Vermischtes

Cristiano Ronaldo winkt neuer Vertrag bei Real Madrid

Cristiano Ronaldo trifft und trifft und trifft. Real Madrid will die starken Leistungen des Weltfußballers offenbar belohnen und ihn mit einem neuen Vertrag ausstatten. An der Laufzeit soll sich aber nichts ändern.

1.8k
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Cristiano Ronaldo ist auch nach neun Jahren noch die Galionsfigur von Real Madrid – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Bericht: Sánchez kontaktiert Mendes

MADRID. Die Vergangenheit, die Gegenwart und auch die Zukunft? Die Ära Cristiano Ronaldo steht vor ihrer Fortsetzung. Wie die spanische Sportzeitung AS berichtet, will Real Madrid die herausragenden Leistungen des 33 Jahre alten Weltfußballers belohnen und dessen Forderung nach einer Gehaltserhöhung nachkommen. Demnach hat Generaldirektor José Ángel Sánchez Gespräche mit Ronaldos Berater Jorge Mendes in die Wege geleitet, um den neuen Vertragsdeal noch vor dem Saisonende einzufädeln. Ronaldo soll in Zukunft mindestens 30 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Netto versteht sich.

[advert]

Mit erfolgsabhängigen Bonuszahlungen könnte die Summe sogar auf bis zu 32 Millionen Euro ansteigen, schreibt das Blatt. Zum Vergleich: Ronaldo verdient aktuell 21 Millionen Euro. Das ist deutlich weniger als das, was seine größten Widersacher Neymar (zwischen 30 und 35 Millionen Euro bei Paris Saint-Germain) und Lionel Messi (zwischen 35 und 40 Millionen Euro beim FC Barcelona) einstreichen. An der Vertragslaufzeit – bis 2021 – soll sich vorerst nichts ändern.

Im achten Jahr in Folge mehr als 40 Tore

Zu Saisonbeginn wollte Real dem Wunsch von Ronaldo noch nicht nachkommen. Der Portugiese liebäugelte dem Vernehmen nach auch deshalb mit einem Wechsel. Präsident Florentino Pérez beruhigte die erhitzten Gemüter aber und stellte Ronaldo einen besser dotierten Vertrag in Aussicht, sollte er an seine Leistungen in den Vorjahren anknüpfen. Das war der Fall. CR7 kam nach Startschwierigkeiten immer besser in die Saison. Spätestens seit Rückrunden-Beginn präsentiert er sich wieder in Weltfußballer-Form. Beim 1:1 gegen Athletic Bilbao traf er im zwölften Spiel in Folge und brach damit einen persönlichen Rekord. Insgesamt steht er bei 42 Treffern. Es ist die achte Saison am Stück, in der er die 40-Tore-Marke geknackt hat. Das verdient eine Belohnung – finden zumindest allem Anschein nach die Bosse der Königlichen…

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ursache und Wirkung? Hast du überhaupt etwas Ahnung von Wirtschaft? Das Gehalt wird durch Vertrag geregelt und beide Parteien stimmen zu. Er verkauft Trikots? Er bringt Leistung? Schön für ihn, dann hätte er das bei der Verhandlung als Argumente für ein höheres Gehalt bringen sollen und nicht später rumheulen.
Unser Verein? Warten wir mal ab wo der Großteil der "Fans" hier mal hinkommt wenn Ronaldo aufhört. Du gehörst vll nicht dazu (behaupte ich auch nicht) aber wer das nicht sieht bzw. es leugnet ist einfach naiv.

Du hast bei deinem Arbeitgeber doch auch einen Vertrag unterschrieben. Wenn nun die Gewerkschaft 5% fordert würdest du das Geld doch auch nehmen. Bei Ronaldo ist es nichts anderes als eine außertarifliche Entlohnung, halt nur auf einem anderen Niveau. daher kann er dieses selbst mit seinem Arbeitgeber verhandeln und wenn er gute Argumente hat die eine Gehaltssteigerung rechtfertigen dann ist das doch völlig legitim. Meiner Meinung nach gibt es hier zwei Begründungen/Argumente:

1.: der Markt hat sich geändert, wie es zum Beispiel auch bei Erzieherinnen, LKW Fahrer oder Techniker ist. Hier gibt es viel zu wenig von, sind aber sehr gefragt, daher sind die Löhne auch deutlicher gestiegen. Wirtschaft steigt stärker, dann gehen auch die Löhne stärker hoch.

Im Bezug auf den Fußball hat sich der Markt extrem geändert. Die Werbeveträge, TV-Verträge sind heute viel höher als vor 3-4 Jahren, haben sich teilweise verdoppelt und verdreifacht. Dementsprechend sind auch die Ablösesummen und Gehälter deutlich gestiegen, Neymar und Messi sind hier beste Beispiele.

2.: Ein Mitarbeiter bringt exorbitant hohe Leistungen. Wenn Du deinem Vorgesetzten jedes Jahr 3 Verbesserungsvorschläge bringst die eurem Unternehmen 2-3 Millionen einsparen wirst du ihm auch irgendwann mal sagen, dass du etwas mehr vom Kuchen abhaben möchtest und bei den Erfolgen wird dir dein Vorgesetzter sicher den einen oder anderen Tausender mehr geben.

Ergebnis: Ronaldo bringt sowohl exorbitant gute Leistungen als auch der Markt hat sich deutlich verändert. Von daher wäre eine Gehaltsanpassung (nicht Gehaltserhöhung) meiner Meinung nach zwingend erforderlich und wenn Perez gut ist dann kommt er von sich aus und bietet CR das an. Denn fordern lassen und um Anerkennung fragen sollte man einen Ronaldo nicht mehr, das tut er jede Woche mehr als fenomenal auf dem Platz!
 
Naja, die Schere wird ja grösser. Da hat man spieler die weniger verdienen, zb. Nacho usw. Und dann einen cr7 mit fast 30 Mio. Ob jetzt gerecht, verdient oder nicht, mal ganz aussen vor gelassen das es übertriebene Zahlen sind, find ich es trotzdem unfair gegenüber anderen Spielern das die dann soviel weniger verdienen, obwohl sie ja auch einen grossen Beitrag leisten

Das ist nicht ganz korrekt. Dier Schere geht insgesamt nicht weiter auseinander. Es gibt nur gewissen Ausnahmefälle wo das so ist und diese heißen Ronaldo, Messi und Neymar. Und warum ist das bei diesen Ausnahmefällen so? Weil es Ausnahmespieler sind die den Unterschied ausmachen, die die Spiele mit ihrer individuellen Klasse entscheiden und schlussendlich für die ganz großen Erfolge sorgen!
 
Sergio Ramos verdient angeblich 10 Mio Euro , er ist für mich der Weltbeste Innenverteidiger.
Kroos 10 Mio

Modric glaube ich 8 Mio

Und das man Ronaldo gleich 30 Mio Zahlt finde ich gegenüber dem anderen eine Frecheit. Des ist eine Erhöhung von 9 Mio Euro. Man hat einen Vertrag bis 2021 und 21 Mio Euro Unterschrieben,dann soll man sich auch dran halten.

Ihr seht das alle viel zu leistungsabhängig. Von diesem Gedanken müsst ihr euch leider trennen.
Real Madrid nimmt dank Ronaldos Bildrechten ne menge Millionen ein. Und ja deswegen geht der Unterschied zum Rest auch in Ordnung, so verrückt es klingt.
https://www.forbes.com/sites/kurtba...nsors-on-social-media-this-year/#6c85ce5857df
schau dir nur unten die Tabelle an. Ronaldos Wert auf den sozialen Medien ist verrückt.
 

Verwandte Artikel

Champions-League-Finale 2027 findet in Madrid statt

Das Finale der Champions League findet im Jahr 2027 in Madrid statt...

Laut MARCA: Boykottiert Real auch dieses Jahr den Ballon d’Or?

Steckt hinter Real Madrids letztjährigem Boykott der Ballon d’Or-Gala doch noch mehr,...

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...