Vor rund zwei Monaten noch konnte der FC Kopenhagen Juventus Turin vor heimischer Kulisse in Real Madrids Champions-League-Gruppe B ein 1:1-Unentschieden abluchsen. Die Dänen feierten den Punktgewinn wie einen Sieg. Am gestrigen Mittwoch und dem nunmehr fünften Gruppenmatch hatte die Mannschaft von Ex-Köln-Trainer Ståle Solbakken allerdings nichts zu lachen: die „Alte Dame“ zwang die Kopenhagener im Juventus Stadium mit 3:1 in die Knie. Überragender Mann war dabei der chilenische Mittelfeldspieler Arturo Vidal, der alle drei Treffer für den italienischen Rekordmeister erzielte und die „Bianconeri“ (deutsch: Schwarz-Weißen) damit auf Platz zwei in der Gruppe schoss – vor dem Duell rangierten sie noch auf dem vierten und zugleich letzten.
[advert]
Nachdem Juves Nummer 23 in Minute 29 – wie schon Anfang November gegen die Königlichen – vom Elfmeterpunkt traf, konnte Ex-Juve-Akteur Olof Mellberg elf Minuten nach dem Seitenwechsel für den amtierenden dänischen Champion zum 1:1 ausgleichen (56.). Die Turiner, oder besser gesagt Vidal antwortete prompt: Erneutes Tor per Strafstoß in der 60., vier Minuten später traf der Ex-Leverkusener dann wunderschön per Kopf aus dem Spiel heraus zum 3:1.
Bedeutet nun: Während Real Madrid sich mit dem gestrigen 4:1 über Galatasaray Istanbul für das Achtelfinale der Königsklasse qualifizierte (13 Punkte), ist Kopenhagen ausgeschieden. Zwar besitzen die Dänen mit vier Punkten genauso viele wie Galatasaray und auch nur zwei weniger als der zweitplatzierte Serie-A-Klub, jedoch treffen Gala und Juve am letzten Spieltag im direkten Duell aufeinander. Punkte werden vergeben, ganz egal für wen. Ob eine der Truppen dreifach punktet oder es ein Remis gibt: Kopenhagen wird keine Chance haben, Plätze gut zu machen. Am Dienstag, den 10. Dezember empfängt Kopenhagen die Blancos (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), Galatasaray spielt in der heimischen Türk Telekom Arena im „Finale“ gegen Juve, das schon ein Unentschieden genügen würde.

Juventus Turin: Buffon – Cáceres, Bonucci, Chiellini – Vidal (83.), Pogba – Padoin (69. Marchisio), Pirlo, Asamoah – Tévez (81. Vucinic), Llorente
FC Kopenhagen: Wiland – Jacobsen, Mellberg, Sigurdsson, Bengtsson – Claudemir, Bolaños (61. Kristensen) – Gislason, Delaney (76. Amankwaa), Toutouh (81. Pourie) – Jörgensen
Highlights zu Juventus gegen Kopenhagen gibt es im Video auf Deutsch von SKY (leider technisch nicht einbindbar auf REAL TOTAL).
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
Community-Beiträge