Interview

„Cristianos unermüdlicher Wille ist überraschend“

Das Champions-League-Duell mit Atlético Madrid rückt immer näher und neben den Spielern fiebern sogar die Funktionäre der Königlichen dem Anpfiff am kommenden Dienstag entgegen. Im Interview mit dem UEFA-Magazin sprach Zinédine Zidane über die Bedeutung des größten europäischen Vereinswettbewerbs und schwelgte in Erinnerungen an sein Jahrhunderttor im Finale von Glasgow. Zudem sang der Trainer der zweiten Mannschaft Real Madrids ein Loblied auf Cristiano Ronaldo.

521
Zinédine Zidane und Cristiano Ronaldo
Zinédine Zidane hält Cristiano Ronaldo für den weltbesten Spieler

ZINÉDINE ZIDANE über…

…das Besondere an Cristiano Ronaldo: „Sein unermüdlicher Wille, jeden Tag weitere Fortschritte zu machen, das ist wirklich überraschend. Aber mich überrascht es nicht wirklich, denn es freut mich unheimlich. Selbst wenn Cristiano Titel gewinnt und Tore wie am Fließband schießt, will er sich noch immer weiter verbessern. Er zeigt seinen Siegeswillen jeden Tag, selbst im Training. Das ist spektakulär. Deswegen ist er auch der Beste, es ist sein Antrieb, immer der Beste zu sein.“

…die Saisonziele der Blancos: „Fakt ist, dass Real Madrid immer die Verpflichtung hat, alles zu gewinnen, was es zu gewinnen gibt, egal, ob die UEFA Champions League, die Meisterschaft oder den spanischen Pokal. Real Madrid muss eine Mannschaft haben, die jedes Jahr in der Lage ist, Titel zu gewinnen.“

…die Bedeutung der Champions League für den spanischen Rekordmeister: „Sie übt großen Druck auf alle Spieler aus. Ziel aller Spieler ist es, immer die Champions League zu gewinnen, aber das ist positiver Druck – man sagt sich: in diesem Klub muss ich einfach die Champions League gewinnen, das ist das größte Ziel.“

[advert]

…das zwölfjährige Warten auf „la Décima“: „Das zeigt doch nur, wie schwer es ist, die Champions League zu gewinnen. Man kann sich nicht nach drei oder vier Spielen zum Champion ausrufen. Es ist ein unglaublich schwieriger und herausfordernder Wettbewerb, der sehr schwer zu gewinnen ist.“

…sein Traumtor zum 2:1-Triumph im Finale 2002 gegen Bayer 04 Leverkusen: „Auf dem Flügel spielten Solari und Roberto Carlos einen Doppelpass, dann flankte Roberto Carlos und über diese Flanke ist ja schon viel geschrieben worden. Es war eine ungewöhnlich hohe Flanke, aber hätte er sie perfekt geschlagen, hätte ich wohl dieses Volleytor nicht erzielt, deshalb bin ich sehr glücklich über diese Flanke, auch wenn sie eher mittelmäßig war. Ich versuchte, gut über den Ball zu kommen und mit dem Körper eine perfekte Schusshaltung einzunehmen und das ist mir geglückt. So ein Tor gelingt einem definitiv nur einmal im Leben und ich hatte das Glück, dass es mir im Finale der Champions League gelungen ist.“

Real Madrid gegen Atlético – Champions-League-Tickets online bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...