Interview

David Alaba: Im Vergleich zu Bayern „bei Real alles einen Tick größer“

Für David Alaba ist Real Madrid im Vergleich zum FC Bayern München ein noch etwas größerer Verein. Die Mannschaft wirkt „sehr hungrig und ehrgeizig“, so der Österreicher, der zudem verrät, hin und wieder mit Roberto Carlos und Raúl zu plauschen. Vom Mythos Real ist er angetan, ebenso wie von Karim Benzema.

790
David Alaba
Alaba ist im Real-Team schon ein fester Bestandteil – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

„Aktuelle Real-Mannschaft sehr hungrig und ehrgeizig“

MADRID. Den Eindruck, den unlängst etwa ein Toni Kroos gewann, hat inzwischen auch David Alaba gewonnen. So wie den deutsche Mittelfeldstratege zog es den österreichischen Defensiv-Spezialisten auf direktem Wege vom FC Bayern München und Real Madrid. Und Alaba spürt ebenso: Die Welt der Königlichen ist im Vergleich zu der des Bundesligisten noch mal eine ganz andere, eine größere.

„Beide stehen für absoluten Erfolg. Bayern München gehört zu den größten Vereinen auf der Welt, Real Madrid ebenso. Das nimmt sich nicht viel. Dennoch ist hier bei Real alles noch mal einen Tick größer, ohne despektierlich gegenüber Bayern zu sein“, sagte der 29-Jährige, der im zurückliegenden Transfer-Sommer ablösefrei von der Isar in die spanische Hauptstadt gekommen war, in einem Interview mit dem Sportmagazin KICKER.

Sowohl die Bayern als auch die Madrilenen hätten „einen tollen Stil, Fußball zu spielen“, findet Alaba. Die Unterschiede „liegen im Detail. Zudem ist dies immer abhängig vom jeweiligen Trainer und dessen Handschrift. Beim FC Bayern habe ich das über die Jahre immer wieder gemerkt, und das ist hier nicht anders. Über allem steht in beiden Klubs der Erfolg. Die aktuelle Real-Mannschaft ist sehr hungrig und ehrgeizig und geht in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Das war bei den Bayern nicht anders“, so der Linksfuß.

Alaba hat Kontakt zu Roberto Carlos und Raúl

Alaba sprach zudem über…

…die Nachrichten, die er nach seinem Clásico-Tor erhielt: „Das waren ein paar mehr als sonst, für das Tor wie den Sieg. Die Mannschaftskollegen haben gratuliert, es war sehr schön, vor allem aber für uns als Mannschaft sehr wichtig. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Mein erster Clásico war etwas Besonderes für mich, umso schöner, dass ich getroffen habe. Es war auf jeden Fall ein wichtiges und spezielles Tor.“

Die besten Clásico-Szenen | Alle Videos

Clasico

Video-Highlights: Barça 1:2 Real

Das gab’s zuletzt 1965: Real Madrid gewinnt vier Liga-Clásicos in Folge! Am Sonntag holten die... weiterlesen

…seinen Kontakt zu Real-Legenden: „Roberto Carlos fliegt bei jedem Auswärtsspiel mit, wir unterhalten uns öfter – weniger über Fußball, eher über das Leben hier an sich. Auch mit Raúl, dem Trainer der zweiten Mannschaft. Das sind Gespräche, die guttun. Ich habe versucht, Raúl auf Deutsch anzusprechen. Ein bisschen was ist bei ihm aus Schalker Zeiten hängen geblieben, aber nicht viel. ‚Wie geht’s?‘ hat er noch verstanden.“

„Vom ersten Tag an diese spezielle Aura und Atmosphäre gespürt“

…den Mythos Real Madrid: „Ich habe vom ersten Tag an diese spezielle Aura und Atmosphäre gespürt. Und man merkt die Geschichte dieses Klubs, wenn man über das Trainingsgelände oder durch die Stadt läuft. Dieser Verein ist etwas sehr Besonderes. Wer mit Fußball aufwächst, schon als Kind, muss sich nicht allzu groß mit Reals Historie auseinandersetzen. Wer diese Sportart liebt, bekommt diese Historie ein Leben lang mit. Man kennt die Legenden dieses Vereins.“

