Nur noch vier Plätze zu vergeben! Nach den ersten Rückspielen im Champions-League-Achtelfinale geht es diese Woche um die letzten Entscheidungen – welche Teams schaffen den Einzug ins Viertelfinale? Bayern, PSG, ManCity und Real Madrid sind bereits qualifiziert. Aber in den noch ausstehenden Rückspielen ist bisher aber noch nicht das letzte Wort gesprochen worden.
Am Dienstag (21 Uhr) trifft Porto auswärts auf den FC Arsenal, die nach der 1:0 Hinspiel-Niederlage auf Wiedergutmachung aus sind. Parallel kommt es im Estadi Olímpic zum Aufeinandertreffen von Barcelona gegen Neapel, welche sich in einem umkämpften Hinspiel mit 1:1 trennten.
Am Mittwoch (21 Uhr) empfängt Atlético Madrid den italienischen Tabellenführer Inter Mailand. Das Hinspiel konnten die Nerazzurri dabei mit 1:0 für sich entscheiden. Zur gleichen Zeit muss Borussia Dortmund im Signal Iduna Park gegen die PSV aus Eindhoven ran und versuchen mit den heimischen Fans im Rücken das Viertelfinal-Ticket einzulösen.
Die Auslosung für das Viertelfinale findet am 15. März ab 12 Uhr in Nizza statt. Während der Auslosung werden auch die potenziellen Paarungen für das Halbfinale der Königsklasse ermittelt. Die Viertelfinal-Hinspiele sind dabei für den 9. und 10. April angesetzt, gefolgt von den Rückspielen am 16. und 17. April. Für Real Madrid gibt es weiterhin ein ganz klares Ziel: Das Finale am 1. Juni im Wembley Stadion und der Traum vom 15. Europapokal, „La Decimoquinta“.
Community-Beiträge