
Neapel-Trainer Garcia: „Unentschieden wäre gerechter gewesen“
NEAPEL. Dank Leo Østigård ging die SSC Neapel am 2. Gruppenspieltag der Champions League gegen Real Madrid sogar in Führung (19.), woraufhin Vinícius Júnior (27.) und Jude Bellingham (34.) die Gäste aus der spanischen Hauptstadt zum Pausenpfiff allerdings in Front brachten. Nach dem Seitenwechsel glich Piotr Zieliński nach einem fragwürdigen Strafstoß aus (54.), ehe Federico Valverde einen Hammerschuss auspackte, der von Napolis Torhüter Alex Meret selbst ins eigene Tor befördert wurde (78.) und Reals Sieg besiegelte.
Eine Niederlage, die dem amtierenden italienischen Meister schmerzt. „Ich denke nicht, dass das Ergebnis von 3:2 gerecht ist, ein Unentschieden wäre gerechter gewesen“, haderte Rudi Garcia nach Spielende am Mikrofon des italienischen Ablegers des TV-Senders SKY mit der Niederlage gegen Real Madrid. Napolis Coach bekräftigte in diesem Zuge: „Wir haben auf Augenhöhe gegen diese großartige Mannschaft gespielt.“
„Enttäuscht über das Ergebnis, aber zufrieden mit der Leistung“
Dass seine Mannschaft die Führung nicht lange halten konnte, wollte Garcia nicht beanstanden. „Fehler gehören dazu“, stellte der 59-Jährige klar, merkte aber an: „Was mir nicht gefallen hat, war, dass wir uns beim Stand von 1:1 zu sehr geöffnet haben, dass wir uns vom Gegner überrennen ließen und das Tor kassierten.“ Weil seine Truppe aber nochmal zurück ins Spiel fand und Real Madrid durchaus vor Probleme stellte, gab es Lob.
„Mir hat gefallen, wie wir zurückgekommen sind“, hob Garcia positiv hervor und behauptete sogar: „In der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel gewinnen können.“ Doch am Ende blieb Real Madrid abgezockt und sicherte sich im Stadio Diego Armando Maradona den Auswärtssieg. Und die SSC Neapel steht trotz ihrer Bemühungen am Ende ohne Punkt da. „Ich bin enttäuscht über das Ergebnis, aber zufrieden mit der Leistung“, so Garcia.
Politano: „Wir haben auf dem gleichen Niveau gespielt“
Dabei zeigte sich nicht nur Neapels Übungsleiter enttäuscht, sondern auch Matteo Politano. „In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dominiert, weil Real Madrid 20 Minuten lang nicht aus der eigenen Hälfte herauskam. Angesichts dessen, was wir auf dem Platz gezeigt haben, ist das Ergebnis bedauerlich“, betonte der Flügelflitzer und fügte hinzu: „Wir hätten es vor dem Tor besser machen können, wir hatten zwei, drei gute Chancen. Real Madrid ist immer noch eine großartige Mannschaft, aber ich denke, wir haben heute auf dem gleichen Niveau gespielt.“ Nur sollte es Napoli letztlich keinen Ertrag bescheren.
Community-Beiträge