Verletzung

Diagnose bekannt: Camavinga fehlt Real Madrid länger

Real Madrid muss länger ohne den verletzten Eduardo Camavinga auskommen. Der Franzose laboriert an einer Verstauchung des inneren Seitenbandes im linken Knie, die ihn wohl bis zu sechs Wochen außer Gefecht setzt.

988
Eduardo Camavinga Real Madrid
Camavinga verletzte sich am Tag vor dem Super Cup – Foto: Sergei Gapon/AFP via Getty Images

Muss Real Madrid Ausfall sechs Wochen kompensieren?

WARSCHAU. Jetzt herrscht Gewissheit: Eduardo Camavinga laboriert an einer Verstauchung des inneren Seitenbandes im linken Knie, die er sich am Dienstagabend im Abschlusstraining vor dem UEFA Super Cup am Mittwoch gegen Atalanta in Warschaus Nationalstadion zuzog. Real Madrid hat nach einer Untersuchung die Diagnose mitgeteilt.

Es ist eine bittere, wenngleich sich anfängliche Befürchtungen um einen Kreuzbandriss zügig nicht bewahrheiteten. Es wäre bei den Königlichen nach Thibaut Courtois, Éder Militão, David Alaba sowie den Youngstern César Palacios und Joan Martínez bereits der sechste binnen zwölf Monaten gewesen – und zugleich der sechste im linken Knie.

Camavinga steht pünktlich zum Auftakt der Pflichtspiel-Saison dennoch mehrere Wochen nicht zur Verfügung. Medial ist die Rede von rund sechs bis sieben Wochen. Ich bin zutiefst enttäuscht, dass ich mir diese Verletzung zugezogen habe und den Saisonstart verpasse. Ich werde hart arbeiten, um bald wieder zurück zu sein“, kommentierte er den Rückschlag in den sozialen Netzwerken.

Erst Mitte November vergangenen Jahres hatte der 21 Jahre alte Franzose, Ende August 2021 nach Madrid gekommen, eine ähnliche Verletzung erlitten. Damals war es ein Außenbandriss im rechten Knie gewesen, der ihn folglich nach einer guten Rehabilitationsphase aber bereits Anfang Januar in den Wettkampf zurückkehren ließ.

Camavinga nach Tchouaméni-Tritt außer Gefecht

Unglücklicherweise verletzte die neue Nummer 6 diesmal ausgerechnet Landsmann und Kumpel Aurélien Tchouaméni. Der Mittelfeld-Abräumer stieg Camavinga auf den Bereich von dessen linken Knöchel, während der Fuß fest am Boden haftete. Dadurch entstand der Schaden im Knie, in einer Video-Sequenz ist sogar das dazugehörige Knacken zu hören.

Trainer Carlo Ancelotti beobachtete die Szene aus der Distanz und warf seine Stoppuhr wütend auf den Boden, als er den Aufschrei von Camavinga vernahm. Der Italiener dürfte sich an Courtois und Militão erinnert gefühlt haben, die sich Mitte August 2023 zum Saisonstart noch gravierender verletzt hatten. Von den Profis ist Camavinga neben Alaba der einzige Verletzte. „Carletto“ stehen im Mittelfeld jetzt noch Tchouaméni, Federico Valverde, Luka Modrić, Jude Bellingham, Daniel Ceballos und Arda Güler zur Verfügung.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gute Besserung Cama! Sehr bitter…
Jetzt muss unser Verein einen neuen IV holen. Keine Diskussion meiner Meinung nach, da Tchouameni nun auf der 6 gesetzt ist. Bei einem Ausfall von Rüdiger oder Militao wäre dies nicht kompensierbar.
 
Trainingsintensität hin oder her, absolut bescheuert wie Tchouameni da in den Zweikampf geht.

Wer jetzt ernsthaft auf einen neuen iv hofft… Vergesst es, lieber spielt dieses Board mit Modric als iv als einen zu kaufen.
 
Fast schon Glück im Unglück, auf Tchoua bin ich trotzdem stinkig. Unnöitig, komplett weg vom Ball. Aber kann glife nur zustimmen. Nicht zu kompensieren hinten. Ich hoffe Laporte geht noch irgendwie über die Bühne.
 
Fast schon Glück im Unglück, auf Tchoua bin ich trotzdem stinkig. Unnöitig, komplett weg vom Ball. Aber kann glife nur zustimmen. Nicht zu kompensieren hinten. Ich hoffe Laporte geht noch irgendwie über die Bühne.
In dem Clip ist ganz klar zu erkennen, dass Cama mit seinem Fuss abrutscht. Somit kann Tchouameni nicht dafür, da es in seiner Laufrichtung liegt.
 
Glück im Unglück, das video sieht schon schrecklich aus, zum Dank nicht das Kreuzband. 2 Monate ohne Cama tun weh, werden wir und er selbst aber gut überstehn.
 
Gute Besserung Cama! Sehr bitter…
Jetzt muss unser Verein einen neuen IV holen. Keine Diskussion meiner Meinung nach, da Tchouameni nun auf der 6 gesetzt ist. Bei einem Ausfall von Rüdiger oder Militao wäre dies nicht kompensierbar.
Letzte saison ,im Winter ,hatten wir die komplette IV im Lazarett .da wurden die rufe nach Verstärkung auch laut.wen genau haben wir da (nach) verpflichtet?
 
Ahhh Du Sch.... Das sieht ja echt übel aus. Zum Glück ist ja "nur" 6-Wochen Ausfall
Screenshot 2024-08-14 140414-1.png
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....