Jugend

Drama pur – Juvenil A scheidet mit viel Pech aus Youth League aus

516

Real Madrid spielt erst morgen gegen Schalke, heute gab es die europäische Vorspeise für den Madridismo. Denn die Juvenil A eröffnete am heutigen Abend die Achtelfinalrunde der UEFA Youth League. Als Sieger der komplizierten Gruppe B (Madrid, Basel und Liverpool besaßen alle jeweils zwölf Punkte) genossen die kleinen Blancos in der rückspiellosen Runde der letzten 16 gegen den FC Porto Heimvorteil. Die Portugiesen reisten als Zweiter der Gruppe E und gingen als vermeintlicher Außenseiter ins Estadio Alfredo Di Stéfano.

Diese Rollenverteilung spiegelte sich anfangs direkt wieder: Die Ramis-Elf kam in den ersten Minuten zu größeren Chancen inklusive einem Aluminiumtreffer durch Mayoral. Es spielte nur eine Mannschaft, die drittgefährlichste Offensive der YL-Gruppenphase zog einen gefährlichen Angriff nach dem anderen auf. Nicht nur gefährlich, auch physisch waren die Blancos präsent – gewannen viele Zweikämpfe oder unterbanden des Gegners Bemühen mit Fouls. Aber die Porto-U19 besserte sich nach einer halben Stunde. Nachdem Febas, Lazo, Mayoral, Babunski und Cedrés – eigentlich durfte jeder mal – mit ihren Abschlüssen scheiterten, wurde es ausgeglichener. Und da auch die Portugiesen mit hohem Einsatz arbeiteten, stand es zur Pause torlos 0:0.

[advert]

Halbzeit zwei begann ähnlich turbulent. Und nachdem Dani Fernández auch im zweiten Durchgang eine frühe gelbe Karte sah, spielte das Prunkstück von „la fábrica“ die letzten 40 Minuten mit nur zehn Mann. Die Gäste rochen ihre Chance, wurden stärker. Luis Ramis reagierte, nahm Kapitän Babunski für Defensivmann Tejero raus, die Blancos fingen sich und trafen! Borja Mayoral brachte mit seinem siebten Turniertor seine Kollegen nach 60 Minuten 1:0 (verdientermaßen) in Führung. Die Partie danach immer umkämpfter. Statt Tor-Chancen folgten viele Zweikämpfe und Fouls. Portos Leonardo verpasste dann zwei große Gelegenheiten auf den Ausgleich – erst aus dem Spiel heraus, dann vom Elfmeterpunkt, Oliveros parierte. Drama pur! Nur eine Minute nach Oliveros Heldentat zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt – dieses Mal äußerst fraglich nach einem Handspiel, als Quezada dachte, der Ball sei im Aus gewesen. Dieses Mal kannte Leonardo keine Gnade und verwandelte zum 1:1 (81.).

Sollte diese Fahrlässigkeit das Achtelfinale entscheiden? Mehr oder weniger! Denn nach den 90 Minuten ging es direkt ins Elfmeterschießen. Und da hier erst Cedrés, dann Febas und dann noch Lienhart scheiterten, jubelten am Ende die als Außenseiter gehandelten Portugiesen. Nach dem Aus im vorigen Halbfinale scheidet die Juvenil also auch in der zweiten Ausgabe der Youth League aus – dieses Mal mit 1:3 (n. E.).

Real Madrid 1:3 FC Porto (Tore: 1:0 Mayoral, 60.; 1:1 Fernando, 81. – 0:1 Johansen, 1:1 Mayoral, 1:2 Cardoso, 1:3 Leonardo) – Aufstellung: Oliveros – Quezada, Lienhart, Kuscevic, Dani Fernández (Gelb-Rot, 49.) – Lazo (Garcia, 79.), Borja Sánchez (Molina, 69.), Febas, Cedrés – Babunski (Tejero, 52.), Mayoral

Jetzt oder nie: Tickets für Schalke gegen Real Madrid online bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...