Reportage

Wahrscheinlichster Verkaufskandidat: Wer und was will Rodrygo?

In Real Madrids Kader ist schon einiges passiert, das größte Fragezeichen steht aber noch über Rodrygo Goes. Während der Klub einem Verkauf offensichtlich offen gegenüber stünde, ist die Frage nicht nur, wer den 24-jährigen Brasilianer will, sondern was der selbst auch will, nachdem er auch unter Xabi Alonso nicht primär gesetzt sein dürfte.

9.8k
Rodrygo könnten die Blancos am ehesten noch zu Geld machen – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Rodrygo der wahrscheinlichste der vier Abgangs-Kandidaten

Real Madrid hat eigentlich ganz gut vorgelegt. Nach dem Vertragsende von drei Spielern wurden innerhalb weniger Wochen vier Neuverpflichtungen verkündet, und da mittlerweile auch Raúl Asencio offiziell als Profi gelistet wird, besteht der Kader mittlerweile aus 24 von 25 möglichen Spielern – Franco Mastantuono bereits eingerechnet, Gonzalo García noch nicht. Ohnehin gilt trotz des Rekordumsatzes bei den Blancos: Nach Ausgaben von über 170 Millionen Euro jetzt auch erstmal Einnahmen verzeichnen.

Und neben möglichen, aber eher unwahrscheinlichen Verkäufen von beispielsweise Andriy Lunin oder Dani Ceballos sowie einer ebenfalls unwahrscheinlichen Leihe von Endrick erscheint ein Name weiter am wahrscheinlichsten auf der Abgabe-Seite: Rodrygo Goes. Um den Brasilianer ranken nicht nur Gerüchte – wie REAL TOTAL schon im Mai berichtete, soll um den Brasilianer etwas vorgefallen, der Spieler mehr oder weniger in Ungnade gefallen sein. Da lässt sich über verschiedene Gründe mutmaßen – mal ist die Rede von einem bei Vertragsforderungen zu gierigen Umfeld, ähnlich wie einst Mesut Özil, die Rede, mal von einer neuen Freundin mit negativem Einfluss, ähnlich wie einst bei Isco. Sicher scheint aber: etwas ist vorgefallen, weswegen Carlo Ancelotti den 24-Jährigen teilweise gar nicht mehr einsetzen „durfte“. Mal wurde er kurzfristig aus dem Kader gestrichen, mal musste er das Abschlusstraining früh abbrechen – mit dem Berater bereits auf dem Platz – mal reiste er zwar mit, um dann aber wie im Clásico (3:4) auf der Bank zu versauern und zuzusehen, wie stattdessen Víctor Muñoz eingesetzt wurde. So wurde er an den letzten fünf Spieltagen aus unterschiedlichen Gründen eben gar nicht mehr eingesetzt, auch weil seine letzte LaLiga-Torbeteiligung aus Januar stammt. Und unter Xabi Alonso? Der gab dem Mann aus Osasco zumindest im ersten Klub-WM-Spiel noch eine Chance von Beginn an, ein letztes Mal? In den restlichen fünf Partien beim FIFA-Turnier wurde Rodrygo nur zwei Mal eingewechselt, 27 Minuten insgesamt, gegen Juventus (1:0) und PSG (0:4) sah er ganz zu. Für Alonso gilt: Rodrygo mal testen, ja, aber lieber auf andere Spieler setzen, mit denen er eher planen kann, oder darf, beispielsweise Arda Güler oder auch Gonzalo García.

Seit Mai kaum Minuten – auch dank Pérez?

So ist nicht auszuschließen, dass Rodrygo nach 270 Partien im weißen Trikot sowie 68 Toren, 51 Vorlagen und 13 Titeln seine letzten Spiele längst bestritten hat. Aber: sicher ist das nicht. Denn mit einem Vertrag bis 2028 ausgestattet, müsste er natürlich einem Wechsel zustimmen. Aber auch dafür sollen Pérez und Co. sowohl zum Saisonende als auch während der Klub-WM seine Einsätze überschaubar gehalten haben, um ihm zu zeigen: Wenn du spielen willst – auch in Hinblick auf die WM 2026 –, solltest du dir andere Angebote anhören. Aber von wem sind Angebote zu erwarten? Der FC Bayern hat mit Luis Díaz nachgelegt, der beim FC Liverpool nur bedingt ein Loch hinterlässt nach Verpflichtungen von Florian Wirtz, Hugo Ekitiké, Jeremie Frimpong und möglicherweise noch Alexander Isak. Andere zahlungskräftige Klubs wie PSG oder ManCity dürften in der Offensive ebenfalls keinen Bedarf mehr haben, so hält sich zumindest der Name des FC Arsenal noch etwas, je nachdem ob Gabriel Martinelli noch gegangen wird oder nicht.

