Spielbericht

Doppelpack! Real Madrid schlägt dank Benzema Celta Vigo

Real Madrid legt vor! Mit einem 3:1-Erfolg bei Celta Vigo machen die Königlichen in der Primera División Druck auf Spitzenreiter Atlético und den FC Barcelona. Karim Benzema bestätigt seine starke Verfassung gegen die Galicier mit einem Doppelpack. Am Ende muss Real die Führung mit einer kämpferischen Leistung über die Zeit bringen. Marco Asensio erhöht zum Abpfiff. Trainer Zinédine Zidane kehrt zum 4-3-3 zurück, bietet Federico Valverde dabei erneut auf der rechten Seite auf.

722
Karim Benzema
Benzema brachte die Madrilenen einmal mehr auf die Siegerstraße – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real macht Druck auf Titelrivalen

VIGO. Hausaufgaben erledigt! Nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale unter der Woche hat Real Madrid seinen Siegeszug in der Primera División mit einer erst bestimmenden und dann kämpferischen Performance fortgesetzt. Die Königlichen gewannen am Samstagnachmittag im Rahmen des 28. Spieltags gegen Celta Vigo auswärts 3:1. Zum Matchwinner avancierte dabei einmal mehr Karim Benzema.

Real (60 Punkte) zieht in der Tabelle von LaLiga damit vorübergehend am FC Barcelona (59) vorbei und belegt Platz zwei. Aktueller Rückstand auf Atlético (63): drei Zähler. Die „Rojiblancos“ sind am Sonntag gegen Deportivo Alavés im Einsatz (18.30 Uhr), kurz danach gastieren die Katalanen bei Real Sociedad (21 Uhr).

» Die aktuelle Tabellensituation in der Primera División

Rückkehr zum 4-3-3 – Valverde wieder Rechtsaußen

Nachdem Trainer Zinédine Zidane zuletzt im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Atalanta Bergamo (3:1) ein taktisches 3-4-3 ins Rennen geschickt hatte, kehrte er zum Celta-Spiel wieder zum gewohnten 4-3-3 zurück. Dort allerdings agierte mit Federico Valverde ein zentraler Mittelfeldspieler auf der rechten offensiven Seite. Marco Asensio und Rodrygo Goes hatten das Nachsehen. Der Uruguayer interpretierte die Rolle ein wenig anders, ließ sich öfter auch mal fallen.

Federico Valverde
Valverde spielte erneut auf der rechten offensiven Seite – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Vor Keeper Thibaut Courtois bildeten Raphaël Varane und Nacho Fernández zwischen Lucas Vázquez und Ferland Mendy die Innenverteidigung, Sergio Ramos erhielt eine Pause, reiste daher gar nicht erst mit. Vor der Abwehr kehrte der gegen Atalanta gesperrte Casemiro zurück, er zog gemeinsam mit Luka Modrić und Toni Kroos die Fäden. Linksaußen erhielt Vinícius Júnior erneut das Vertrauen, Benzema besetzte die Sturmmitte.

Benzema schnürt Doppelpack

Und der Franzose, in Abwesenheit von Ramos und Reservist Marcelo Kapitän, bestätigte seine starke Form im Estadio Balaídos, indem er die Königlichen nach anfänglich 20 unspektakulären Minuten in Führung brachte. Kroos verzichtete auf den Pass auf die Außenbahn, bediente den im Strafraum lauernden Benzema stattdessen rechtzeitig. Die Nummer 9 visierte aus halblinker Position und etwa zehn Metern Entfernung erfolgreich das lange Eck an.

Die vierte Partie in Folge mit mindestens einem Benzema-Treffer. Und zehn Minuten später legte er nach! Kroos bereitete nach einem Ballgewinn direkt am Strafraum der defensiv in dem Moment stümperhaften Galicier erneut vor, der Goalgetter ging ein paar Schritte und verwandelte per Linksschuss zum frühen 2:0 (30.).