Alaba ziert das Cover des aktuellen KICKER

…die immer wieder aufkommenden Vergleiche mit Sergio Ramos: „Ich habe vom ersten Tag an betont, dass ich nicht hergekommen bin, um mit einem anderen Spieler verglichen zu werden. Ich bin hierhergekommen, um meine eigene Geschichte zu schreiben und mein Spiel zu spielen. Ich kriege die Vergleiche hin und wieder mit, beschäftige mich aber nicht groß damit. Die Leute akzeptieren, dass jetzt ich da bin und meinen Fußball spiele, meine Geschichte mit Real schreiben will. Außerdem sind wir unterschiedliche Spielertypen, die man kaum miteinander vergleichen kann.“

„Anspruch in der Champions League wird sich nicht ändern“

…die Champions League und Favoriten: „Alle Titel sind Ziele. Aber ja, der Anspruch in der Champions League wird sich nicht ändern. Dieser Verein möchte für Erfolg stehen, entsprechend wird gearbeitet. Ob es am Ende reichen wird, ist allerdings eine andere Sache. Bayern München wird mit Sicherheit eine Rolle spielen. Liverpool ist stark, Chelsea, Paris, um nur ein paar zu nennen. Das macht es so besonders, die Champions League zu gewinnen. Es ist ein weiter Weg, auf dem es nicht einfach ist, das Finale zu erreichen und auch noch zu gewinnen. Es warten viele und schwierige Aufgaben.“

…LaLiga im Vergleich zur Bundesliga: „Schwierig zu sagen. Sie ist anders. LaLiga ist spielerisch etwas anderes. Selbst Levante oder Alavés versuchen, von hintenraus Fußball zu spielen. Als Innenverteidiger habe ich weniger Kopfballduelle nach Abstößen als in der Bundesliga. Dort wird steiler und direkter nach vorne gespielt, in Spanien dagegen sehr viel Wert gelegt auf Ballbesitz, auch bei den in der Tabelle weiter unten stehenden Teams.“

„Benzema wirkt inspirierend“

…Karim Benzema und dessen Wahrnehmung: „Sehr positiv. Er ist ein Leader auf und außerhalb des Platzes. Er geht vorneweg, arbeitet sehr hart. Ich sehe ihn täglich im Gym, seine Regeneration, seinen Körper pflegen. Er wirkt inspirierend, weil er jeden Tag einer der Ersten hier ist und auf dem Platz in jeder Trainingseinheit 100 Prozent gibt. In den Spielen sieht man dann, wie wichtig er für uns ist.“

…Benzema im Vergleich zu Robert Lewandowski: „Alles, was ich über Karim erwähnt habe, kann ich über Lewy genauso sagen. Sie hören nicht auf, hungrig und ehrgeizig zu sein und zu arbeiten. Das zeigen sie auf dem Spielfeld. Sie leben dafür und tun alles, um erfolgreich zu sein. Beide sind für ihre Teams unheimlich wichtig, gehen für ihre Mannschaft vorneweg.“

Alaba über Barça: „Es wird Zeit brauchen“

…Real-Mitspieler, die ihn in den ersten Tagen beeindruckt haben: „Ich war positiv angetan, wie professionell alle arbeiten. Man merkt, wie hier für diese Sportart gelebt wird. Toni Kroos kenne ich aus München, jetzt erlebe ich ihn hier. Er ist ein Beispiel. Toni und ich haben uns schon in München sehr gut verstanden, er war hier eine der ersten Bezugspersonen. Er hat mir sehr gut geholfen, auch privat, zum Beispiel bei der Haussuche. Auch seine Frau war meiner Freundin sehr behilflich.“

