Ein Brite war’s im Hinspiel, ein Schwede wird’s im Rückspiel. Für die zweite Runde im Halbfinale der Champions League hat die UEFA Jonas Eriksson auserkoren. Der 41-Jährige ist jedoch nicht nur irgendein Schiedsrichter, sondern ein von der WELT als „reichste Pfeife der Welt“ bezeichneter Millionär. Denn 2007 verkaufte Eriksson seine Anteile an einer Sportrechteagentur und erhielt dafür rund 8,5 Millionen Euro. Das Pfeifen ist für ihn also nur noch ein Hobby – dennoch gehört er zu den Besten: Seit 2002 stellt die FIFA den Schweden zu internationalen Partien ab, so auch bei der Weltmeisterschaft 2014.
[advert]
Auf die Königlichen ist der 1,94-Meter-Hüne schon zwei Mal gestoßen – beide Male mit gutem Ausgang für die Madrilenen. 2008 wirkte Eriksson beim 3:0-Erfolg über Zenit St. Petersburg mit, gleiches bei Reals 4:1-Triumph in Amsterdam 2012. Juventus Turin hat jedoch gleichermaßen gute Erinnerungen an den Millionär: 2012 besiegte Juve unter Erikssons Leitung Donetsk (1:0), 2013 Kopenhagen (3:1).
The Swedish Jonas Eriksson will referee the Real Madrid-Juventus game. http://t.co/8zSC8ZhRg4 #RealMadrid pic.twitter.com/x8vkPkzmHt
— Real Madrid C.F. (@realmadriden) 11. Mai 2015
Real Madrid – Juventus Turin: Lastminute-Tickets fürs Rückspiel bestellen
Community-Beiträge