
„Iker spielt, ist gesund, ist okay…“
MADRID. Dass Iker Casillas einmal um die Teilnahme an einem großen internationalen Turnier bangen muss, hätte man bis vor einem Jahr wohl kaum für möglich gehalten. Doch was sich innerhalb kürzester Zeit nicht alles ändern kann. Jahrelang war der 32-Jährige Hero und unumstrittener Torhüter. Binnen der vergangenen zwölf Monaten wendete sich das Blatt allerdings: Erst brach er sich die linke Hand, dann schnappte ihm Diego López bei Real Madrid den Posten zwischen den Pfosten weg, Legende „San Iker“ fortan nur noch Reservist. In der laufenden Spielzeit stellt Coach Carlo Ancelotti den Kapitän und langjährigen Königlichen (seit 13,5 Jahren Profi) nur noch in Copa del Rey und Champions League auf, die 38 Liga-Partien gehören López.
Früher oder später geriet auch Casillas‘ Status als Spaniens Nummer eins in die Diskussion. Selbst Nationaltrainer Vicente del Bosque entschied sich hin und wieder beispielsweise dazu, Konkurrent Victor Valdés den Vorzug zu lassen – und das, nachdem er in aller Öffentlichkeit eine Sonderbehandlung für den fünffachen Welttorhüter einforderte. Ja wird man die Torwart-Legende denn überhaupt im kommenden Sommer bei der WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) sehen? Dazu fand Del Bosque gegenüber CUATRO klare Worte: „Iker nimmt in Madrid das ganze Jahr über am Wettbewerb teil. Er spielt, ist gesund, ist okay… Und wenn sich die Dinge nicht ändern, werden wir normalerweise auf ihn zählen.“
[advert]
WM-Kader: Del Bosque hat drei Real-Youngsters auf dem Zettel
Ancelotti gedenkt nicht, an seiner Torwart-Marschroute etwas zu verändern – Casillas weiterhin in den Pokalwettbewerben, López weiterhin in der Liga. Verletzt sich Reals Nummer 1 nicht, dürfte sie mit Sicherheit ein Ticket für die Copacabana bekommen. Selbiges gilt für Sergio Ramos, Álvaro Arbeloa und Xabi Alonso, denen in der „Selección“ seit Jahren eine bedeutende Rolle zukommt und sie bereits bei den beiden EM-Titeln sowie der gewonnenen Weltmeisterschaft im Kader standen. Für die anstehende Endrunde könnte es auch Isco ins Aufgebot schaffen. Del Bosque, einst Jugendspieler, Profi und Trainer der Blancos, nennt aber auch die Namen weiterer Jungspunde aus dem Bernabéu: „Es gibt 16 oder 17 Spieler, die anfangen, an der Tür der A-Nationalmannschaft zu klopfen. Bartra, Iñigo Martínez, Carvajal, Jesé, Morata…“
Werden Casillas, Ramos, Alonso, Arbeloa, Isco, Daniel Carvajal, Jesé Rodríguez und Álvaro Morata gleich acht Stars von Real Madrid mit Spanien um die Titelverteidigung kämpfen?
Schalke 04 gegen Real Madrid – erlebe die Königlichen LIVE in Deutschland!
Community-Beiträge