Interview

„Dortmund wird sehr stark sein“

Borussia Dortmund sei der schwächste der vier Champions-League-Halbfinalisten, meinte Uli Hoeneß in der vergangenen Woche. Eine Umfrage der Sportzeitung AS ergab, dass der Präsident der Münchener Bayern mit dieser Ansicht nicht alleine ist: 78 Prozent der Leser sehen Real Madrid bereits im Endspiel am 25. Mai im Londoner Wembley-Stadion! Deutschlands Bundestrainer Joachim Löw ist sich jedoch sicher, dass es bei keinem der beiden deutsch-spanischen Duelle einen Favoriten gibt. „Alles ist möglich, denn jetzt beginnt die Champions League erst richtig. Dortmund wird sehr stark sein“, warnte er im WELT-Interview die Königlichen vor den Schwarz-Gelben.

603
Joachim Löw und Jürgen Klopp
Glaubt, dass das Team von Jürgen Klopp den Blancos ebenbürtig sein wird: Joachim Löw (r.)

„Keine Mannschaft ist als die schwächste auszumachen“

BERLIN. Dass die Rolle des Underdogs der Borussia aus Dortmund gut liegt, bewiesen die Jungs von Jürgen Klopp bereits in der Gruppenphase der diesjährigen Champions-League-Saison. Die „Todesgruppe“ mit Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam auf dem ersten Platz zu beenden, hätte den Lüdenscheidern wohl niemand zugetraut. Bis ins Halbfinale der Königsklasse ist die junge Truppe um Robert Lewandowski, Mario Götze und Marco Reus nun vorgedrungen. In der Runde der letzten Vier wartet mit den Merengues erneut das Team, das man im vergangenen Herbst zwei Mal ärgerte.

[advert2 no=”2″]

Auch wenn die Blancos zu jener Zeit alles andere als in Form waren, glaubt Joachim Löw, das nächste Aufeinandertreffen am 24. April ähnlich verlaufen könnte wie das im Oktober, als die Schwarz-Gelben die Stars aus der spanischen Hauptstadt mit 2:1 im eigenen Stadion bezwangen. Der Bundestrainer kann nicht nachvollziehen, dass viele die Mannschaft von José Mourinho schon im Finale sehen: „Es sind vier Mannschaften übrig, die auf höchstem Niveau spielen, alle mit großer Qualität. Keiner dieser Teams ist als der schwächste Klub auszumachen. Jetzt ist alles möglich. Dortmund wird sehr stark sein. Denn jetzt beginnt die Champions League richtig. Das ist wie bei einer EM oder WM. Jetzt kommt es auf Kleinigkeiten an, auf Tagesform. Es gibt unterschiedliche Charakteristiken der einzelnen Mannschaften. Man wird sehen, wer in zwei Spielen die eigenen Stärken am besten auf den Platz bringt. Es gibt ja so viele Unwägbarkeiten: Verletzungen, Platzverweise, Elfmeterschießen. Wer ins Finale will, braucht auch ein bisschen Glück. Alle vier Mannschaften haben ihre Chancen. Es wird sehr spannend!“

Sichere dir jetzt deine Tickets für das Halbfinale der UEFA Champions League!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...