
Real behält Anschluss an Barça
MADRID. Nach dem 1:1 in der Hinrunde der Primera División sah es am Donnerstagabend lange danach aus, als würde Real Madrid gegen den FC Valencia erneut nicht über ein Unentschieden hinauskommen. Aber das sind die Königlichen! In einer stärkeren zweiten als ersten Halbzeit im Estadio Alfredo Di Stéfano sorgen Karim Benzema mit einem Doppelpack und ausgerechnet Marco Asensio für den nächsten dreifachen Punktgewinn. Real bleibt dem FC Barcelona dank des 3:0 an diesem 29. Spieltag damit auf den Fersen. Die Katalanen, zwei Punkte im Vorsprung, hatten am Dienstag mit einem 2:0 gegen CD Leganés vorgelegt.
Trainer Zinédine Zidane nahm im Vergleich zum 3:1 am Sonntag gegen SD Éibar zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Ferland Mendy erhielt auf der linken Abwehrseite den Vorzug vor Marcelo, während Federico Valverde für Rodrygo Goes in das Team rückte. Das weiße Ballett agierte damit nicht im gewohnten 4-3-3, sondern zunächst eher in einem 4-4-2. Valverde bewegte sich vom Zentrum aus oft auf die rechte Seite, Eden Hazard fungierte vielmehr als zweite Spitze denn als Flügelläufer.

Hazard vergibt gute Chance – Valencia trifft Pfosten
Real trat in den ersten Minuten bestimmend auf, zügig entwickelte sich die Partie jedoch zu einer ausgeglichenen Angelegenheit. Chancen zur Führung boten sich auf beiden Seiten: Während Hazard eine vielversprechende Gelegenheit zentral im Strafraum liegen ließ (12.) und es wenig später mit einem Schuss aus der zweiten Reihe versuchte (17.), beförderte Rodrigo Moreno das runde Leder für die Gäste an den Pfosten (14.).
Schiedsrichter nimmt Valencia-Tor zurück
Als knapp die Hälfte des ersten Durchgangs absolviert war, drückte der brasilianische Angreifer das Spielgerät aus rund sechs Metern zum 0:1 über die Linie (21.). Nach eingehender Prüfung durch Schiedsrichter und Videoassistent wurde der Treffer jedoch zurückgenommen. Bruchteile zuvor hatte eine Abseitsstellung vorgelegen. Real im Glück.

Zidanes Ensemble kam bedingt durch die taktische Formation im ersten Spielabschnitt meist durch das Zentrum, wo Valencia die Räume allerdings eng machte und weitere Chancen deshalb Mangelware blieben. Nur Daniel Carvajal schaffte es mit einem Zufallsprodukt noch mal, in den Strafraum zu preschen und gefährlich zum Abschluss zu kommen (29.). Top-Torjäger Benzema fiel derweil kaum auf, hatte keine nennenswerte Aktion. In der Defensive taten sich bei den Madrilenen zu häufig Lücken auf, sodass der Tabellenachte der Primera División ein ums andere Mal aussichtsreiche Vorstöße wagen konnte.
[advert]
Benzema bringt Real in Front
Während sie den Sieg gegen Éibar mit drei Toren nach 37 Minuten schon zur Pause im Sack gehabt hatten, taten sich die zu statisch auftretenden Blancos diesmal überaus schwer. Trotz der bisher durchwachsenen Leistung verzichtete Zidane darauf, zum Wiederanpfiff personelle und damit einhergehend taktische Veränderungen vorzunehmen.
Seine Mannschaft präsentierte sich nach dem Seitenwechsel auffällig bemüht, das erhoffte Erfolgserlebnis einzufahren. Real stieß immer wieder nach vorne, ließ Valencia nicht zur Entfaltung kommen. Problem: Ein Tor lag trotz aller Intensivierungen nicht gerade in der Luft. Es wurde viel umhergespielt, aber kaum einmal abgeschlossen. Dann aber brandete doch ein Jubelschrei im Real-Kollektiv auf. Nach einem intelligenten Zusammenspiel mit Luka Modrić legte der stärker werdende Hazard den Ball auf Benzema, der zentral aus rund elf Metern Entfernung die so wichtige Führung für die Hausherren markierte (61.).
Tor nach 30 Sekunden! Asensio gelingt Traum-Comeback
Obwohl Zidane nun fünfmal wechseln kann, reagierte er erstmals erst in der 74. Minute. Und der erste Tausch war ein besonderer: Marco Asensio ersetzte Valverde, feierte nach seiner schweren Knieverletzung sein Comeback, bestritt erstmals seit dem 19. Mai 2019 ein Pflichtspiel – und traf dann sogar! Der 24 Jahre alte Spanier stand exakt 30 Sekunden auf dem Rasen, als er eine starke Vorlage von Mendy wuchtig zum 2:0 über die Linie beförderte (74.). Ein Traum-Comeback! Real entschied die Partie damit zugleich.

Benzema erhöht sehenswert auf 3:0
Und dennoch hatten die Merengues noch nicht genug. In der Schlussphase schnürte Benzema seinen Doppelpack. Nach einem starken Seitenwechsel von Toni Kroos und Assist von Asensio verarbeitete der Franzose das runde Leder überragend und netzte traumhaft ein (86.). Das 3:0 stellte schließlich den Schlusspunkt dar. Valencias Kang-In Lee sah in der 89. Minute wegen eines doppelten Tretens gegen Sergio Ramos noch eine Rote Karte.
Auf eine starke erste und schwache zweite Hälfte gegen Éibar folgte eine schwächere erste und stärkere zweite gegen Valencia. Weiter geht es für Real bereits am Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Real Sociedad. Anstoß ist erneut um 22 Uhr (im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Ob es im Baskenland den dritten Triumph am Stück geben wird?
Community-Beiträge