Statistik

Drei Spiele, drei Siege, 11:0 Tore: Solari schreibt weiter Geschichte

491

Er scheint das Glück einfach gepachtet zu haben. Während Julen Lopetegui regelmäßig an Chancenausbeutung und Aluminium scheiterte, scheint es unter Santiago Solari anders herum zu laufen. So sind nicht nur Glück und Selbstvertrauen, sondern auch die Ergebnisse zurück in Madrid: 4:0, 2:0, 5:0 – einen solchen Einstand hat’s bei den Königlichen lange nicht mehr gegeben.

Seine ersten drei Partien ohne Gegentor zu gewinnen, das schaffte zuletzt im Jahre 1957 ein gewisser Luis Carniglia. Weder José Mourinho (0:0 gegen Mallorca, 1:0 gegen Osasuna, 2:0 gegen Ajax) noch Carlo Ancelotti (2:1 gegen Betis, 1:0 gegen Granada, 3:1 gegen Bilbao) geschweigedenn Zinédine Zidane (5:0 gegen Deportivo, 5:1 gegen Gijón, 1:1 gegen Betis) war ein solcher Einstand vergönnt. Kein Wunder, dass es 61 Jahre dauerte, bis der Top-Wert der argentinischen Trainerlegende eingestellt wurde – durch einen anderen Argentinier.

Analyse | Alle Videos

Real Madrid's Welsh forward Gareth Bale (L) is congratulated by teammates after scoring during the UEFA Champions League group G football match Viktoria Plzen v Real Madrid in Plzen, Czech Republic on November 7, 2018. (Photo by JOE KLAMAR / AFP) (Photo credit should read JOE KLAMAR/AFP/Getty Images)

Glück und Selbstvertrauen zurück

„Warum sollte man Solari nicht behalten?“, fragt Casemiro, und auch Nils Kern meint: Wenn Real... weiterlesen

Drei Siege und 11:0 Tore lassen aufhorchen. Doch auch der 42 Jahre alte Solari weiß: „Der Aufschwung ist den Spielern zu verdanken, nicht mir“, wie er auf der Pressekonferenz am Mittwochabend verriet. Und er wird auch wissen, dass in Melilla, Valladolid und Pilsen ein vermeintlich dankbares Auftaktprogramm auf ihn wartete. Da dürfte der kommende Gegner schon kniffliger zu knacken sein, aber überzeugen die Blancos auch bei Celta Vigo (Sonntag, 20:45 Uhr), kann der Interimstrainer das Adjektiv vor seinem Titel wohl streichen.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bin immer noch der Meinung ein erfahrener Trainer wie Conte wäre die bessere Dauerlösung für uns ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren! Bis jetzt hat mich Solari noch nicht überzeugen können was allerdings wohl auch daran liegt dass er noch keine wirkliche Gelegenheit dazu hatte. was mir allerdings gut gefällt ist wie er die jungen Spieler einbaut. Die nächsten 4 Spiele (Vigo, Eibar, Roma und Valencia) werden zeigen ob Solari das Zeug dazu hat Real Madrid dauerhaft zu coachen.
 
Schöner und vor allem wichtiger Sieg aber bitte lassen wir doch die Kirche im Dorf. Es passiert schon wieder genau das, was man erahnen konnte. Nachdem man sich von Lopetegui getrennt hat und Solari installierte, genügte doch ein Blick auf die kommenden "Aufgaben" mit Melilla, Valladolid und Pilsen um zu sehen, dass es doch bitte allesamt Pflichtsiege sind! Das kann doch bitte jetzt kein Gradmesser für einen möglichen Verbleib von Solari sein?!
Sehen wir uns doch die Spiele kurz an. Das Match gegen den Drittligisten Melilla hat 0,0 Aussagekraft. Dann kam Valladolid INS Bernabeu und man sah 85 Minuten Lopetegui-Fußball mit zwei Lattentreffern von den Gästen die dann durch das Glückstor irgendwie doch noch besiegt werden konnten. Und jetzt eben der Gigant Pilsen. Die ersten 20 Minuten wieder zum Wegsehen und mit Dusel ohne Ende. Und dann, ja dann ging mal endlich was, auch vor dem Tor. Aber Gradmesser? Also bitte....
Ich bin aber für Solari, weil ich auch der Meinung bin, dass ein externe Trainer mit diesem Spielermaterial die hochgesteckten Ziele nicht erreichen kann.
Um Solari aber zu beurteilen warte ich zumindest bis Sonntag, denn da hat man mit Celta de Vigo auswärts den ERSTEN wirklichen Gradmesser.
 
