
Simeone: „Für mich war die Partie seltsam“
MADRID. Diesmal nur zwei Tore: Auf spektakuläre K.o.-Duelle im Januar bei der Supercopa de España (5:3 n. V.) und in der Copa del Rey (2:4 n. V.) trennten sich Real Madrid und Atlético am Sonntag mit einem 1:1. Ein Unentschieden, das den „Rojiblancos“ angesichts ihres Ausgleichstreffers in der dritten Minute der Nachspielzeit im Zuhause des großen Stadtrivalen ziemlich gut schmecken muss. Oder doch nicht?
Trainer Diego Simeone präsentierte sich nach dem Abpfiff an diesem 23. LaLiga-Spieltag im Estadio Santiago Bernabéu etwas verdutzt und verwundert. „Für mich schmeckt dieser Punkt nach nichts“, meinte der Argentinier, den dieses Derby nämlich keineswegs begeisterte.
„Ich finde, das Spiel war von beiden Teams schwach. Es war kein mitreißendes Spiel, es lief gemäßigter, vorsichtig ab. Niemand wollte Fehler begehen. Die zweite Halbzeit war ähnlich. Für mich war die Partie seltsam. Wir hatten Torchancen, haben dann aber ein Tor kassiert. Sie waren besser als wir, doch wir hatten mehr Situationen in der ersten Halbzeit. In der zweiten war es dann langatmig mit wenigen Situationen auf beiden Seiten. Das Spiel kam nicht einmal in die Nähe unserer letzten drei Duelle, die mitreißend waren“, teilte „el Cholo“ seine ehrliche Meinung im Pressesaal mit den Journalisten.
Real Madrid: Auch Stimmung im Bernabéu seltsam mau
Einen packenderen Derby-Charakter hatte für ihn also auch das 3:1 seines Ensembles beim Hinrunden-Schlagabtausch im Estadio Cívitas Metropolitano vorzuweisen. Passend zu dem diesmal eher gemächlichen Geschehen auf dem Rasen war auch die Stimmung auf den Rängen dieses Prestigeduells in Phasen nicht würdig – trotz des einmal mehr geschlossenen Dachs, durch das für gewohnt mehr von dem Ambiente im Stadion-Inneren bleibt.
Besonders auffällig: Während der ersten Halbzeit herrschte im Süd-Unterrang eine Zeit lang Stille. Dort steht die vom Verein gezüchtete Fan-Gruppierung, die dazu verpflichtet ist, die Mannschaft 90 Minuten lang anzufeuern. REAL TOTAL beobachtete die Situation von der Pressetribüne aus, mutmaßlich kam es zu einem Vorfall im Block. Doch auch über diesen Moment hinaus kam die Atmosphäre teilweise eher einer x-beliebigen Liga-Partie als einem feurigen Derby gleich. Aber das war es ja auch auf dem Rasen nicht.
Plötzlicher Stimmungs-Boykott?
Irgendwas scheint in der Grada passiert zu sein… pic.twitter.com/5aAS54Pa1r— Nils Kern (@nilskern17) February 4, 2024
Ob es in dieser Saison zu noch zwei weiteren Stadtduellen kommt? Nach derzeitigem Stand nicht, jedoch könnten Real und Atlético ab dem Viertelfinale in der Champions League aufeinandertreffen. Die Blancos werden im Achtelfinale von RB Leipzig herausgefordert (13. Februar, 6. März), Simeones Truppe nimmt es mit Inter Mailand auf (20. Februar, 13. März).
Community-Beiträge