
Vázquez im Clásico Rechtsverteidiger
BARCELONA. Er mag kein Spieler sein, der die Zuschauer ins Staunen versetzt. Er ist wohl auch kein Akteur der absoluten Extraklasse. Vielleicht sogar ein etwas untypischer Profi im königlichen Starensemble – Lucas Vázquez hat bei den Fans von Real Madrid oft einen schweren Stand. Doch eines kann dem 29-Jährigen nur ganz, ganz selten vorgeworfen werden: Er zeige zu wenig Einsatz.
Im Clásico gegen den FC Barcelona (3:1) bewies der gelernte Flügelspieler einmal mehr, dass er für das weiße Ballett bereit ist, sein letztes Hemd zu geben. Aufopferungsvoll half er ab der 43. Minute, nachdem sich Kollege Nacho Fernández verletzt hatte, auf der Rechtsverteidiger-Position aus. Schob immer wieder energisch nach vorne an und legte erst Toni Kroos dann Sergio Ramos beinahe das 3:1 auf.
Vertrag läuft 2021 aus – wie geht es weiter?
Vázquez ist einer, der stets alles für den Verein und seine Mitspieler gibt. “Jedes Mal, wenn ich auf den Platz gehe, ist es eine Freude”, betonte er in der Vergangenheit selbst. Das ist ihm auch anzumerken und er sei “sehr glücklich, das Trikot des Klubs meines Lebens zu verteidigen.” Womöglich entschied der Galicier auch deshalb im Sommer, ein Top-Angebot aus Katar auszuschlagen. Seit 2015 spielt der Canterano für die Profis der Königlichen – und er hoffe, “dass es viele weitere werden”.
Ob dem allerdings auch so sein wird? Das ist mehr als fraglich. Im kommenden Sommer läuft Vázquez’ Kontrakt in der spanischen Hauptstadt nämlich aus. Und eine Verlängerung wurde bis zum aktuellen Zeitpunkt dem Vernehmen nach noch nicht konkret thematisiert. Was ihn persönlich betrifft, würde er nur liebend gerne weiterhin das Gewand der Merengues überstreifen. Ob der Verein jedoch auch über 2021 auf Vázquez setzen wird, ist eher ungewiss.

Zidane weiß, was er am Galicier hat
Real-Cheftrainer Zinédine Zidane weiß jedenfalls, was er an Vázquez hat: einen engagierten, pflichtbewussten und konsequenten Profi, der auch hilft, wenn anderswo als auf seiner gelernten Position Not am Mann ist. Also eigentlich ein Spieler, den jeder Trainer gerne in seinem Kader stehen hat. Umso wahrscheinlicher mag es auch sein, dass “Zizou” in puncto Vertragsverlängerung den ausschlaggebenden Befürworter darstellen könnte.
Abhängig dürfte und wird es aber davon sein, wie die kommenden Monate bei Real Madrid, Vázquez und auch Zidane verlaufen. Der Coach stand nach den Niederlagen gegen Cádiz (0:1) und Shakhtar Donetsk (2:3) in der Kritik. Bei einer möglichen Clásico-Pleite wurde gar über dessen Entlassung spekuliert. Mit einem Erfolg über Barça wurde das verhindert – und die Stimmung ist wieder deutlich entspannter. Sollte im Laufe oder zum Ende der Saison doch ein neuer Trainer kommen, so könnte sich auch Vázquez’ Status dramatisch ändern. Der Spanier muss ohnehin weiterhin seine Bereitschaft und Leistung zeigen. Dann könnte es mit der Verlängerung etwas werden.
Community-Beiträge