Interessenten überschaubar – wer und was will Rodrygo?

Die Frage ist also nicht nur: was will Rodrygo? Sondern auch: wer will Rodrygo? Interessenten scheinen überschaubar zu sein, auch weil Real Madrids Nummer 11 mit 24 Jahren wohl noch nicht beispielsweise nach Saudi-Arabien, sondern noch eine sportliche Herausforderung will. Prognosen sind da schwierig, Real Madrid würde einem Verkauf aber sehr offen gegenüber stehen – aber eben auch nicht unter Marktwert, sodass von 80, eher 90 Millionen Euro die Rede ist. Theoretisch könnte Rodrygo auch bleiben, aber da Alonso meist eher mit nur zwei Offensivspielern in der Startelf plant, darunter in der Regel ein klarer Zuspieler im Zentrum statt Außen, und die Blancos eben auch etwas darauf angewiesen sind, das Transferminus leicht auszugleichen, ist und bleibt Rodrygo der wahrscheinlichste Verkaufskandidat. 2019 noch für 45 Millionen aus Brasilien gekommen, hat sich so mittlerweile eine Trennung längst angebahnt. Einerseits nach einer ohnehin persönlich überschaubaren Saison (54 Partien, 14 Tore, neun Vorlagen), dann aufgrund der Positionsthematik – Rodrygo sieht sich eigentlich lieber links auf der Vinícius-Position – aber eben auch aufgrund der wenigen Minuten unter Ancelotti und auch Alonso. So haben die Vereinsverantwortlichen auch hier sogesehen längst vorgelegt und ihm den Weg zum Ausgang gezeigt, jetzt muss der Spieler aber auch durchgehen wollen.

4.25 avg. rating (85% score) - 4 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Warum wird immer davon geredet das Real 170 Millionen ausgeben hat für Transfers und sie keine einnahmen generiert haben.
Was ist mit den knapp 75-80 Millionen Einnahme von der Club WM ?!
Wieso wird das nicht Berücksichtig , bekommt Real das Geld erst Jahre später oder was ?!
So gesehen hat Real nur "knapp 90 Millionen“ Ausgaben gehabt wenn man es gegen rechnet…
Nach meinem Verständnis, sind die Klub-WM Einnahmen, genauso zu betrachten wie die CL-Erlöse, Werbeverträge, Spieltagserlöse etc...

Der Verein hat Castilla Spieler für ca. 20Mio. abgegeben, diese Summe muss man in der Transfer Einnahmen/Ausgaben Thematik berücksichtigen.
 
Beim Verkaufen tut sich Real oder Perez irgendwie schwer.
Vielleicht liegt es am hohem Gehalt oder das Spieler eher nicht gehen wollen aber bis auf Casemiro, Ronaldo und eventuell Kovacic war in den letzten 6 Jahren kein großartiger Verkauf dabei.
Wenn wir Spieler wie Bellingham, Tchouameni oder Arda anbieten würden, würden mit Sicherheit Vereine zuschlagen wollen. Bei den Spielern die der Verein sehr wahrscheinlich abgeben möchte, wie Alaba oder Mendy, wird die Anzahl der interessierten Verein im winzigen % Bereich liegen.
 
Hmmm also auch wenn Real jetzt eher einen Verkauf anvisieren möchte, verstehe ich Rodrygo, dass er bleiben will. Bei den anderen Topclubs wäre er wohl auch eher Rotation- als Stammspieler und da er sein Umfeld in Madrid über die Jahre aufgebaut und Vertrag hat, würde ich sicher noch ein Jahr bleiben. Vielleicht ergibt sich im 2026 eine Möglichkeit, dass er irgendwo anders Stammspieler werden kann.
Dafür müsste er nunmal spielen, dass ihn ein bekannter Verein möchte und als Stammspieler oder Aussicht darauf verpflichtet.
Und dafür muss er wechseln, weil er, selbst mit einem Vini außer Form, nicht ansatzweise an ihm vorbeikommt.
Selbst unser ST ist ein deutlich besserer LF und Rodrygo ist da nur die Nummer 3.
 
