Transfer

Das Ende von „BBC“: Was wird bei Real jetzt aus Bale und Benzema?

Mit dem Abschied von Cristiano Ronaldo endet bei Real Madrid die Ära des Sturm-Trios „BBC“. Auch die Zukunft seiner Partner Gareth Bale und Karim Benzema ist noch offen. Es zeichnen sich aber unterschiedliche Tendenzen ab.

811
Da waren’s nur noch zwei: Wie geht es nach dem Abschied von CR7 mit Karim Benzema (r.) und Gareth Bale weiter? – Foto: Adidas/Real Madrid

Zidane und Ronaldo weg: Bale-Verkauf kein Thema mehr

MADRID. 442 Tore. Vier Champions-League-Titel in fünf Jahren. Die Ära von „BBC“, dem bislang gefürchtetsten und erfolgreichsten Sturm-Trio in der Geschichte von Real Madrid, ist vorüber. Mit Cristiano Ronaldo hat sich der treffsicherste Angreifer verabschiedet. Seine Zukunft liegt in Italien. Bei Juventus Turin. Die Frage aller Fragen lautet jetzt: Wie geht es mit seinen Partnern Gareth Bale und Karim Benzema weiter? 42 Tage vor der Schließung des Transferfensters lässt sich diese Frage nicht endgültig beantworten. Es zeichnen sich aber unterschiedliche Tendenzen ab.

[advert]

Bale, 28, steht entgegen seiner Unmutsbekundung nach dem Champions-League-Finale am 26. Mai eher vor einem Verbleib in der spanischen Hauptstadt. Zum einen ist das Interesse von Manchester United abgekühlt. Zum anderen haben der Trainerwechsel und der Abschied von Galionsfigur Ronaldo den Waliser dem Vernehmen nach umdenken lassen. Anders als Zinédine Zidane soll Neu-Coach Julen Lopetegui auch unabhängig von dem Kauf eines neuen Superstars fest mit dem Linksfuß planen, sodass “Garethcito” auch in Spitzenspielen wieder von Beginn an spielen dürfte. Bales wichtigster Fürsprecher trägt jedoch den Namen Florentino Pérez: Reals Präsident bezahlte nach einer zermürbenden Transfer-Posse mit Tottenham Hotspur im Sommer 2013 nicht grundlos 101 Millionen Euro für den Außenstürmer. Ein Verkauf stand für ihn nie zur Debatte, obwohl Bale häufiger mit Verletzungen und der Akzeptanz einiger Fans zu kämpfen hatte. Ohne den omnipräsenten Ronaldo erhofft sich Pérez, dass die Nummer 11 in der Hierarchie aufsteigt und die gleiche Führungsolle einnimmt wie damals bei Tottenham oder heuer in der walisischen Nationalelf.

Ancelotti auf der Lauer: Benzema-Abschied nicht ausgeschlossen

Anders sieht es bei Benzema, 30, aus. Auch wenn der zum dritten Kapitän aufgestiegene Franzose ein Madridista durch und durch ist und gerne in seine zehnte Saison bei Real gehen würde: Benzemas  Verbleib ist alles andere als gesichert. Mit Zidane und Ronaldo verlor er seine beiden größten Verfechter, die ihn oftmals aus der Schusslinie nahmen. Auch intern schützten sie ihn vor Kritik. Zu Pérez hat Benzema zwar unbestritten ein hervorragendes Verhältnis, unantastbar ist er wegen seines Standings bei den Fans und den Medienvertretern aber auch in den Augen des Präsidenten nicht mehr. Finden sich ein Nachfolger und ein Abnehmer für Benzema, dürfte auch Pérez kein Problem damit haben, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Wie mehrere spanische und italienische Medien übereinstimmend berichten, will Real Ex-Coach Carlo Ancelotti den Mann aus Lyon unbedingt zum SSC Neapel holen. Das gut informierte Online-Portal SOY MADRIDISTA schreibt sogar, dass die Madrilenen ihn für 40 Millionen Euro ziehen lassen würden. Der Grund dafür: Nicht viele Klubs können sich Benzemas Gehalt leisten. Bei Real verdient er aktuell rund neun Millionen Euro netto.

Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, steht noch ein klärendes Gespräch zwischen dem Stürmer und Lopetegui aus. Benzema genießt derzeit seinen Resturlaub an der Côte d’Azur und kehrt nächste Woche zum Start der Vorbereitung nach Madrid zurück. Man darf nicht vergessen, dass er schon häufiger als Verkaufskandidat betitelt worden, seine Vorgesetzten mit harter Arbeit letztlich aber immer wieder von einem Verbleib überzeugen konnte. In diesem verrückten Transfer-Sommer scheinen zumindest sämtliche Szenarien denkbar.

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich finde, dass sich Bale selber nochmals eine Chance geben soll. Karim kann von mir aus auch bleiben und die Rolle als Stürmer Backup bekleiden, ausser Carletto will ihn unbedingt und wir bekommen für ihn noch eine solide Ablöse. Perez sollte die Fühler nach Cavani ausstrecken. Klar er ist schon 31, aber für 1-2 Saisons wäre er gut zu gebrauchen. Der Transfer wäre gut möglich, da er diesen Sommer aller Voraussicht nach aus Paris sowieso weg gehen wird und das Verhältnis zu den PSG Bossen soll angeblich auch gut sein...

Cavani für Benzema?! du hattest wahrscheinlich noch nie Fussballschuhe an und solltest schleunigst sportart wechseln.
Karim war stehts fundamental für das Real Angriffspiel. vergiss mal letzte saison ;)
 
Für mich gehört Benz einfach zu Real wie ein Marcelo oder Ramos. Ich glaub nicht dass er in Zukunft in der Startelf stehen sollte/wird, aber man könnte ja sein Gehalt seinen Leistungen anpassen und ihn seine Karriere hier als Backup ausklingen lassen.
Bale muss mit Ronaldos Abgang auf jeden Fall gehalten werden. Es gibt niemanden der ansatzweise seine Klasse hat und diesen Sommer zu haben wäre.
 
Benzema muss sich enorm verbessern jetzt wo Ronaldo weg ist. Hat er sein einzige Vorteil verloren, dass er mit Ronaldo gut harmoniert. Läuft es jetzt schlecht sollte man ihn auch verkaufen. Bale würde ich gern behalten aber sein verletztungsanfälligkeit stört mich sehr. Wenn manu gutes Angebot abgibt sollte man ihn auch gehn lassen. Dybala wäre wirklich passend. Jetzt wo man juve ein Gefallen getan hat sollten die uns auch mal gutes tun. Dybala für 90 mio.
 
Für mich gehört Benz einfach zu Real wie ein Marcelo oder Ramos. Ich glaub nicht dass er in Zukunft in der Startelf stehen sollte/wird, aber man könnte ja sein Gehalt seinen Leistungen anpassen und ihn seine Karriere hier als Backup ausklingen lassen.
Bale muss mit Ronaldos Abgang auf jeden Fall gehalten werden. Es gibt niemanden der ansatzweise seine Klasse hat und diesen Sommer zu haben wäre.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Benzema die nächsten Jahre seine Karriere hier als Backup ausklingen lassen wird. Weder er selber noch die Klubführung würde das das mit seinem Gehalt (der sowieso nich einfach mal eben gekürtzt werden kann) dulden. Benzema ist kein Vasquez, der brav den Mund hält und seine Rolle als Backup akzeptiert, dafür ist er viel zu gut und das weiß er auch. Er hat die Ambition immer zu spielen, genau wie Bale, und das würde er bei vielen Top-Klubs schaffen, die qualitativ nicht ganz so anspruchsvoll sind wie Real Madrid. Der Mann wurde vor 2,5 Jahren wegen unglücklicher Umstände von der Nationalmannschaft gekickt, doch das hält ihn nicht davon ab mit mittlerweile 30 Jahren immer noch auf einen Comeback zuhoffen. Er will spielen. Wenn Benzema merkt, dass auf ihn nicht mehr gezählt wird (was nach den letzten zwei Jahren mehr als verständlich wäre), dann wird er sich ein neuen Klub suchen. Davon bin ich fest überzeugt, Romantik hin oder her.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...