Schöner und vor allem wichtiger Sieg aber bitte lassen wir doch die Kirche im Dorf. Es passiert schon wieder genau das, was man erahnen konnte. Nachdem man sich von Lopetegui getrennt hat und Solari installierte, genügte doch ein Blick auf die kommenden "Aufgaben" mit Melilla, Valladolid und Pilsen um zu sehen, dass es doch bitte allesamt Pflichtsiege sind! Das kann doch bitte jetzt kein Gradmesser für einen möglichen Verbleib von Solari sein?!
Sehen wir uns doch die Spiele kurz an. Das Match gegen den Drittligisten Melilla hat 0,0 Aussagekraft. Dann kam Valladolid INS Bernabeu und man sah 85 Minuten Lopetegui-Fußball mit zwei Lattentreffern von den Gästen die dann durch das Glückstor irgendwie doch noch besiegt werden konnten. Und jetzt eben der Gigant Pilsen. Die ersten 20 Minuten wieder zum Wegsehen und mit Dusel ohne Ende. Und dann, ja dann ging mal endlich was, auch vor dem Tor. Aber Gradmesser? Also bitte....
Ich bin aber für Solari, weil ich auch der Meinung bin, dass ein externe Trainer mit diesem Spielermaterial die hochgesteckten Ziele nicht erreichen kann.
Um Solari aber zu beurteilen warte ich zumindest bis Sonntag, denn da hat man mit Celta de Vigo auswärts den ERSTEN wirklichen Gradmesser.

Komplett richtig, ich muss zwar zugeben dass mich Solari schon jetzt mehr begeistert als Lope aber das hängt mehr mit seinem Auftreten an der Linie und in den Pressekonferenzen zusammen, das meiner Meinung nach einfach besser ist als das von Lope.
Auch die Aufstellung die er gestern gegen Pilsen gebracht hat fand ich ziemlich gut. Er gibt den Jungen eine Chance ohne sie vor stressige Situationen zu stellen (wie dann einwechseln wenn ein Spile auf der Kippe steht oder sogar einem Tor hinterher zu sein).
Dass er, wie es aussieht sich auch für einen der beiden Torhüter entschieden hat und ihn zur Nummer eins macht.
Alles in allem muss man aber wirklich erst mal abwarten bis ein paar stärkere Teams kommen und somit schwerere Spiele.
Denn auch gestern war nicht alles Gold! Die ersten 20 Minuten hätten wir auch 2:0 hinten liegen können und dann wäre das Spiel ziemlich sicher anders abgelaufen.
Man darf jetzt aber hoffen das der berühmt berüchtigte Knoten nun endlich geplatzt ist und wenigstens die Offensive wieder gut funktioniert.
Die defensiven Probleme sollte man aber schleunigst auch in den Griff bekommen sonst laufen wir gegen Celta schnell wieder einem Rückstand hinterher
 
Ich glaube für uns alle war es Balsam auf unsere Wunden gestern endlich wieder mal REAL TORE zu sehen!
 
Schöner und vor allem wichtiger Sieg aber bitte lassen wir doch die Kirche im Dorf. Es passiert schon wieder genau das, was man erahnen konnte. Nachdem man sich von Lopetegui getrennt hat und Solari installierte, genügte doch ein Blick auf die kommenden "Aufgaben" mit Melilla, Valladolid und Pilsen um zu sehen, dass es doch bitte allesamt Pflichtsiege sind! Das kann doch bitte jetzt kein Gradmesser für einen möglichen Verbleib von Solari sein?!
Sehen wir uns doch die Spiele kurz an. Das Match gegen den Drittligisten Melilla hat 0,0 Aussagekraft. Dann kam Valladolid INS Bernabeu und man sah 85 Minuten Lopetegui-Fußball mit zwei Lattentreffern von den Gästen die dann durch das Glückstor irgendwie doch noch besiegt werden konnten. Und jetzt eben der Gigant Pilsen. Die ersten 20 Minuten wieder zum Wegsehen und mit Dusel ohne Ende. Und dann, ja dann ging mal endlich was, auch vor dem Tor. Aber Gradmesser? Also bitte....
Ich bin aber für Solari, weil ich auch der Meinung bin, dass ein externe Trainer mit diesem Spielermaterial die hochgesteckten Ziele nicht erreichen kann.
Um Solari aber zu beurteilen warte ich zumindest bis Sonntag, denn da hat man mit Celta de Vigo auswärts den ERSTEN wirklichen Gradmesser.

Bin der gleichen Meinung. Es ähnelt mir immernoch zu sehr Lopetegui.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...