
„Er wird uns nicht so einfach verlassen“
MANCHESTER. Nicht jeder Fußballer befindet sich in der komfortablen Position, ganz alleine über die eigene Zukunft entscheiden zu können. David de Gea schon. Weil der Vertrag des spanischen Nationaltorhüters bei Manchester United zum 30. Juni 2016 ausläuft, kann der englische Rekordmeister nur noch in diesem Sommer Geld mit seiner Nummer eins machen. Teammanager Louis van Gaal teilte bereits mit, dass man im Falle eines Abgangs eine Liste mit Schlussmännern habe, die De Gea ersetzen könnten.
[advert]
Nichtsdestotrotz hofft man im Old Trafford in erster Linie darauf, dass der 24-Jährige, der 2011 für 20 Millionen Euro von Atlético Madrid gekommen war, seinen Kontrakt bei den „Red Devils“ verlängert und ihnen somit noch länger erhalten bleibt. „De Gea wird uns nicht so einfach verlassen, denn wir sind ein großer Klub. Er muss sich entscheiden, denn wir haben ihm ein fantastisches Vertragsangebot unterbreitet, da wir wollen, dass er bleibt. Aber ich analysiere seine Position und dann sage ich: Er ist Spanier, er ist Nationaltorwart, noch hinter Iker Casillas. Jetzt kommt ein spanischer Klub, seine Freundin ist Spanierin. Das ist schwierig für ihn“, sagte der „Tulpengeneral“ nach dem 1:1-Unentschieden gegen Arsenal, bei dem De Gea nach 74 Minuten verletzt hinunter musste.
„Wenn er geht, verliert er diesen Kredit“
Bei seiner Auswechslung wurde der Keeper von den United-Anhängern lauthals gefeiert und mit „De Gea, we want you to stay“-Sprechchören darum gebeten, auch im kommenden Spieljahr in Manchester zu spielen. Ob die Wertschätzung auf der Insel den Entschluss über die Zukunft beeinflusst? „Ich glaube nicht, dass ich ihn überreden kann, denn er weiß um alles bescheid, was er bei Manchester United hat. Ich muss nichts sagen, denn er kann das selbst jeden Tag spüren. Man hat die Fans gesehen – unglaublich. Wenn er geht, verliert er das. Er hat hier eine Menge Kredit. Er muss sich entscheiden“, so Van Gaal.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge