
Kauf oder Leihe? Unklarheit über Transfer-Details
MADRID/TURIN. Er wollte zu Juventus Turin wechseln und darf nun zu Juventus Turin wechseln: Álvaro Morata ist Real Madrids erster Abgang der diesjährigen Sommer-Transferperiode. Nachdem Trainer Carlo Ancelotti schon Anfang Juni öffentlich machte, dass der 21 Jahre alte Angreifer den Klub verlassen möchte, einigten sich die Königlichen nach langen Verhandlungen mit der „Alten Dame“ final auf einen Transfer. Um 19 Uhr machte sich der Spanier auf den Weg in die neue sportliche Heimat und wurde am Flughafen von zahlreichen Fans und Journalisten empfangen. Der erforderliche Medizincheck liegt noch vor dem Youngster. „Hoffen wir, dass das gut ausgeht. Ich habe Lust, zu trainieren“, sagte Morata gegenüber Vertretern von Juventus. Und: „Eine Freude! Ich bin glücklich, dieses neue Abenteuer zu beginnen.“
¡Aquí está! ¡@AlvaroMorata acaba de llegar en Turin! #BienvenidoAlvaro pic.twitter.com/HLWTQGq8Dq
— JuventusFC (@juventusfces) 18. Juli 2014
Der italienische Meister soll laut spanischen Medienberichten rund 20 Millionen Euro überweisen und den Madrilenen eine zweijährige Rückkaufoption zusichern. 30 Millionen würde Morata Real nach der ersten und 36 nach der zweiten Spielzeit in Turin kosten, berichtet die spanische Sportpresse weiter. Aus Italien ist derweil jedoch von einer Leihe und einer Kaufoption für Juve in Höhe von 18 Millionen Euro die Rede. Demzufolge vorerst kein fester Kauf. Real könne sein Eigengewächs für 36 Millionen zurückohlen, heißt es. Noch herrscht Unklarheit, denn Angaben zum Deal machte Juve bislang keine. Real Madrid gab den Wechsel von seiner Seite aus noch nicht bekannt. Da Moratas Vertrag bei den Blancos allerdings im kommenden Sommer (30. Juni 2015) ausgelaufen wäre, wird es sich aller Voraussicht nach um eine feste Verpflichtung des Serie-A-Klubs für jene 20 Millionen handeln.
Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!
Community-Beiträge