Transfer

Mbappé zu Real: Die Frage lautet nicht ob, sondern wann

Kein Monat vergeht ohne neue Meldungen rund um Kylian Mbappé. Sein Traum von Real Madrid wird bald real werden – die Frage ist wohl nur noch wann und wie viel es kosten wird.

834
Paris Saint-Germain's French forward Kylian Mbappe looks on during the French League Cup semi-final football match between Stade de Reims and Paris Saint-Germain at the Auguste Delaune Stadium in Reims on January 22, 2020. (Photo by Franck FIFE / AFP) (Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)
Wechselt Mbappé 2020, 2021 oder 2022 zu Real? Foto: Franck Fife/AFP via Getty Images

Wann wechselt Mbappé nach Madrid?

PARIS. Mittlerweile dürften es auch die letzten verstanden haben: Die Frage lautet nicht ob, sondern wann Kylian Mbappé Lottin zu Real Madrid wechseln wird. Okay, und je nach Zeitpunkt für wie viel Geld. Der 21-jährige Franzose ist das Objekt der Begierde von Florentino Pérez und Co. Und von millionen Madridistas auf der ganzen Welt. Und von Zinédine Zidane. Mit „Ich kenne ihn seit langem, bin daher schon in ihn verliebt“ zog „Zizou“ erst im November den Unmut von PSG-Sportdirektor Leonardo auf sich: „Es stört ein bisschen, um ehrlich zu sein. (…) Er soll damit aufhören!“ Denn auch der 50 Jahre alte Brasilianer weiß: Mbappés Traum ist Real und wird früher oder später real werden. „Er entscheidet darüber. (…) Er hat immer gesagt, dass es sein Traum wäre, für Real zu spielen“, fasste Zidane ebenso passend zusammen.

Nur Kylian Mbappé entscheidet über seine Zukunft. Vertrag bis 2022 in Paris hin oder her. Und weil der französische Hauptstadtklub dank der Scheich-Millionen nicht zwingend auf Ablösesummen angewiesen sind, scheint um den Weltmeister nach wie vor alles möglich: Rekord-Transfer in 2020, teurer Wechsel in 2021 oder sogar ein ablösefreier Abgang in 2022? Wenn Mbappé will, dann kommt es soweit. Es heißt, Pérez und Co. seien notfalls bereit eine hohe Summer mit einer zwei vorne zu bieten, auch wenn sie erst noch einen Top-Verdiener wie Gareth Bale los werden müssten. Eine Vertragsverlängerung in Paris erscheint jedoch so unwahrscheinlich wie ein Abstieg der Königlichen in die Segunda División.

Mbappé will Karriere wie Ronaldo

Dass Mbappé primär darüber entscheidet, das machte der verheißungsvollste Anwärter auf die kommenden Ballon-d’Or-Trophäen auch in den letzten Tagen in zwei Interviews deutlich. „Was nach der Saison passiert, werden wir sehen. Jetzt muss ich mich auf meine Leistungen konzentrieren. Ich möchte meinem Verein helfen, in dieser Saison zu wachsen und viele Titel zu gewinnen. Daher ist es nicht gut für mich, über meine Zukunft zu sprechen“, verriet er der BBC SPORT. Und gegenüber der GAZZETTA DELLO SPORT gab er zu, an wessen Karriere er sich orientiere: Lionel Messis oder Cristiano Ronaldos? „Es ist für mich zu spät, eine Karriere wie Messi hinzulegen. Dafür hätte ich bei Monaco bleiben müssen – ohne die Leistung von Messi schmälern zu wollen, ich muss meine Inspiration jetzt aus Cristianos Karriere ziehen!“

Der ballert sich bekanntermaßen aktuell durch die vierte große Liga in Europa – nach Portugal, England, Spanien nun bei Juventus in Italien. Mit Real Madrid erreichte CR7 alles: 16 Titel und 450 Tore in 438 Spielen. Von einem derartigen Verlauf träumt auch Mbappé.

Paris’ Champions-League-Ausgang entscheidend

Dabei hätte es schon längst soweit kommen können: Als Mbappé noch das Trikot der Monegassen trug, boten die Blancos bereits 214 Millionen Euro für ihn, hatten sogar eine Einigung mit Monaco. Damals 19 Jahre jung, entschied er sich jedoch für den erstmal „einfacheren“ Weg: zurück in seine Heimat Paris und in einer „einfacheren“ Liga weiter zum Weltklasse-Mann reifen. Dass er das inzwischen ist? 81 Tore und 44 Assists aus 109 Partien sind eine noch erfolgreichere Quote als Ronaldos Zahlen bei Manchester United (118 Tore, 69 Vorlagen, 292 Spiele). Bereit ist er. Es bleibt nur noch ein kleiner Traum: der Champions-League-Titel mit PSG. Sechs Trophäen hat Mbappé mit Paris Saint-Germain schon gesammelt, in der Königsklasse ist er aber immer gescheitert: 2019 im Achtelfinale an United, 2018 im Achtelfinale an Madrid. Nach der fast perfekten Gruppenphase 2019/20 (16 Punkte aus sechs Partien) steht in der diesjährigen Runde der letzten 16 der BVB Paris und Mbappé im Wege. Bleibt nur die Frage: Wäre er eher im Falle eines erneut frühen Ausscheidens oder im Falle eines Titelgewinns mental bereiter, den nächsten Schritt zu tätigen? Eine weitere europäische Enttäuschung könnte ihm die Laune weiter verderben, auch weil er den Ballon d’Or langsam in Angriff nehmen will, andererseits würde erst der CL-Titel die Karriere von CR7 spiegeln – der wechselte 2009 als Champions-League-Sieger und Weltfußballer nach Madrid und füllte das Bernabéu.

Trouble in paradise | Alle Videos

Zoff mit Tuchel? Mbappé genervt

Was ist denn da bei Paris Saint-Germain los? Nach seiner Auswechslung in der Nachspielzeit beim... weiterlesen

Pérez: “Wir werden uns hinter ihm her machen”

So oder so: 75.000 Zuschauer zu einer Präsentation zu locken, diesen Ronaldo-Rekord könnte wohl nur einer knacken. Mbappé ist für die Real-Fans, was alle Infinity-Steine für Thanos darstellen. Der größte Wunsch und womöglich wie Ronaldo vor mittlerweile elf Jahren eine Art Bestimmung.

Natürlich gefällt uns ein Franzose, über den gesprochen wird. Wir werden uns hinter ihm her machen“, verriet Real-Präsident Pérez im September und fügte noch an: „Man verkauft ihn uns nicht.“ Noch nicht. Denn wenn Mbappé eine Entscheidung gefällt hat, egal ob 2020 oder 2021, werden auch Paris‘ Abblock-Versuche nichts mehr bringen. Nicht erst die Interviews der letzten Wochen haben es gezeigt: Die Frage ist nicht ob, sondern wann der große Traum in Erfüllung geht, der von Mbappé, und der der Königlichen.

WSV: Bis 50 Prozent Rabatt in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
"Eine Vertragsverlängerung in Paris erscheint jedoch so unwahrscheinlich wie ein Abstieg der Königlichen in die Segunda División."

Wie kommt ihr zu dieser Aussage?
Kommt es von Aussagen oder ähnlichem, die ihr erfahren habt oder sind es lediglich "Gefühle"?
Solche Aussagen gingen schon oft in die Hosen.. "Trump will never be president" - Jeder A- bis C-Promi in den USA.

Ich denke auch, dass er kommen wird, aber sicher kann man sich da nicht sein. Wenn Liverpool so weiterspielt ist auch das ne Option für ihn. Nur mal ein Beispiel.

Falls er denn kommt, vermute ich 2021 für knapp 200 Millionen. Bis da sind wir sicher Bale los und wahrscheinlich auch Marcelo, evlt. Ramos, James, und sonst einige Grossverdiener, die bis da langsam ausgedient haben.
 
Meine Hoffnung: 2021 mit einem Jahr Restvertrag für ca. 100 Mio (anstelle von 2020 für eine Summe von 220+ Mio)

Mit dem eingespartem Geld könnte man einen RF verpflichten. Das würde für dieses Jahr ausreichen, da wir noch Hazard und Benze in ihren besten Zeiten haben, mit Jovic ein potenter Ersatz. Ein RF würde für dieses Jahr ausreichen. Nächstes Jahr Mbappe für den Sturm und Flügel holen (variabel einsetzbar).
Eher unwahrscheinlich, Hazard ist mit einem Restvertrag von einem Jahr für 100 Mio schon gewechselt, daher wird er wahrscheinlich seine 150m 2021 kosten; und 2020 gehe ich von 250m aus.
Mbappe wird kommen 100%
 
So eine comichafte Formulierung war mehr ein Gefühl meinerseits, aber eben mit dem Wissen, was RM und Mbappé wollen. Sag niemals nie. Vielleicht geht Zidane im Sommer und dann kommt Mbappé doch erst 2022 - wer weiß. Wenn die PSG-Herren sagen, er werde "zu 100% bleiben" hat das imo nicht viel zu bedeuten, reiner Selbstschutz, klammern an den letzten Halm.

