Mitbewerber

Drei Punkte hinter Liverpool: Manchester City torlos gegen Arsenal

Nur Tabellenplatz drei und drei Punkte Rückstand auf Liverpool für Machester City: Reals kommender Champions-League-Gegner kam im Spitzenspiel des 29. Spieltags der Premier League gegen den FC Arsenal nicht über ein torloses Remis hinaus. Außerdem häufen sich die Verletzungssorgen für Pep Guardiola, der sich im Vorfeld des Spiel über den dichten Terminkalender lautstark beschwert hatte.

464
Erling Haaland tat sich schwer gegen Arsenals Abwehr – Foto: Michael Regan/Getty Images

Keine Lösung gegen Arsenals Bollwerk

Während Real Madrid am Sonntagabend schon die Generalprobe vor dem Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale (9. April, 21 Uhr) hat, muss Manchester City noch drei Mal ran – angefangen mit dem 29. Spieltag in der Premier League. Dem Spitzenspiel der Premier League! Doch gab es bei diesem nur wenig zu jubeln für die Citizens – mit 0:0 trennte man sich vom bisherigen Tabellenführer Arsenal.

Die erste Hälfte verlief unspektakulär. Die Gastgeber zeigten sich gewohnt dominant in puncto Ballbesitz, taten sich aber gegen die beste englische Abwehr sehr schwer und erspielten sich keine einzige echte Torchance. Erling Haaland hatte bis zur Pause gerade einmal sieben Ballkontakte, aber auch die anderen Offensiv-Stars Phil Foden, Kevin De Bruyne und Bernardo Silva fanden keine Lösung für das Abwehrbollwerk der Gunners. Arsenal wurde nach einer Viertelstunde immer stärker, doch auch die Hauptstädter beließen es nur bei gefährlichen Ansätzen. In der ersten Minute des zweiten Durchgangs war es der ehemalige Blanco Mateo Kovačić, der mit einem Distanzschuss die erste gute Torgelegenheit für die Citizens hatte. Die Gastgeber drückten daraufhin immer stärker auf den Führungstreffer, doch die nächste gute Torchance gab es erst in der 83. Minute, als Haaland aus fünf Metern den kompletten Ball verfehlte. Es blieb bis zum Schluss beim 0:0 im Etihad Stadium und nun hat der amtierende englische Meister nicht nur weiter einen Punkt Rückstand auf Arsenal, sondern auch drei Zähler weniger als der neue Tabellenführer FC Liverpool.

Verletzungssorgen in der Abwehr

City-Trainer Pep Guardiola musste gegen Arsenal gleich auf drei Akteure in der Defensive verzichten: Der angeschlagene John Stones saß zwar auf der Bank, wurde aber trotz des frühen Ausfalls von Nathan Aké nicht eingewechselt. Kyle Walker und Torhüter Ederson standen derweil gar nicht im Kader. Vor allem für die beiden Letztgenannten wird es bis zum Champions-League-Kracher im Estadio Santiago Bernabéu sehr eng. Zu allem Übel verletzte sich auch noch Innenverteidiger Aké gegen Arsenal und musste in der 27. Minute ausgewechselt werden. Wie schwerwiegend die Verletzung ist und ob Guardiola der nächste Ausfall in der Abwehr für das Spiel in Madrid droht, werden die nächsten Tage zeigen.

Hartes Programm für City – Guardiola beschwert sich

Auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen Arsenal äußerte Guardiola bereits große Unzufriedenheit über die Tatsache, dass seine Mannschaft bis zum ersten Duell mit Real Madrid zwei Spiele mehr hat: „Wir spielen am Mittwoch um 21:15 Uhr, dann am Samstag um 13:30 Uhr! Samstag um 13:30! Am Dienstag reisen wir dann schon wieder nach Madrid. Real Madrid hat neun Tage, um sich vorzubereiten. Neun Tage! Sie spielen jetzt am Wochenende und haben bis unserem Duell kein weiteres Spiel zu absolvieren. Ich hätte gern einen Tag mehr für uns, denn das ist ein Riesennachteil, aber wir haben keine Chance.“ 

In der Tat hat Real Madrid am kommenden Wochenende aufgrund des Copa-del-Rey-Finales spielfrei und muss somit nach dem Heimspiel gegen Athletic bis zum Hinspiel gegen City kein weiteres Spiel absolvieren, sodass Carlo Ancelotti sein Team in aller Ruhe auf den Kracher in der Königsklasse vorbereiten kann. Die Skyblues hingegen empfangen am kommenden Mittwoch Aston Villa (21:15 Uhr), gastieren anschließend am 6. April (13:30 Uhr) bei Crystal Palace, bevor es dann in die spanische Hauptstadt geht.

Abgesehen davon steckt der englische Meister mitten im Titeldreikampf mit Arsenal und Liverpool, in dem jedes Spiel und jeder Punkt eminent wichtig sind, und auch im FA-Cup-Halbfinale ist City nur vier Tage nach dem Spiel in Madrid gegen den FC Chelsea gefordert. Währenddessen haben die Blancos in LaLiga einen mehr oder weniger komfortablen Vorsprung auf die nächsten Verfolger und können sich voll und ganz auf die Königsklasse konzentrieren. Werden dort die längere Vorbereitungszeit und die größere Frische zu einem echten Vorteil für die Königlichen?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es scheint als ob pep schon die Ausrede gefundent hat mit der er das Ausscheiden gegen uns rechtfertigen wird.
 
Definitiv ein Vorteil für das Team, sofern man bis zur Haarspitze motiviert ist und unbedingt gewinnen will! Wir müssen so Bock haben um sie deutlich zu schlagen.
 
Definitiv ein Vorteil für das Team, sofern man bis zur Haarspitze motiviert ist und unbedingt gewinnen will! Wir müssen so Bock haben um sie deutlich zu schlagen.

Kann aber auch ein Nachteil sein. Unsere Spieler sind genau wie jene der Citizens gewohnt, englische Wochen zu spielen...eine Pause könnte sich auch negativ auf unseren rythmus auswirken
 
Ich hoffe, dass so viele City Spieler wie möglich fit fürs Spiel werden. Ich will ein Top aufgestelltes City sehen und dann ein super Spiel. Dafür schauen wir doch alle Fußball und vor allem die CL. Damit wir die Besten sehen. Natürlich hoffe ich, dass Real dann trotzdem besser ist und eine Runde weiter kommt.
 
Der soll sich nicht in sein Seidenhöschen machen - bisher hatten wir immer das Monsterprogramm zwischen, vor und direkt nach den Duellen mit entweder Clasico oder Derby gg Atletico.
Jetzt haben sie mal mehr zu tun und heulen direkt rum!?!
 
Definitiv ein Vorteil für das Team, sofern man bis zur Haarspitze motiviert ist und unbedingt gewinnen will! Wir müssen so Bock haben um sie deutlich zu schlagen.

Kann aber auch ein Nachteil sein. Unsere Spieler sind genau wie jene der Citizens gewohnt, englische Wochen zu spielen...eine Pause könnte sich auch negativ auf unseren rythmus auswirken

Gegen City müssen wir lauffreudig sein und nen vollen Tank haben! So haben wir eine Chance.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...