Vermischtes

Pro oder Contra? Reaktionen von Real-Fanklubs zur Super League

986

Die Super League soll kommen. Viele Experten und Fans gehen auf die Barrikaden. Aber noch lange nicht alle Fans! Denn aus den Fan-Lagern der zwölf Gründerklubs sind noch nicht viele Reaktionen bekannt – ein Foto vor Anfield ging um die Welt, auch die berühmten „Frente Atlético“ haben sich geäußert. Und ansonsten? Im Madridismo hört man unterschiedliche Stimmen, jedoch wenige offizielle.

Von den „Grada Fans RMCF“ gab es noch keine Stellungnahme – wenig überraschend, gilt der „weiße Block“ im Bernabéu doch eher als unkritisches Klub-Projekt. Auch die „North Fans“ und „La Clásica“ als Teile der „Grada“ haben sich nicht zum Thema geäußert, dafür aber „Primeravera Blanca“, die eine bereits 2016 veröffentlichte Stellungnahme erneut teilten: „Für eine europäische Liga außerhalb der UEFA.“ Die „Peña Veteranos“ haben dagegen lediglich Meldungen retweetet, ohne eigene Kommentare. Alle Vier gehören der „Grada“ an.

Spannend: Die vor einigen Jahren aus dem Bernabéu verbannen „Ultras Sur“ – an ihrer Stelle wurde die „Grada“ implementiert – positionieren sich in einem Tweet klar gegen eine Super League und schreiben unter anderem: „Heute ist das Kartenspiel des Fußballs, wie wir es bisher kannten, zerbrochen.“

Andere Peñas (Fanklubs), beispielsweise „Capote y Montera“ halten sich eher neutral. Bei einer Umfrage des Fanklubs von Kult-Madridista Toñín el Torero stimmten 71 Prozent für und nur 29 Prozent gegen eine Super League. Vereinzelte Socios sehen nicht nur Nachteile durch die Super League, rechtfertigen sich unter anderem mit der bestehenden Korruption in den Verbänden, in der es in den letzten Jahren ausreichend fragwürdige Entscheidungen gab (beispielsweise Supercopa in Saudi-Arabien, Montagsspiele, Nations League, WM in Katar und vieles mehr). Übrigens: Bei der Asociación Madridista 6 Marzo 1902”, einer Vereinigung für Socios, ist das Wahl-Ergebnis dagegen anders rum: 40 Prozent für, 60 Prozent gegen eine Super League. Bei der Super League scheiden sich die Geister – aber es gibt eben nicht nur ablehnende Stimmen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich weiß nicht warum Realtotal hier den Ultras überhaupt eine Plattform bietet. Nicht umsonst wurden diese verbannt. Ich kann mich auch noch an Berichte erinnern in denen sie das Grab von Perez Frau "angegriffen" haben. Solche Geschöpfe sollte man mit Ignoranz in jeder Hinsicht belohnen.

Naja sei es drum. Was ich zum Thema Fans noch loswerden wollte.. Interessant finde ich auch dass die Resonanz bei den Buli Fans damals als es aussah dass die Vereine die Ligen verlassen noch sehr gut war ("endlich wieder spannende ligen ohne fcb & Co") seitdem das vom Tisch ist, ist der fussball natürlich lost und ein Spielball der Super-Reichen haha (vorher war der fussball scheinbar gesund und gehörte den armen...?)
 
Ich weiß nicht warum Realtotal hier den Ultras überhaupt eine Plattform bietet. Nicht umsonst wurden diese verbannt. Ich kann mich auch noch an Berichte erinnern in denen sie das Grab von Perez Frau "angegriffen" haben. Solche Geschöpfe sollte man mit Ignoranz in jeder Hinsicht belohnen.

Naja sei es drum. Was ich zum Thema Fans noch loswerden wollte.. Interessant finde ich auch dass die Resonanz bei den Buli Fans damals als es aussah dass die Vereine die Ligen verlassen noch sehr gut war ("endlich wieder spannende ligen ohne fcb & Co") seitdem das vom Tisch ist, ist der fussball natürlich lost und ein Spielball der Super-Reichen haha (vorher war der fussball scheinbar gesund und gehörte den armen...?)

Absolut! Eine offen rechte und teils sogar rechtsextreme Vereinigung hat nirgends etwas zu suchen.
Zum Thema Superleague hatte ich ebenfalls noch etwas anzubringen:

Ich kann nicht verstehen, dass viele Menschen neuen Dingen gegenüber so skeptisch sind. Ich finde es jetzt nicht die beste Idee der Welt, aber lasst es uns doch ausprobieren in einem reversiblen, transparenten Prozess. Sollte es nicht klappen oder tatsächlich so ungerecht sein, wie es alle Welt hinstellt, wird es eben rückgängig gemacht und die Vereine müssen das Geld zurückzahlen. Eine Portion Skepsis ist dabei, aber sich allem gleich vorn vornherein zu verschließen, ist sicher nicht der richtige Weg.
Zumal Perez gesagt hat, dass es nicht so ist, dass keiner mehr rein darf und das Geld auf die großen Vereine verteilt wird. Mehr wissen wir nicht und wir sollten warten, bis ganz transparent alle Details ans Licht kommen, bevor geurteilt wird.
Sind wir ehrlich: Jeder freut sich, dass Porto Juve aus der Champions League schmeißt, aber ein Spiel Chelsea - Juventus hätte definitiv mehr Zuschauer vor den Fernseher gelockt.
Auch ist es verständlich, dass die großen Vereine die UEFA als korruptes Organ, welches nur Geld frisst und ein Monopol am Markt hat, umgehen wollen. Die UEFA, die immer mehr Spiele nach Saudi-Arabien verlegt oder die FIFA, die eine WM in Katar stattfinden lässt, sind plötzlich die Heilsbringer des Fußballs.
Ich bin gespannt, wohin die Reise geht und wenn viele die Superleague boykottieren, was ich nicht glaube, dann sollen sie zu den Amateurvereinen gehen, und denen etwas gutes tun. Damit hat im Endeffekt jeder etwas. Die Emotionalität zu den großen Vereinen wird sich verringern, aber schauen wird die Spiele trotzdem fast jeder Fußballbegeisterte wollen.
 
Die Feststellung der Situation stimmt . Die Kommunikation und der Zeitpunkt der Massnahme ist falsch . Muss aus lauter Verzweiflung passiert sein .

Schade , dass sich Perez vor den Karren der Wall Street spannen lässt . JPMorgan hat das angezettelt und macht nun Druck .

Der Verein wird schaden davontragen . Das ist schon einmal klar . Aus dieser Nummer kommt er nur wieder raus als Sprachrohr , der die Fakten auf den Tisch gelegt hat aus lauter Verzweiflung , dass die FIFA konstruktiver Partner ist . Auf jeden Fall muss er bei der FIFA zu Kreuze kriechen und die FIFA wird dann gnädig verzeihen und den Ball aufnehmen und Perez dabei integrieren .

Wer weiss , welchen Elefanten da Perez geritten hat , ausser die Wall Street Haie . Was führt den Taktik Fuchs im Schilde . Was ist sein Game Plan ?
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...