Mich nervt das Thema so extrem
 
Irgendwo fänd ich es ganz romantisch Vini abzugeben und Rodry auf links zu packen - so haben wir einen, manchmal problematischen, Alpha weniger ohne dabei viel Qualität einzubüßen. Rodrygo auf links hat mir immer gefallen und sorgt für deutlich weniger Karten und Aufstände.

AAAAABER, Vini in Form würde ich niemals abgeben. Und auch, wenn er mir letzte Saison nicht gefallen hat, glaube ich, dann Xabi was aus Ihm rausholen und ihn gleichzeitig humblen kann. Einen Vini, wie wir ihn bisher noch nicht kann. Ja, die Hoffnung hab ich.

Für Señor Goes bedeutet das allerdings dann in die Fußstapfen von Angelito, Mesut und James zu treten - sie schrieben bei uns Geschichte, aber keine Legacy.
 
Irgendwo fänd ich es ganz romantisch Vini abzugeben und Rodry auf links zu packen - so haben wir einen, manchmal problematischen, Alpha weniger ohne dabei viel Qualität einzubüßen. Rodrygo auf links hat mir immer gefallen und sorgt für deutlich weniger Karten und Aufstände.

AAAAABER, Vini in Form würde ich niemals abgeben. Und auch, wenn er mir letzte Saison nicht gefallen hat, glaube ich, dann Xabi was aus Ihm rausholen und ihn gleichzeitig humblen kann. Einen Vini, wie wir ihn bisher noch nicht kann. Ja, die Hoffnung hab ich.

Für Señor Goes bedeutet das allerdings dann in die Fußstapfen von Angelito, Mesut und James zu treten - sie schrieben bei uns Geschichte, aber keine Legacy.
Vini musste in seiner bisherigen Karriere noch nie klare taktische Vorgaben einhalten und ich sehe bei ihn nicht die nötige Spielintelligenz um daran etwas zu ändern. Er hat ein Problem damit zurück zu arbeiten. Sein Ego ist mit den CL Titeln sonstwo abgehoben. Ob er sich das Meckern und schwalben von Alonso verbieten lässt steht in den Sternen. Die Spieler wissen langsam wie er spielt und passen sich ihm besser an als am Anfang. Das Zusammenspiel mit Mbappe ist bisher bescheiden. Die Gehaltswünsche + Unterschriftsforderungen dürfen niemals akzeptiert werden! Seit dem Ballondor Thema ist bei ihm einfach etwas im argen und es wäre echt blöd wenn man jetzt Rodrygo abgibt und wer weiss, wenn die Gehaltsvorstellungen so bleiben könnte es gut sein das Perez ihn nächstes Jahr abgibt, und dann stehen wir dumm da. Ich würde das mit Rodrygo sehr gut abwiegen wenn ich Perez wäre.
 
Rodrygo sollte man zu Geld machen. Sonst wirds wie bei james Rodriguez, man kriegt kein Geld mehr und der Zeitpunkt wurde verpasst. Franco kann seine rolle einnehmen. Weniger als rodrygo wird er wohl nicht leisten. Ich weiß viele mögen ihm weil er ein klasse Kerl ist. Manchmal muss man den Tatsachen ins Auge sehen. Und das keiner wirklich ein Angebot für ihn macht spricht auch bände.
 
Mir tut das alles so weh zum lesen...

Vini ist unser gefährlicher mann!
Mbappe der torreichste!
Rodrygo ist dennoch talentier als beide...

Bitte behaltet ihn...!
Es ist wie mit Bale und CR7
Bale war einer der besten in der Generation, dennoch ist er der "Versager"...

Ich hoffe das nichts klappt und er wirklich ein weiteres jahr bleibt. Xabi muss sich was überlegen
 
Bale ist alles andere als ein versager. Er war jahrelang Stammspieler, hat sehr viel zu unseren Titeln beigetragen. Nur weil er am ende die Motivation verloren hat und abgebaut hat kann man ihm nicht als gescheitert sehen. Er war sehr lange unumstrittener Stammspieler. Rodrygo war das nie, er hatte seine momente und scheint jetzt komplett ab zu bauen. Ohne Luftveränderung wird er keinen Durchbruch mehr haben.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...