Die LaLiga-Saison ist vorbei, und damit auch die Etappen für drei Trainer. Denn sowohl der FC Villarreal als auch Leganés und Deportivo Alavés haben sich von ihren Übungsleitern verabschiedet.
Javier Calleja hat Villarreal gerade erst auf Platz fünf und damit in die Europa League geführt, doch nach fast drei Jahren beim „Gelben U-Boot“ ist nun Schluss. Ein Nachfolger ist für den 42-jährigen Spanier offiziell noch nicht bekannt, es wird jedoch Unai Emery gehandelt – der angebliche Grund, warum Calleja seinen Posten räumen muss.
Comunicado oficial: Gracias, Javi.https://t.co/R4od2jquMi
— Villarreal CF (@VillarrealCF) July 20, 2020
Dass sich Leganés und Javier Aguirre trennen würden, war hingegen eher abzusehen. Der 61 Jahre alte Mexikaner hatte den Absteiger im November übernommen, konnte den ersten Abstieg des Madrider Vorortklubs jedoch knapp nicht verhindern.
COMUNICADO | El C.D. Leganés y Javier Aguirre no continuarán juntos #GraciasJavier ????????
El Club agradece al técnico mexicano y a su cuerpo técnico el gran trabajo realizado en este tiempo.
— C.D. Leganés (@CDLeganes) July 20, 2020
Und dann war es am Dienstag auch bei Deportivo Alavés soweit: Juan Ramón López Muñiz (51) war erst Anfang Juli interimsmäßig für den erfolglosen Asier Garitano eingesetzt worden (der elfte Trainerwechsel der laufenden Saison), doch trotz des erreichten Klassenerhalts ist nach vier Spielen Schluss.
????????????????????????????
López Muñiz ???????????????????????? ???????? ???????????????????? en el Deportivo #Alavés
— Deportivo Alavés (@Alaves) July 21, 2020
Community-Beiträge