"Eine Vertragsverlängerung in Paris erscheint jedoch so unwahrscheinlich wie ein Abstieg der Königlichen in die Segunda División."

Wie kommt ihr zu dieser Aussage?
Kommt es von Aussagen oder ähnlichem, die ihr erfahren habt oder sind es lediglich "Gefühle"?
Solche Aussagen gingen schon oft in die Hosen.. "Trump will never be president" - Jeder A- bis C-Promi in den USA.

Ich denke auch, dass er kommen wird, aber sicher kann man sich da nicht sein. Wenn Liverpool so weiterspielt ist auch das ne Option für ihn. Nur mal ein Beispiel.

Falls er denn kommt, vermute ich 2021 für knapp 200 Millionen. Bis da sind wir sicher Bale los und wahrscheinlich auch Marcelo, evlt. Ramos, James, und sonst einige Grossverdiener, die bis da langsam ausgedient haben.
 
Ich glaube zwar auch, dass Mbappe irgendwann kommen wird, aber zu sicher darf man sich nie sein. Barca wird wohl alles versuchen um uns in die Parade zu fahren. Dabei müssen sie sich gar nicht mal um Mbappe bemühen, sondern die holen im Sommer einfach Neymar und somit würde PSG alles in ihrer Macht stehende tun um mit Mbappe zu verlängern. Barca ist da leider im Vorteil da jeder weiß, dass PSG eher Neymar abgeben würden als Mbappe. Die würden im Falle eines Neymar Abgangs alles tun um Mbappe Honig ums Maul zu schmieren. Er wäre DER Star im Team wenn Neymar gehen würde. Das Problem
ist nun, dass Mbappe 2020 niemals wechseln wird, bei Neymar ist es hingegen weitaus realistischer. Holt Barca den Brasilianer dann wird es spannend. Entweder Mbappe verlängert wirklich oder wir holen ihn dann 2021 oder 2022. PSG würde aber alles tun um nicht noch den zweiten Leistungsträger abzugeben. D.h Mbappe wäre dann ordentlich unter Druck und die Scheichs würden wahrscheinlich sogar versuchen eine Vertragsverlängerung zu erzwingen. Sollte Neymar im Sommer wirklich zu Barca gehen dann kommen schwere Zeiten auf Mbappe zu. Es könnte sogar sein, dass Mbappe das gleiche widerfahren wird wie Adrien Rabiot, aber halt wesentlich länger. Das Gehalt zahlt PSG ihm trotzdem im Hand umdrehen. Somit könnten wir bald einen "formlosen" Mbappe bekommen. PSG wird sich das auf keinen Fall gefallen lassen wenn Neymar wechselt und Mbappe sich weigert zu verlängern. Barca würde sich mit dem Neymar Transfer nicht nur verstärken sondern sie könnten auch dafür sorgen, dass Mbappe verlängern wird oder halt auf die Tribüne landet. Jeder der PSG kennt weiß wie ehrenlos sie sind und zu welchen Mitteln die Scheichs greifen. Der Neymar-Coup könnte Real wirklich zum Verhängnis werden.

Worst-case Szenario wäre wenn Barca es wirklich schafft Mbappe zu holen. Das wäre der absolute Supergau.

Das geilste wäre wenn Neymar verlängert. Somit öffnet sich für Mbappe die Tür (glaube trotzdem dass es dann 2021 sein wird) und er kann zu uns und PSG behält somit einer der beiden Superstars. Barca würde dann dumm aus der Röhre schauen.

Ich bleibe dabei, es wird ein Zweikampf zwischen Real und Barca. Man darf weder die Katalanen, noch die Macht der Scheichs unterschätzen. Es wäre äußerst naiv zu glauben, dass Barca sich nicht einmischen wird. Die werden ebenfalls alles tun damit wir Mbappe eben nicht holen.

Oder es schleicht sich ein lachender Dritte ein und holt Mbappe. Liverpool würde auch zu ihm passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn PSG wieder frühzeitig aus der CL fliegt stehen die Chancen realtiv hoch, dass wir ihn zumindest 2022 bekommen. Was viele vergessen, Monaco bekommt 35 Mio. Euro wenn er verlängert oder vorzeitig verkauft wird.
Das macht alles vor 2022 relativ unwahrscheinlich.
 
