Reportage

Das Casillas-Rätsel – Bankplatz ein Fingerzeig von Mourinho?

Er hat bereits alle Trophäen gewonnen und spricht derweil auch schon über eine „hoffentlich entspanntere Zeit“ nach der bei Real Madrid – hütet Iker Casillas sein Tor anno 2012 ohne große Ambitionen und liegt darin der wahre Grund für seine Bank-Degradierung beim letzten Spiel in Málaga? Vorstellbar ist es auf jeden Fall, was auch der legendäre sowjetische Keeper Rinat Dasayev findet.

821
Ist Iker Casillas fußballmüde geworden?

In prekärer Lage: Casillas spricht über Zeit nach Real Madrid

MADRID. Die Degradierung des Iker Casillas beim letzten Pflichtspiel der Königlichen in Málaga – die Gründe dafür nannte José Mourinho schon auf der Presserunde nach dem Spiel beim Namen, allerdings glaubt der Großteil der Anhängerschaft nicht, dass es wirklich „sportliche Gründe“ gewesen sind, wie Mou mitteilte. Demnach herrscht ein anhaltendes Rätselraten im Fall Casillas.

Die tatsächlichen Gründe kann man sich wohl aber auch selbst zusammenreimen. Erst vor Kurzem erklärte der 31-Jährige in einem Interview mit dem Fernsehsender LA SEXTA, ein entspanntes Karriereende erleben zu wollen. Und das solle „in vier oder fünf Jahren“ nicht in Madrid sein, sondern bei einem Klub, bei dem er „den Fußball auf eine entspanntere Art und Weise genießen“ könne. Anstatt sich vollstens auf die wichtigen Dinge in der prekären Lage zu konzentrieren, spricht „San Iker“ (deutsch: heiliger Iker) in aller Öffentlichkeit bereits über den Herbst seiner Karriere und plant das, was nach Real Madrid kommt. Und das ist es, was „the Special One“ ein Dorn im Auge gewesen sein wird. Es gilt als nahezu sicher, dass Mourinho ihm durch die Verbannung also signalisieren wollte: „Bist du nicht voll dabei, landest du schnell auf der Bank!“ Nicht umsonst wird der Cheftrainer am Tag danach dann auch erklärt haben: „Ich habe ein reines Gewissen.“

[advert]

„Er ist vielleicht müde geworden“

Zweimaliger Europameister, Weltmeister, zweimaliger Champions-League-Sieger, Weltpokalsieger, UEFA Supercup-Gewinner, fünfmaliger Spanischer Meister, Pokalsieger und viermal Triumphator in der Supercopa de España – mit seinen 31 Jahren hat der Keeper bereits alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Ist die Luft bei ihm also raus? Ist Casillas satt, ausgebrannt? Hat er überhaupt noch Ambitionen in seiner schon fabulösen Karriere und damit ein Motivationsproblem? „Klar war es eine Überraschung, dass Casillas auf der Bank saß. Er ist ein sehr guter Torhüter. Vielleicht ist er ein wenig müde von den ganzen Spielen mit dem Verein und der Nationalmannschaft in den letzten Jahren. Die spanische Liga, die Champions League, die Weltmeisterschaft, die Europameisterschaft – das sind nicht gerade wenig Wettbewerbe“, meinte nun auch der 55-jährige legendäre Torhüter der Sowjetunion, Rinat Dasayev. Bleibt zu hoffen, dass Casillas seine „Kanister“ wieder mit Luft füllt…

Werde jetzt auch Facebook-Fan von REAL TOTAL!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...