Vermischtes

„Defender of Diversity“: Alaba setzt mit Darwin FC Zeichen gegen Diskriminierung

637

Im Sommer 2021 vom FC Bayern München zu Real Madrid gewechselt, schließt sich David Alaba nun auch Darwin FC an. Ein erneuter Vereinswechsel ist dies aber nicht, vielmehr hängt das Engagement bei Darwin FC mit einer besonderen Botschaft zusammen: Der Kampf gegen Diskriminierung im Fußball.

David Alaba
Alaba unterstützt mit einer Kampagne einen wohltätigen Zweck – Foto: Darwin FC

Darwin FC, eine Non-Profit-Organisation, ist ein Fußballprojekt aus Berlin, das das Ziel verfolgt, eine weltweite, inklusive Fußball Community zu gründen. Das Projekt ist mehr als ein Team und mehr als ein Verein, sondern vielmehr eine Bewegung für den vielfältigen Fußball. Die Mission besteht darin, den Kampf gegen Diskriminierung und die Inklusion von Grund auf fest im Fußball zu verankern, und zwar durch starke Botschafterinnen und Botschafter, die den Fußball tagtäglich prägen und diese Werte in ihrer Rolle leben. Getreu dem Motto: Players of all colors, welcome to the club!

Und Alaba ist nun Teil von Darwin FC, mit dem er gemeinsam die Kampagne „Defender of Diversity“ kreiert hat. Für die Verpflichtung des Real-Stars wurden ein eigenes Shirt und ein Hoodie entworfen, die sein Manifesto in Mode übersetzen und von Fans rund den Globus über den Online-Shop erworben werden können. Die Erlöse fließen in das soziale Fußballprojekt Kicken ohne Grenzen in Wien – Jeder Like, jeder Euro und jede Stimme, unterstützt somit Social Justice um uns herum. Darwin FC ist offen für all diejenigen, die sich mit den Werten des Clubs identifizieren. Wie wir den Fußball verändern, bestimmen wir gemeinsam jeden Tag aufs neue und wollen gemeinsam kreativ und am Puls der Zeit sein.

David Alaba zu seinem Engagement: „Toleranz, Respekt und Offenheit sind im Fußball und überall in unserer Gesellschaft elementar wichtig. Jeder, egal ob Fußballprofi oder nicht, egal ob große Reichweite oder nicht, muss sich dafür engagieren und den Willen haben, die Welt um uns herum positiv zu gestalten. Daher ist es für mich eine tolle Möglichkeit und eine Herzensangelegenheit, mich mit dem Darwin FC dafür einzubringen und diese Kampagne zu unterstützen.“

Giacomo Donati, Initiator Darwin FC: „Im Fußball würde man sagen, David Alaba ist unser Königstransfer. Wir verpflichten jedoch keine Spielerinnen und Spieler, sondern schließen Bündnisse, geben gemeinsame Versprechen ab und kämpfen für mehr Toleranz, Respekt und Offenheit im Fußball und darüber hinaus. Wir wollen nicht nur ihre Unterschrift, wir wollen ihre Haltung, ihre Energie – weil sie unsere Mission stärker macht und uns ein Stück näher an das Ziel bringt, mehr Inklusion und Gleichberechtigung im Fussball zu schaffen und damit wieder näher dahin zurückzukehren, worum es in diesem Sport wirklich geht und was er möglich machen kann.”

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...