Historie

Die Junioren haben Geburtstag: Castilla feiert 48. Jubiläum

634

Die „Real-Madrid-Familie“ ist weiterhin in Feierlaune: Nach der 34. Liga für die Profis, feiern am 21. Juli 2020 die Nachwuchstalente der Castilla ihr 48-jähriges Bestehen als offizieller Klub.

Ob Ex-Blanco Raúlden nächsten Galáctico ins einen Reihen hat? – Foto: imago images / AFLOSPORT

Racing de Madrid, Sporting de Madrid, Agrupación Deportiva Plus Ultra und seit dem 21. Juli 1972 offiziell Castilla Club de Fútbol. Die Liste ehemaliger Bezeichnungen der Jugendabteilung von Real Madrid ist ebenso lang wie die Historie der Königlichen. Mit der Gründung am 16. Dezember 1930 als Agrupación Deportiva Plus Ultra legte der legendäre Präsident Santiago Bernabéu Yeste den Grundstein für „La Fábrica“, die heutige Jugendabteilung der Königlichen.

[advert]

Einst eines von vielen Madrider Teams, die das schon damals große Real Madrid mit Nachwuchstalenten fütterten, avancierte AD Plus Ultra mit dem Aufstieg in die zweite spanische Liga zum offiziellen Jugendklub der Königlichen. Nach jahrelanger sportlicher Flaute kam es 1972 zur finalen Schließung des Vereines, die der damalige Präsident Santiago Bernabéu Yeste zum Anlass nahm, alle Rechte des scheidenden Vereines zu erwerben und mit der Neugründung des Castilla Club de Fútbol den bis heute erfolgreichsten Filialklub der Welt zu gründen.    

Unvergessen der Pokaleinzug 1979/80, wodurch man im Finale gegen das „große“ Real Madrid eine klubinternes Freundschaftsspiel feierte. Der Pokal ging „natürlich“ an die Profis, die mit 6:1 gewannen. Historisch: Durch den Einzug in das spanische Pokalfinale qualifizierte sich Castilla CF für den Europapokal der Pokalsieger – das gelang nie einer anderen „zweiten“ Mannschaft. Neben Altstars wie Iker Casillas und Raúl sind auch aktive Spieler wie Nacho Fernández oder Lucas Vázquez aus der eigenen Jugend entsprungen. Interessant auch die Trainerbilanz: Die ehemaligen Castilla-Coaches Vicente del Bosque, Rafael Benitéz und der aktive Zinédine Zidane haben ihren Teil zum Erfolg der Profis beigetragen, als nächstes steht bereits Raúl in den Startlöchern.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...