Castilla

Drei Abgänge: Hernández, Rodrigo und Belman verlassen die Castilla

767

Jetzt ist es offiziell: Mit Javi Hernández Carrera verlässt der nächste Leistungsträger die Mannschaft von Raúl González.

Der Abwehrchef der Castilla heuert bei LaLiga-Absteiger CD Leganés an, wo er einen Vertrag bis 2024 unterschreibt. Schon 2017/18 (Ejido) und 2018/19 (Real Oviedo) hatte der 22-jährige Spanier wichtige Erfahrungen außerhalb Madrids gesammelt, nach einem Jahr in der Castilla mit 24 Einsätzen und etlichen Trainingseinheiten bei der ersten Mannschaft, wechselt Hernández nun von der dritten in die zweite Liga. Angeblich kassieren die Blancos eine halbe Million Euro und können mit weiteren Einnahmen aus variablen Bedingungen erhalten.

Nach Miguel Baeza (Celta), Martin Calderón (Paços de Ferreira), Fran García (Rayo) sowie Franchu Feuillassier (Fuenlabrada) verliert die königliche Reserve so den nächsten erfahrenen Mann – Jahr für Jahr ein “natürlicher” Prozess.

Und dann wurden noch weitere Wechsel bekannt gegeben: Rodrigo Rodrígues konnte sich nach seinem Wechsel 2018 aus Brasilien nie wirklich in der königlichen Reserve festsetzen. Nun wird der 20-jährige Mittelstürmer innerhalb der dritten Liga an Talavera de la Reina ausgeliehen, um dort regelmäßiger zu spielen.

Auch Javier Belman verabschiedet sich: Fuenlabrada leiht den 21-jährigen Torhüter für die Saison 2020/21 aus. Mit 16 Einsätzen war Belman vergangene Saison der Stammtorhüter unter Raúl.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Hat Raul eigentlich noch Spieler über? :D Gefühlt ist die halbe Castilla Mannschaft verkauft..
 
Jetzt mal ehrlich, wenn ich mir so die Verkäufe angucke, dann denke ich mir den Verantwortlichen für diese verschenkten Spieler sollte man vor die Tür setzten.
Es macht den Anschein, als würde Real Madrid überhaupt nicht verhandeln, weder beim kaufen oder verkaufen. Man hätte locker bei Hakimi die 60 Mio bekommen. Real selber würde für so einen Spieler mindestens 70 bezahlen. Bei James wäre Everton bestimmt bereit gewesen 15-20 Mio zu bezahlen. Oscar hätte man auch noch für etwas mehr verkaufen können. Und für die ganzen anderen verkauften Talente hätte man auch noch paar Mio rausholen können. Aber ich glaube das juckt die da gar nicht. Man hätte noch mindestens 50 Mio Plus machen können.
Der einzig gute Verkauf in diesem Sommer war Reguillon. Gute Ablöse bekommen und eine RK gesichert.
Jetzt will man noch Mayoral für Groschen an AS Rom abgeben. Leihe + 10 Mio Kaufoption. Das ist doch genauso ein Witz.

Sorry Leute, aber das ist einfach meine Meinung und dient zur Diskussion.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...