Kritik an Fußballstars im Netz? Keine Seltenheit und nicht zuletzt bekam dies auch einmal wieder Toni Kroos ab. Der deutsche Nationalspieler von Real Madrid reagierte allerdings gewohnt cool und konterte dem User mit Ironie.

Unter einem geteilten Twitter-Beitrag der SPORT BILD, in dem es um Kroos’ Abgang vom FC Bayern München nach Madrid im Jahr 2014 ging, schrieb zunächst ein Nutzer: „Immer noch der größte Fehler vom FC Bayern, Toni Kroos gehen gelassen zu haben.“ Daraufhin meinte ein anderer: „Der völlig Überschätzte: 200 Ballkontakte pro Spiel, davon 190 Rück- und Querpasse über 3-5 Meter. Dafür 20 Mio. pro Jahr? Kein Leader, eher ein Langweiler.“ Die Antwort des Real-Stars darauf: „Unterschätz das Gehalt nicht, Artur (Name des Nutzers; d. Red.). Der Rest stimmt natürlich. Frohes Fest!“
Unterschätz das Gehalt nicht Artur. Der Rest stimmt natürlich. Frohes Fest! https://t.co/ualAABrXo9
— Toni Kroos (@ToniKroos) December 21, 2020
Dass er von seinen Kritikern gerne als „Querpass-Toni“ abgestempelt wird, ist schon lange keine Seltenheit mehr. Und doch weiß der Mittelfeld-Routinier dies längst lässig zu nehmen. Und auch auf dem Platz zu antworten: In LaLiga befindet er sich unter den zehn besten Key-Pass-Gebern (mit 2,1 pro Spiel auf Platz sieben), ist hinter Gerard Piqué (93,6 Prozent) der sicherste Passgeber (93,1 Prozent) und muss sich hinsichtlich angekommenen, langen Bällen (6,3 pro Spiel) nur hinter vier Feldspielern einreihen, darunter Spitzenreiter Sergio Ramos (8,5).
Community-Beiträge