Interview

David Alaba: So ähnlich sind sich Uli Hoeneß und Florentino Pérez

David Alaba sieht Ähnlichkeiten zwischen Florentino Pérez, seinem Präsidenten bei Real Madrid, und Uli Hoeneß, seinem fußballerischen Ziehvater beim FC Bayern München. Casemiros Abschied von den Königlichen kann der Österreicher nachvollziehen, seine Kommandos auf Spanisch „funktionieren schon sehr gut“.

1k
David Alaba Florentino Perez Uli Hoeneß Real Madrid FC Bayern München
Alaba verließ den FC Bayern 2021 für Real – Foto: IMAGO / NurPhoto / Revierfoto / Future Image

„Florentino Pérez kommt nach jedem Spiel in die Kabine“

MADRID. Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge auf der einen Seite, Florentino Pérez auf der anderen: David Alaba hat im Laufe seiner Karriere beim FC Bayern München sowie inzwischen bei Real Madrid nicht nur herausragende Mitspieler auf dem Rasen gehabt, sondern auch schillernde Persönlichkeiten als Boss.

Bei Pérez, der ohne Unterbrechung schon seit 2009 Präsident der Königlichen ist, und Bayern-Macher Hoeneß stellt der Österreicher durchaus eine Ähnlichkeit fest.

Beide sind riesige Persönlichkeiten, die für ihren Verein leben. Und beide wollen nah an der Mannschaft dran sein. Florentino Pérez kommt nach jedem Spiel und manchmal auch nach dem Training in die Kabine, um sich mit uns Spielern zu unterhalten. Das hat Uli Hoeneß genauso gemacht. Ihnen ist es wichtig, zu wissen, wie es den Spielern geht“, beschrieb der Verteidiger sie in einem Interview mit SPOX.

David Alaba: „Spanische Kommandos funktionieren sehr gut“

Während Alaba zu Hoeneß, bei den Münchnern inzwischen Ehrenpräsident, seit geraumer Zeit ein sehr enges Verhältnis pflegt, musste er nach seiner Ankunft in der spanischen Hauptstadt im Sommer 2021 erst einmal Grundkenntnisse der Sprache lernen, um mit Pérez und Co. so richtig warm zu werden. Wie ist sein Spanisch nach einem Jahr?

Nach eigener Aussage nicht schlecht. Meine Kommandos auf dem Platz funktionieren in Spanisch schon sehr gut. In den ersten Wochen habe ich im Sprachunterricht richtig Gas gegeben. Es war mir sehr wichtig, dass ich die Basics schnell lerne. Mittlerweile kann ich mich mit meinen Mitspielern gut unterhalten. Für ein Interview reicht mein Spanisch aber wahrscheinlich noch nicht“, gestand der 30-Jährige dann doch.

Den Ton auf dem Rasen geben außer ihm vor allem drei Routiniers an, so Alaba. „Bei uns ist diese Aufgabe auf mehrere Spieler verteilt: Luka Modrić, Karim Benzema und Toni Kroos übernehmen kommunikativ Verantwortung“, berichtete er.

David Alaba über Casemiro-Abgang: „Oft unterhalten“

Auch ein Casemiro nahm eine nicht zu unterschätzende Rolle ein, gab Hinweise des Trainers beispielsweise an seine brasilianischen Landsmänner in Defensive und Offensive weiter, führte sie. Doch der Mittelfeldmotor ist nun bekanntermaßen kein Königlicher mehr, kurzerhand entschloss er sich im August zu einem Engagement bei Manchester United.

Alaba kann sich in Casemiro gut hineinversetzen und versteht dessen Wechsel. Er war in einer ähnlichen Situation wie ich vor einem Jahr. Deshalb haben wir uns darüber oft unterhalten. Nach neun Jahren bei Real Madrid hat er eine neue Herausforderung gesucht. Ich wünsche ihm von Herzen nur das Beste“, sagte der Defensiv-Spezialist, der auch nach der Verpflichtung von Antonio Rüdiger in der Innenverteidiger mit Éder Militão erste Wahl ist.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ähnlich? Puh... Nur, dass sie beide die Kabine besuchen. Ansonsten ist Perez ein Vorzeige-Gentleman, der es nie nötig hat, über jemanden schlecht zu reden. Der andere ist ein Vorzeige-(nun ja, ihr wisst schon), der Wasser predigt und Wein säuft, und ständig gegen alle schießt, die seinen Klub nicht als Nabel der Fußball-Welt ansehen während er sich als Opfer darstellt. Unterschiedlicher könnten sie kaum sein.
 
Also mir fällt da spontan ein Riesen unterschied ein.Hat was mit Landsberg zutun .Das sie beide in die Kabine gehen ist anscheinend der einzige Part wo sie sich ähneln.ansonsten ist eben perez der gentlemen der sich rar in der presse macht und wenn,sind das ordentliche Interviews .bei U.H. Ist das mehr so die grosse klappe,andere schlecht machen ,und immer und immer und immer wieder sagen,wie gut sie sind ….
 
Kardinalsfehler von Perez war auf Mbappe statt auf Haaland zu setzten.Ansonsten macht er seinen job genügend bis gut.
 
Kardinalsfehler von Perez war auf Mbappe statt auf Haaland zu setzten.Ansonsten macht er seinen job genügend bis gut.

Er konnte genau so wenig wissen, dass Mbappe so handelt wie er gehandelt hat wie wir es alle wusste. Jeder war davon überrascht. Und rein Positionstechnisch her hätte Mbappe halt perfekt zu Real gepasst. Vini, Benzema, Mbappe wäre schon sportliches top Trio.

Haaland selbst wollte ja nicht zu Real kommen, vor allem wegen Benzema. Ist ja eigentlich positiv, dass er sich selbst so gut einschätzen kann. Und falls die Gerüchte stimmen, dass er eine AK hat von 150mio ab 2024, dann passt das eh perfekt mit Benzema, denke länger wird er auch nicht machen, zumindest als Stammspieler.
 
Also Benz wird auch nicht jünger und wenn ich sehe wie Haaland bei City abgeht.
Vergiss es, er wird einen neuen Vertrag unterschreiben bei city.
Never kommt er zu real für 150 mio.
Hätte sich perez genauso um Haaland bemüht wie um mbappe, er wäre ein blanco heute.



QUOTE="4lleyezonme, post: 448178, member: 1"]
Kardinalsfehler von Perez war auf Mbappe statt auf Haaland zu setzten.Ansonsten macht er seinen job genügend bis gut.

Er konnte genau so wenig wissen, dass Mbappe so handelt wie er gehandelt hat wie wir es alle wusste. Jeder war davon überrascht. Und rein Positionstechnisch her hätte Mbappe halt perfekt zu Real gepasst. Vini, Benzema, Mbappe wäre schon sportliches top Trio.

Haaland selbst wollte ja nicht zu Real kommen, vor allem wegen Benzema. Ist ja eigentlich positiv, dass er sich selbst so gut einschätzen kann. Und falls die Gerüchte stimmen, dass er eine AK hat von 150mio ab 2024, dann passt das eh perfekt mit Benzema, denke länger wird er auch nicht machen, zumindest als Stammspieler.[/QUOTE]
 
Ähnlich? Puh... Nur, dass sie beide die Kabine besuchen. Ansonsten ist Perez ein Vorzeige-Gentleman, der es nie nötig hat, über jemanden schlecht zu reden. Der andere ist ein Vorzeige-(nun ja, ihr wisst schon), der Wasser predigt und Wein säuft, und ständig gegen alle schießt, die seinen Klub nicht als Nabel der Fußball-Welt ansehen während er sich als Opfer darstellt. Unterschiedlicher könnten sie kaum sein.

Perfekt erklärt !
Dachte beim lesen ja beides große Manager und was Hoeneß aus der Lederhosen Fraktion M gemacht hat einfach Respekt , aber das war es dann auch schon !
Perez sehr Presse-scheu und er doch mal vor der Presse steht ist es was ganz wichtiges oder ein Transfer / Verkauf einer Legende !
Hoeneß sucht die Presse öfter als er wahrscheinlich die Unterhose wechselt !
Perez redet nie schlecht über Ex- Spieler von Uns und das auch wenn von anderer Seite geschossen wird !
Und Hoeneß wirkt oft eher wie einer in der Stammkneipe der zu viel getrunken hat und die eigenen Spieler ( Ex ) in aller Öffentlichkeitsarbeit klein und schlecht redet !
Perez auftreten Gentlemans Luke a la bonne heure !
Hoeneß auftreten sprunghaft und egal was er macht , nächste mal nimmt er sich selbst hopps !

Kurz gesagt ihre Persönlichkeiten könnten nicht unterschiedlicher sein und es ist schon eine Beleidigung gegenüber Perez , außer es bezieht sich auf das was sie geleistet haben !
 
Also Benz wird auch nicht jünger und wenn ich sehe wie Haaland bei City abgeht.
Vergiss es, er wird einen neuen Vertrag unterschreiben bei city.
Never kommt er zu real für 150 mio.
Hätte sich perez genauso um Haaland bemüht wie um mbappe, er wäre ein blanco heute.

Und trotzdem hat Haaland gesagt, er wollte nicht zu Real wegen Benzema. Das ist keine Meinung, sondern kam selbst von ihm (oder seinem Umfeld).
Wieso wird er einen neuen Vertrag bei City unterschreiben? Von wo hast du diese Info?
Und von wo hast du die Info, dass Haaland ein Blanco wäre, wenn Perez sich darum bemüht hätte?
 
Kardinalsfehler von Perez war auf Mbappe statt auf Haaland zu setzten.Ansonsten macht er seinen job genügend bis gut.
Sehe ich anders, der Fehler ist sich auf einen Top Spieler komplett zu fokussieren, ich fände es genauso falsch jetzt einen Haaland Hype zu entfachen der darin münden soll das dieser in 2 Jahren hier aufschlägt. Man sollte immer an solchen Spielern dran sein, wie andere Top Vereine ja auch, aber dieses öffentliche flirten sollte aufhören.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...