Karim Benzema
Saisontor 22 und 23: Benzema geht weiter auf die Jagd – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Celta verkürzt vor der Pause

Das Team von Zidane hätte den Spielstand allerdings schon kurz zuvor in die Höhe schrauben können, jedoch ging ein Abschluss mit der Brust von Vinícius nach einer Benzema-Hereingabe nicht in das leere Tor, sondern über das Gehäuse von Ivan Villar (27.). Real hatte das Geschehen im Griff, legte eine kontrollierte Leistung an den Tag, musste vor dem Seitenwechsel aber dennoch einen unerwarteten Rückschlag hinnehmen. Die Gastgeber kamen bei einem Freistoß durch einen Kopfball von Santi Mina zum 1:2-Anschluss, Courtois kam an den gut platzierten Abschluss nicht mehr ran (40.).

Partie wird ausgeglichener – Asensio sorgt für Schlusspunkt

Celta verlieh der Treffer mehr Mut im Spiel nach vorne, sodass sich die Begegnung ausgeglichener gestaltete. Real agierte nicht mehr ganz so bestimmend. Vigo hatte den Ball öfter und länger in den eigenen Reihen, spielte auf das zweite Tor, hatte gegen die gute und konzentrierte Abwehr des amtierenden Meisters jedoch seine Schwierigkeiten, wirklich gefährlich zu werden.

Vinicius Jr
Vinícius hatte seine guten und weniger guten Aktionen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Das Starensemble musste die Spannung wegen des nur knappen Vorsprungs dennoch hochhalten. Ein drittes Erfolgserlebnis hätte ihm gutgetan, um das Aufeinandertreffen zu seinen Gunsten zu entscheiden. Zidane wechselte dementsprechend, brachte Asensio für den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Kroos (71.). Der Spanier nahm die rechte Seite von Valverde ein, der wiederum rückte zurück ins Dreier-Mittelfeld.

Real kam noch zu einigen Versuchen, von denen die meisten das Tor aber deutlich verfehlten oder aber zu unplatziert abgesetzt wurden. Celta wäre in der Schlussphase in Folge einer äußerst fragwürdigen Freistoß-Entscheidung derweil beinahe noch zum Ausgleich gekommen. Ein Schuss von Iago Aspas traf den linken Pfosten, wobei Casemiro diesen noch per Kopf abfälschte (82.). Der Favorit aus der Hauptstadt musste um seine Führung kämpfen, konnte sie letztlich jedoch erfolgreich über die Zeit bringen – und in allerletzter Sekunde noch auf 3:1 erhöhen. Benzema bereitete von links vor, Asensio vollstreckte (90.+4).

Nach Länderspielen: Eibar, Liverpool, Barça, Liverpool

Für Real ist jetzt erst einmal Pause angesagt. Die ersten Länderspiele in diesem Kalenderjahr unterbrechen den Klubfußball. Weiter geht es am 3. April mit einem Heimspiel gegen SD Eibar. Es wird zugleich die Generalprobe vor den drei Hammer-Spielen in Folge gegen den FC Liverpool und Barça sein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Toller Anfang, aber wir haben uns anschließend das Leben selbst schwer gemacht und Celta zurück ins Spiel gebracht. In der zweiten Halbzeit wurde ich schon nervös, denn ohne zittern bis in die Nachspielzeit ging das auch heute nicht, aber wir fliegen als Sieger zurück nach Madrid. Die drei Punkte freuen mich sehr. Benz ist der Mann der Stunde und hoffentlich behält er weiter seine tolle Form und bleibt fit.
 
Wichtiger Sieg und wichtige 3 Punkte
Benzema ist top und fundamental für die Mannschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini muss man wirklich fast abschießen, damit er ein Tor macht. Benz lächelt das auch nur mehr weg. Schade, dann wäre er wirklich Top. Wichtige 3 Punkte, wieder mal gelitten ;)
 
Vini muss man wirklich fast abschießen, damit er ein Tor macht. Benz lächelt das auch nur mehr weg. Schade, dann wäre er wirklich Top. Wichtige 3 Punkte, wieder mal gelitten ;)
sogar das hat heute nicht geklappt!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...