Stimmen zum Spiel

„Das Unentschieden ist für uns wie eine Niederlage“

Das 2:2-Unentschieden in Pamplona war für Real Madrid selbstverständlich nicht das, was man sich von der Reise erhofft hat. Dass man am Ende aber gar noch davon sprechen muss, dass es noch schlimmer hätte kommen können, störte Marcelo nach dem Spiel sichtlich. Für ihn ist der eine Punkt mit einer Niederlage gleichzusetzen, während er sich zur Leistung des Schiedsrichters bewusst nicht äußern wollte. Dies übernahm anschließend dafür Diego López jedoch umso lieber.

393
Marcelo
Marcelo gibt als Ersatz-Kapitän den Ton an

Ausgleich zu zehnt: „Die Einstellung war gut“

PAMPLONA. Dass die Königlichen aus Madrid einmal mit 0:2 in Rückstand geraten, passiert wahrhaft nicht alle Tage. Gegen CA Osasuna trat jedoch genau dieser Fall ein, wonach man anschließend auch noch eine ganze Halbzeit in Unterzahl spielen musste. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit nicht gut angestellt und dann spät reagiert“, resümierte Marcelo im Anschluss an die Partie. „Die Mannschaft hat eine gute Einstellung an den Tag gelegt, aber das Unentschieden ist trotzdem für uns wie eine Niederlage. Wir wussten, dass das Ergebnis so nicht bleibt, aber die Reaktion kam zu spät.“

Gerade aber die fragwürdige rote Karte für Sergio Ramos und eine strittige Elfmeterentscheidung führten dazu, dass auch Schiedsrichter Clos Gómez in die Schusslinie der Kritik gerät. Der brasilianische Verteidiger wollte sich in die Diskussion jedoch nicht einmischen und erklärte diplomatisch: „Ich spreche nicht über den Schiedsrichter, weil er uns an manchen Tagen hilft und an anderen eben nicht. Wir hätten einfach so gewinnen müssen, um uns dann nicht darüber unterhalten zu müssen.“

[advert]

„Der Schiedsrichter hat das Spiel beeinflusst“

Deutlich klarere Worte zur Leistung des Unparteiischen wollte indes Diego López finden. Der Keeper präsentierte sich wütend in der Mixed Zone und betonte, das man „wusste, dass es auf diesem Platz für uns schwierig wird und es war auch nicht unser bestes Spiel, aber es war ebenfalls beeinflusst von den Entscheidungen bzw. nicht Entscheidungen des Schiedsichters. Ich habe vom Tor aus die Aktion von Sergio Ramos nicht gesehen, den fälligen Elfmeter gegen Luka Modric aber dafür ganz genau.“ Nichtsdestotrotz musste man sich bei den Blancos am Ende mit einem einzigen Punkt begnügen, worüber man sich jedoch nicht wirklich freut: „Wir hatten klare Torchancen und sind deshalb traurig, dass wir Punkte verloren haben.“

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...