So eine comichafte Formulierung war mehr ein Gefühl meinerseits, aber eben mit dem Wissen, was RM und Mbappé wollen. Sag niemals nie. Vielleicht geht Zidane im Sommer und dann kommt Mbappé doch erst 2022 - wer weiß. Wenn die PSG-Herren sagen, er werde "zu 100% bleiben" hat das imo nicht viel zu bedeuten, reiner Selbstschutz, klammern an den letzten Halm.

Danke für die Antwort, wollte nur wissen, ob ihr da bereits mehr Informationen habt als uns bekannt ist. Schade dass dem nicht so ist.
Dass die PSG Leute, das aus Selbstschutz sagen, absolut. Und dass Mbappe selbst entscheidet, 100%. Doch wie er entscheidet weiss man halt nicht. Ich bin da einfach noch nicht so sicher, wie viele andere es sind.
 
Natürlich darf man sich nicht all zu sicher sein bei irgendwas was nicht mit der Gegenwart übereinstimmt, aber man sollte sich wenigstens zugestehen, dass das Ganze schon sehr komische/offensichtliche Züge angenommen hat.
Mbappe soll nur CR7 Fan sein ? Zidane hat dies egalisiert, indem er sagt, dass Mbappe‘s Traum Real Madrid heißt. Andersrum kann und darf Mbappe sowas niemals sagen, obwohl das mittlerweile auch keine neue/überwältigende Information wäre. Zudem hat Mbappe selber den ihm angekreideten CR7 Fanboystatus egalisiert, in dem er neulich zugegeben hat, dass er (und nebenbei jeder Franzose) Zidane als Vorbild hat/-te. Er hat Zidane damit zum Nationalheld hervorgehoben und für einen sehr patriotischen Menschen, so zumindest mein Eindruck von Mbappe, ist das keine kleine/vernachlässigbare Aussage.

Zusammenfassung: Er ist ein Fanboy von zwei absoluten Vereinslegenden, einer trainiert den Verein sogar derzeit und ist nebenbei auch noch heiss auf ihn. Sowie der ganze Madridismo und der Präsident auch. Er wird auf der größten Showbühne der Welt herbeigesehnt, also warum sollte ihn das nicht jucken?

Also stimme ich dem Artikel bzgl. des Schwerpunktes auf das *Wann* eindeutig zu. Ob er kommt, liegt allein an uns. Wenn wir wollen, dann kann gar keiner was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube zwar auch, dass Mbappe irgendwann kommen wird, aber zu sicher darf man sich nie sein. Barca wird wohl alles versuchen um uns in die Parade zu fahren. Dabei müssen sie sich gar nicht mal um Mbappe bemühen, sondern die holen im Sommer einfach Neymar und somit würde PSG alles in ihrer Macht stehende tun um mit Mbappe zu verlängern. Barca ist da leider im Vorteil da jeder weiß, dass PSG eher Neymar abgeben würden als Mbappe. Die würden im Falle eines Neymar Abgangs alles tun um Mbappe Honig ums Maul zu schmieren. Er wäre DER Star im Team wenn Neymar gehen würde. Das Problem
ist nun, dass Mbappe 2020 niemals wechseln wird, bei Neymar ist es hingegen weitaus realistischer. Holt Barca den Brasilianer dann wird es spannend. Entweder Mbappe verlängert wirklich oder wir holen ihn dann 2021 oder 2022. PSG würde aber alles tun um nicht noch den zweiten Leistungsträger abzugeben. D.h Mbappe wäre dann ordentlich unter Druck und die Scheichs würden wahrscheinlich sogar versuchen eine Vertragsverlängerung zu erzwingen. Sollte Neymar im Sommer wirklich zu Barca gehen dann kommen schwere Zeiten auf Mbappe zu. Es könnte sogar sein, dass Mbappe das gleiche widerfahren wird wie Adrien Rabiot, aber halt wesentlich länger. Das Gehalt zahlt PSG ihm trotzdem im Hand umdrehen. Somit könnten wir bald einen "formlosen" Mbappe bekommen. PSG wird sich das auf keinen Fall gefallen lassen wenn Neymar wechselt und Mbappe sich weigert zu verlängern. Barca würde sich mit dem Neymar Transfer nicht nur verstärken sondern sie könnten auch dafür sorgen, dass Mbappe verlängern wird oder halt auf die Tribüne landet. Jeder der PSG kennt weiß wie ehrenlos sie sind und zu welchen Mitteln die Scheichs greifen. Der Neymar-Coup könnte Real wirklich zum Verhängnis werden.

Worst-case Szenario wäre wenn Barca es wirklich schafft Mbappe zu holen. Das wäre der absolute Supergau.

Das geilste wäre wenn Neymar verlängert. Somit öffnet sich für Mbappe die Tür (glaube trotzdem dass es dann 2021 sein wird) und er kann zu uns und PSG behält somit einer der beiden Superstars. Barca würde dann dumm aus der Röhre schauen.

Ich bleibe dabei, es wird ein Zweikampf zwischen Real und Barca. Man darf weder die Katalanen, noch die Macht der Scheichs unterschätzen. Es wäre äußerst naiv zu glauben, dass Barca sich nicht einmischen wird. Die werden ebenfalls alles tun damit wir Mbappe eben nicht holen.

Oder es schleicht sich ein lachender Dritte ein und holt Mbappe. Liverpool würde auch zu ihm passen.

Wie kommst Du den zu der Einordnung, man könnte einen Spieler zwingen seinen Vertrag zu verlängern?

Wenn Du mit der Rabiot-Tribünenthematik argumentieren willst, ich sehe dort wenig Parallelen. Rabiot entsprang der eigenen Jugend, war also im Gegensatz zu Kylian "völlig kostenlos" zugegen. Die Situation eskalierte vor allem wegen Wortbrüchen, Hinhaltetaktiken und vor allem an der Gier seiner Erziehungsberechtigten und auch an sportlichen Überschätzungen von Rabiot selbst, die sich in vertraglich festgelegten Einsatzgarantien ausdrücken sollte. Das Paris dort stur wurde, ist für mich verständlich, dass gleiche hätte ich von Madrid erwartet.

Kylian dagegen kostete Paris ca. 180Mio. Ablöse + Gehalt, Paris schränkte sich durch die Verpflichtung der beiden (Neymar/Mbappe, hier griff das FFP endlich mal) bzgl. der Kaderstrukturierung erheblich ein, dass heißt sie konnten ihre Umsatzzahlen erheblich nach oben schrauben, aber den Kader konnten sie nur sehr eingeschränkt verstärken, außerhalb dieser beiden.
Paris kann es in meinen Augen, sich schlicht nicht leisten ihn auf die Tribüne zu setzen, oder erst 2022 ablösefrei gehen zu lassen, sportlich macht es sowieso keinen Sinn, im Gegensatz zu Rabiot, sein sportlicher Wert war nebensächlicher. Sie werden, insoweit er seinen Vertrag nicht verlängert, auf unsere Ablösesumme angewiesen sein, aus Gründen des FFP und um einen Nachfolger erwerben zu können.
An einen Wechsel zu Barcelona glaube ich nicht, ich las gestern erst wieder einen Bericht über ihre Finanzplanungen, sie rechnen in Ihrem Bericht mit Transfereinnahmen von 124,5Mio. €, für mich ist das keine seriöse Planung, wenn ich mit äußerst vagen Posten wie evtl. zukünftigen Transfereinkünften rechne, sie werden für Kylian keine 150-200Mio. übrig haben.

Perez würde mit solchen nebulösen Posten unseren Verein niemals aufstellen, im Jahr 2021 müssten wieder Präsidentschaftswahlen in Madrid sein, dies könnte ein realistischer Zeitpunkt für Kylians Ankunft sein.

Wo ich Dir zustimme ist, dass es ein gutes Zeichen wäre sollte Neymar verlängern, erstmal spricht vieles, wie von Dir geschrieben für eine größere Wahrscheinlichkeit Mbappes Abgangs und außerdem hätte Barcelona keinen "Messi Nachfolger".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass Mbappé diesem Sommer kommen wird. Wenn überhaupt, wäre er wohl nur zu einem Fabelpreis zu bekommen, worauf sich Pérez kaum einlassen wird, nach den immensen Ausgaben letzten Sommer. Man möchte sich ja offenbar noch im Mittelfeld verstärken.

Ich vermute einen Angriff auf Mbappé im Sommer 2021, wenn er nur noch ein Jahr Vertrag hat, analog wie man es bei Hazard gemacht hat.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...