Transfer

„De Gea? Wir haben exzellente Torhüter in unseren Reihen“

Schließen Real Madrid und Manchester United im kommenden Sommer den dritten Deal binnen zwölf Monaten miteinander? Wie die englische Presse berichtet, interessieren sich die Königlichen für Torhüter David De Gea und bieten sogar 38 Millionen Euro Ablöse. Bei TALKSPORT wurde Co-Trainer Paul Clement mit dem Gerücht konfrontiert, woraufhin er informierte, dass man zwischen den Pfosten bereits gut genug besetzt sei.

423
David De Gea
David De Gea wechselte Mitte 2011 von Atlético Madrid zu Manchester United

Medien: Madrilenen bieten 38 Millionen Euro

MADRID/MANCHESTER. Wenn es darum geht, nach den besten Spielern der Welt Ausschau zu halten, macht Real Madrid nie eine Pause. Stets prüfen die Offiziellen, wie sie ihre Star-Truppe noch weiter verstärken könnten. Ob David De Gea dabei bereits in ihr Visier geraten ist? Zwar verpflichtete der Champions-League-Sieger mit Keylor Navas erst zur laufenden Saison einen neuen Mann für die Position zwischen den Pfosten, nichtsdestotrotz halten sich die Spekulationen um eine Verpflichtung des 24-jährigen Spaniers hartnäckig. Der Youngster soll den nicht jünger werdenden Iker Casillas (33) in absehbarer Zeit nicht nur im spanischen Nationalteam beerben, sondern womöglich auch an der Concha Espina. Der DAILY MAIL zufolge sei Real demnach bereit, für den einstigen Atlético-Keeper im Sommer 38 Millionen Euro an Manchester United zu überweisen.

[advert]

Nachdem sich Ángel Di María den „Red Devils“ im August 2014 anschloss und Javier „Chicharito“ Hernández weniger später vom Old Trafford ins Estadio Santiago Bernabéu wechselte, wäre es zwischen den Top-Klubs das dritte Geschäft innerhalb von zwölf Monaten. Wird es das auch tatsächlich geben? Carlo Ancelottis Assistent Paul Clement sprach den Torleuten, die aktuell im Real-Kader stehen, das Vertrauen des Trainerteams aus: „Wir haben exzellente Torhüter in unseren Reihen. Keylor Navas, der von Levante kam und ein fantastischer Torwart ist. Iker Casillas, der nahezu sein ganzes Leben hier ist. Wir glauben, dass wir auf dieser Position stark besetzt sind.“ 

Dass der Fußball schnelllebig ist, zeigte sich jedoch auch schon oft. Vertraglich gebunden ist Dea Gea an United nur noch bis 2016. Heißt: Will er nicht verlängern, kann der englische Rekordmeister nur noch Mitte 2015 Kasse mit ihm machen (Marktwert: 18 Millionen Euro). Teammanager Louis Van Gaal hofft jedoch auf eine Erneuerung des Arbeitspapiers und meinte bereits: „Ich denke nicht, dass es ein Problem geben wird.“ Kürzlich verstärkte man sich übrigens mit dem vereinslosen Ex-Barça-Schlussmann Victor Valdés. Vorsorglich?

Das ist David De Gea

https://www.youtube.com/watch?v=a-sxZ5Bs0FA

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...