Vermischtes

„Da werde ich echt aggressiv“: Als Toni Kroos sich einen Fan packte

„Das stört mich“, „Da werde ich echt aggressiv“, „Das hasse ich“: Toni Kroos berichtet, wann er sich in der Öffentlichkeit von Fans belästigt fühlt. Der Taktgeber von Real Madrid erzählt sogar von einem Vorfall, als er sich einen aufdringlichen Anhänger packte und ihm das Handy wegriss.

720
Toni Kroos
Kroos steht seit Mitte 2014 bei Real Madrid unter Vertrag – Foto: IMAGO / DeFodi

„Dann bin ich Papa, nicht der Fußballspieler“

MADRID. Wie ist das eigentlich, wenn man ein Star von Real Madrid ist, als solcher aber auch mal ungestört mit der Familie Zeit inmitten der Gesellschaft verbringen möchte? Oftmals schwierig, wie Toni Kroos in der aktuellen Ausgabe von „Einfach mal Luppen“, seinem Podcasts mit Bruder Felix, erzählt.

„Es ist fast unmöglich, irgendwo zu sein, ohne dass man einfach mal anonym leben kann. Wenn ich allein bin, sehe ich das aber auch ein bisschen als Teil des Jobs. Ich will ja da Fußball spielen und das bringt es nun mal mit sich, dass man erkannt und nach Autogrammen oder Fotos gefragt wird. Das mache ich dann auch oft, wenn die Art und Weise passt. Allerdings unterscheide ich es extrem, wenn ich nicht allein rausgehe. Wenn ich mit Leon (sein ältester Sohn; d. Red.) irgendwo hinfahre, bin ich dann Papa, nicht der Fußballspieler. Das verstehen halt viele nicht. Denen ist natürlich egal, ob das Kind dabei ist oder die Frau, die ganze Familie. Fotos mache ich dann grundsätzlich nicht. Das stört mich dann“, sagte der 31-Jährige, Vater von drei Kindern, zunächst.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Toni Kroos (@toni.kr8s)

„Wenn es Leute um mich herum stört – das hasse ich“

Noch schlimmer sei es, „wenn es die Leute um mich herum, die mit mir unterwegs sind, stört, sich nicht frei und beobachtet fühlen. Das hasse ich. Ich will da niemanden mit reinziehen, nur weil jemand mich erkennt. Es ist überhaupt nicht abwertend gemeint, ich verstehe diese Freude, diesen Drang. Wenn man dann ‚Nein‘ sagt, ist man ganz oft der Blöde, der arrogante Vogel, der kein Foto macht. Und genau wenn diese Reaktion kommt, fühle ich so sehr mich bestätigt, dass ich es nicht gemacht habe, dass ich mich fast freue. Wenn du so reagierst, hast du es auch nicht verdient“, findet der Weltmeister von 2014.

„Handy aus der Hand genommen und weggefeuert“

Als Beispiel nennt er einen Zoo-Besuch mit Sohnemann Leon, inzwischen sieben Jahre alt. „Das ist aber auch schon sehr lange her, anderthalb oder zwei Jahre. Ich war mit Leon allein im Zoo, da waren einige Jugendliche, die gekommen sind. Ich habe gesagt: ‚Nein, pass auf, ich bin mit meinem Sohn hier. Wir haben ein bisschen Familienzeit, wovon es ja eh nicht so viel gibt. Mache ich nicht.‘ Sie haben uns dann durch diesen ganz Zoo verfolgt, haben von weitem Fotos gemacht. Ich habe das immer ein bisschen gesehen, aber so lange wie möglich versucht, nichts zu sagen. Irgendwann war es aber echt so weit, dass Leon das mitbekommen hat und ihm das dann auch unangenehm war. Das war für mich der Punkt, wo ich gesagt habe: ‚So, Freunde.‘ Dann habe ich mir einen geschnappt, das Handy aus der Hand genommen und weggefeuert. Ich habe gesagt: ‚Wenn ihr jetzt noch einmal kommt… Jetzt war es das Handy…‘ Dann war es auch vorbei. Tut mir leid, aber da werde ich echt aggressiv“, gab der Mittelfeldstratege der Königlichen offen und ehrlich zu verstehen.

Bruder Felix, bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag, fragte daraufhin lässig: „Hättest du ihn dann in das Löwengehege geschmissen?“ Dann konnte auch Toni wieder lachen: „Dann hätte ich Leon danach ziemlich lange nicht gesehen.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Den Artikel habe ich gar nicht mitbekommen!
Ja kann man verstehen , da dass für ein Kind alles andere als schön ist ! Nicht einfach ein Fußballer (Profi ) zu sein und wenn man dann noch bei einem großen und erfolgreichen Verein spielt , ist das nochmals paar Stufen schlimmer !
Deshalb sage ich ja Millionär sein super ( allein für die Familie dann ) aber berühmt sein weniger gut !
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...