…den FC Barcelona: „Ich bekomme mit, dass sie keine leichte Zeit als Verein durchlaufen. Nichtsdestotrotz werden sie in Spanien zu unseren Hauptkonkurrenten zählen und es auch bleiben. Das ist immer noch eine gute Mannschaft mit Top-Einzelspielern, auch wenn sie in dieser Saison ihre Höhen und Tiefen hat. Sie wird bei den großen Titeln weiter eine Rolle spielen. Sie werden einen Umbruch durchleben, die jungen Spieler tragen schon jetzt eine große Verantwortung. Das sind sehr gute Talente mit großem Potenzial. Aber es wird Zeit brauchen. Sie haben ja trotzdem eine gute Mischung mit Leuten wie Gerard Piqué oder Sergio Busquets. Und mit Memphis Depay haben sie vorne Qualität dazubekommen.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich war skeptisch bei Alabas Verpflichtung, aber der Junge brennt vom ersten Tag an für Real Madrid: Körpersprache, Auftreten und Einstellung sind vorbildlich. Er gefällt mir bis jetzt prima. David, bitte weiter mit Top-Einstellung und Top-Leistungen glänzen! Jetzt nehmen wir mal als Negativ-Beispiel Eden Hazard, wie er bei Real Madrid aufgeschlagen ist und bis heute nichts auf die Kette gekriegt hat. Er war sogar etwas jünger bei seiner Verpflichtung, aber zwischen ihm und Alaba liegen Welten, was Einstellung, Disziplin und Professionalität angeht. Wenn ich mich schon jahrelang zu meinem angeblichen Traumverein Real Madrid einschleime und völlig überteuert verpflichtet werde, dann komme ich doch nicht angefettet angetanzt, um anschließend nur in Interviews zu glänzen.
 
Ich war skeptisch bei Alabas Verpflichtung, aber der Junge brennt vom ersten Tag an für Real Madrid: Körpersprache, Auftreten und Einstellung sind vorbildlich. Er gefällt mir bis jetzt prima. David, bitte weiter mit Top-Einstellung und Top-Leistungen glänzen! Jetzt nehmen wir mal als Negativ-Beispiel Eden Hazard, wie er bei Real Madrid aufgeschlagen ist und bis heute nichts auf die Kette gekriegt hat. Er war sogar etwas jünger bei seiner Verpflichtung, aber zwischen ihm und Alaba liegen Welten, was Einstellung, Disziplin und Professionalität angeht. Wenn ich mich schon jahrelang zu meinem angeblichen Traumverein Real Madrid einschleime und völlig überteuert verpflichtet werde, dann komme ich doch nicht angefettet angetanzt, um anschließend nur in Interviews zu glänzen.
Ich weiß wir machen uns über die Bayern gerne lustig, aber diese Mentalität, die ihnen da eingespritzt wird ist wirklich einmalig. Die sind auch nach 9 Meisterschaften unfassbar hungrig auf den 10.Titel. Diesen Hunger merkt man Alaba hier von Beginn an.
Ich war von Anfang an überzeugt von dem Transfer aber ich bin auch ein wenig darüber überrascht, wie schnell er sich hier als Führungsspieler etabliert hat.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich empfinde ähnlich wie von Euch beschrieben, trotzdem hat er sportlich in einigen Spielen, die von vielen München Fans "gepriesenen" 1-2 Fehler im Spiel, die verheerend ausgehen können. In Punkto Mentalität, Mannschaftsführung und menschlichen Qualitäten, überzeugt er dafür absolut.

Die französischen Medien berichten teilweise, dass Paris überlegen soll den Vertrag mit Sergio aufzulösen, da seine Verletzungsprobleme scheinbar keine Einsätze über mehrere Spiele zulassen. Tut mir leid für ihn, aber da scheint Perez wohl sehr, sehr richtig entschieden zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfinde ähnlich wie von Euch beschrieben, trotzdem hat er sportlich in einigen Spielen, die von vielen München Fans "gepriesenen" 1-2 Fehler im Spiel, die verheerend ausgehen können. In Punkto Mentalität, Mannschaftsführung und menschlichen Qualitäten, überzeugt er dafür absolut.

