
Argentinier froh darüber, alte Bekannte getroffen zu haben
PARIS. Für Ángel Di María war das Champions-League-Duell zwischen Real Madrid und Paris St. Germain nicht Teil eines gewöhnlichen Arbeitstages. Beim torlosen Remis im Prinzenpark-Stadion traf der Argentinier, der von 2010 bis 2014 für die Königlichen auflief, erstmals nach seinem Abgang auf seine früheren Mitspieler. „Es war ein besonderes Spiel. Es ist jetzt mehr als ein Jahr her, als ich Madrid verlassen habe. Meine früheren Teamkollegen wieder zusehen, war etwas Besonderes, auch wenn es für mich nicht gut war“, zeigte sich der im Sommer von Manchester United gekommene Neu-Pariser mit seiner Leistung nicht zufrieden.
[advert]
Zwar hatten die Blancos ein Plus an Großchancen vorzuweisen, nach der Partie ärgerte sich der 27-Jährige dennoch über eine verpasste Möglichkeit: „Wir hatten mehrere Chancen, das Spiel zu gewinnen. Wir hatten es aber mit einem der vier besten Teams in Europa zu tun. Es ist wichtig, das hinzuzufügen.“ Seinen typischen Spielstil hat „el Fideo“ jedenfalls nicht geändert. Das merkte man spätestens Mitte der ersten Spielhälfte, als der trickreiche Flügelspieler Toni Kroos mit einem Tunnel alt aussehen ließ. Vielleicht half die Tatsache, dass Di María den Deutschen in Madrid nur äußerst kurz persönlich kennenlernen durfte, dabei, den Respekt abzulegen.
https://www.youtube.com/watch?v=d9t0ZtvFBSc
Auch wenn der Vizeweltmeister einer der Aktivposten im Angriffsspiel der Pariser war, gelang ihm bei weitem nicht alles. Als läuferisch umtriebigstes Mitglied des Dreizacks mit Zlatan Ibrahimovic und Édinson Cavani brachte er sechs seiner Flanken an den Mann, ehe er in der 67. Minute für Javier Pastore Platz machen musste. Das nächste Aufeinandertreffen der Großklubs im Estadio Santiago Bernabéu wird für Di María noch eine Spur emotionaler werden. Am 3. November (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) bereiten die Madridistas dem Champions-League-Sieger von 2014 sicherlich einen warmen Empfang.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge