie sich endlich mal von der Mutter(land) trennen zu können
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...