Training

Daten werden live gecheckt: So viel laufen die Real-Profis im Training

722

Kann man sich im Training von Real Madrid eigentlich bewusst zurücknehmen? Vor allem, wenn man ohnehin einen Stammplatz sicher hat? Theoretisch schon. Unbemerkt bleibt das dann allerdings nicht. Mit Sébastien Devillaz steht während jeder Einheit nämlich ein Analyst aus dem Trainerstab an der Seite und bekommt von allen Akteuren jeweils Live-Daten auf ein Tablet zugespielt.

Die Profis tragen unter ihrem Trainingsoberteil stets einen Tracker, der in etwa so aussieht wie ein Sport-BH und unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Herzfrequenz festhält.

Und wie viele Kilometer spulen die Spieler mehr oder weniger pro Trainingseinheit ab? „Zwischen vier und sechs“, so Devillaz. In 90-minütigen Partien seien es schließlich „zwischen zehn und zwölf, es hängt vom Spiel ab“. Am meisten ins Laufen kommen dabei in der Regel „die Mittelfeldspieler“, deren Aufgabe es ja ist, sich in der Defensive Bälle abzuholen und sie in die Offensive zu treiben.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Glaube gibt keine Sportart wo jedes Spiel, fast jeder Spieler über 5Km läuft, zum Vergleich ein Running Back in der NFL läuft, wenn es gut läuft 1-2 Km in der Saison, da läuft ein Tormann mehr in einem Match.
 
Glaube gibt keine Sportart wo jedes Spiel, fast jeder Spieler über 5Km läuft, zum Vergleich ein Running Back in der NFL läuft, wenn es gut läuft 1-2 Km in der Saison, da läuft ein Tormann mehr in einem Match.

Wenn du ernsthaft glaubst, dass ein RB nur 1-2 Km läuft, kennst du dich aber im Football nicht aus. Sry aber das kann man so nicht stehen lassen. Das was du mit den 1-2 Km aufzählst sind die Yards die er positiv ab der LoS macht. Allein um drt hinzukommen werden Yards zurückgelegt, es gibt Motion, die RB laufen ja keine Gerade Strecke sondern haben viele cuts drin, laufen selbst Routen und und und.
Fußball ist einfach aufgrund der wenigen Wechsel eine ganz andere Belastung als die meisten Sportarten. Football ist jeder Spielzug 100% Belastung. Basketball kommt da vllt noch am ehesten ran. Dort laufen die Spieler auf bis zu 6km pro Spiel.
 
Glaube gibt keine Sportart wo jedes Spiel, fast jeder Spieler über 5Km läuft, zum Vergleich ein Running Back in der NFL läuft, wenn es gut läuft 1-2 Km in der Saison, da läuft ein Tormann mehr in einem Match.

CW11 hat vollkommen Recht.
Zusatz:
Beim Runningback ist der körperliche Verschleiß zudem ein ganz ein anderer als beim Fußballer.
Die sind oft nach ein paar Saisonen schon fertig mit dem Körper. Ist auch logisch wenn die den Ball bekommen gibt es vereinfacht gesagt nur 2 Möglichkeiten....einen Touchdown laufen oder einen/mehrere Hits einstecken und in den allermeisten Fällen ist das nun mal Möglichkeit 2 ;)
 
Wenn du ernsthaft glaubst, dass ein RB nur 1-2 Km läuft, kennst du dich aber im Football nicht aus. Sry aber das kann man so nicht stehen lassen. Das was du mit den 1-2 Km aufzählst sind die Yards die er positiv ab der LoS macht. Allein um drt hinzukommen werden Yards zurückgelegt, es gibt Motion, die RB laufen ja keine Gerade Strecke sondern haben viele cuts drin, laufen selbst Routen und und und.
Fußball ist einfach aufgrund der wenigen Wechsel eine ganz andere Belastung als die meisten Sportarten. Football ist jeder Spielzug 100% Belastung. Basketball kommt da vllt noch am ehesten ran. Dort laufen die Spieler auf bis zu 6km pro Spiel.
Keine Sorge kenne mich in Football ziemlich gut aus und es bleibt eine andere Belastung! Darfst nicht vergessen es ist nicht dauernd die Offensive auf dem Platz und ein Running back legt Gegensatz zu einem, "tight end" oder "wide receiver", nicht so viele „leere Strecken hin“ deswegen habe ich bewusst ein Runningback als Richtlinie genommen, es ist es nicht jeder Runningback dazu geeignet, bestimme "catching Laufzüge" durchzuführen. Basketball ist auch so ein Thema, Fußball ist halt fortlaufend.
 
An die Vorredner:
Finde den Vergleich zu anderen Sportarten betr. KM und Verschleiss ziemlich schwierig. Habe z.B. selbst mal Eishockey gespielt als Torhüter. Der Kilometerstand ist da wohl sehr sehr gering, aber ein paar Shuffles und Butterflys und man ist komplett nass (wenn nicht schon direkt nach dem anziehen) :). Hängt halt wirklich enorm viel von anderen Impacts ab, in jeder Sportart.
 

Verwandte Artikel

Trainingsspiel gegen die Castilla – Chance für die Ersatzspieler

Kommt die Länderspielpause nun wie üblich eigentlich ungelegen oder doch auch nicht...

Zweites Training: Trent zwischen Pflaster und Verband

Wenn aufgrund der Länderspielpause schon 13 Stars fehlen, dann fallen die in...

Erstes Training der Länderspielpause: 13 Stars verreist

13 Spieler sind verreist, aber trotzdem ist in Valdebebas einiges los. Da...

Abschlusstraining vor Mallorca: Nur vier Stars fehlen

Mit makelloser Bilanz in die Länderspielpause? Das ist jedenfalls das erklärte Ziel...