Die französischen Medien berichten teilweise, dass Paris überlegen soll den Vertrag mit Sergio aufzulösen, da seine Verletzungsprobleme scheinbar keine Einsätze über mehrere Spiele zulassen. Tut mir leid für ihn, aber da scheint Perez wohl sehr, sehr richtig entscheiden zu haben.

Absolut. Für solche Fehler waren aber auch Ramos und Varane immer mal wieder gut, ist ja dann wohl nichts neues für uns. Und Courtois muss sich auch irgendwie warm halten können :D

Bezüglich Ramos frage ich mich wie die überhaupt einen Fitness Test machen konnten?
Wenn Ramos jetzt nicht spielen kann hat einfach PSG da irgendwie geschummelt (wäre ja bei dem Club nichts neues) oder aber es ist einfach ne Falschmeldung. Beides gut möglich, aber so einen Vertrag aufzulösen ist halt auch nicht so einfach. Nicht mal für PSG.
 
Absolut. Für solche Fehler waren aber auch Ramos und Varane immer mal wieder gut, ist ja dann wohl nichts neues für uns. Und Courtois muss sich auch irgendwie warm halten können :D

Bezüglich Ramos frage ich mich wie die überhaupt einen Fitness Test machen konnten?
Wenn Ramos jetzt nicht spielen kann hat einfach PSG da irgendwie geschummelt (wäre ja bei dem Club nichts neues) oder aber es ist einfach ne Falschmeldung. Beides gut möglich, aber so einen Vertrag aufzulösen ist halt auch nicht so einfach. Nicht mal für PSG.

Den Vertrag einseitig aufzulösen wird unmöglich sein, außer die Franzosen haben anhand seiner längeren Verletzungszeit und ungewissen körperlichen Zustands, eine Vertragsklausel eingesetzt. Gleichzeitig würde es mich nicht wundern, wenn er Di. oder Mi. in der CL aufläuft und alles wieder mal nur eine der berühmten Presseenten war.
 
Hmmm ich bin noch nicht restlos überzeugt. Er stellt sich ok an. Mal gute Spiele mal aber auch schlechte Spieler. Keine extrema nach oben oder nach unten. Mein Urteil fälle ich nach einer Saison speziell nach den big Games im April/Mai. Stand jetzt macht er seine Sache ordentlich. Neuer Verein, Land, IV Partner usw. Außerdem ist Reals Abwehr sowieso im Umbruch was, dass einleben erschwert. Summa summarum ordentlicher Einstieg.
 
Hmmm ich bin noch nicht restlos überzeugt. Er stellt sich ok an. Mal gute Spiele mal aber auch schlechte Spieler. Keine extrema nach oben oder nach unten. Mein Urteil fälle ich nach einer Saison speziell nach den big Games im April/Mai. Stand jetzt macht er seine Sache ordentlich. Neuer Verein, Land, IV Partner usw. Außerdem ist Reals Abwehr sowieso im Umbruch was, dass einleben erschwert. Summa summarum ordentlicher Einstieg.

Ich finde schon, dass es deutlich positiver als negativer aussieht. Hat uns im Clasico zum Sieg geschossen, steht defensiv meistens grundsolide und hat seine Rolle sofort positiv angenommen. Man merkt ihm einfach an, dass er nicht der klassische "alte" IV ist, der einfach grossgewachsen und physisch stark ist, sondern dass er technisch super ist und auch Bälle verteilen kann. Ist für mich ein absolut wichtiger Punkt für einen modernen IV, mindestens einen davon in der Verteidigung zu haben. Militao ist technisch auch nicht schwach, aber dann doch eher der Typ "Pepe".

Dass man jetzt noch kein endgültiges Urteil fällen sollte ist korrekt. Aber darum geht es hier auch weniger, hier bewertet man eigentlich nur seinen Einstieg und der war, meiner Meinung nach, sehr positiv. Auch möglich, dass er sich jetzt noch grob verletzt und danach ein Jahr pausieren muss, aber ich will da mal optimistisch sein und denke dass Alaba noch 3-4 Jahre auf absolutem top Niveau bei uns spielen wird.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...