Nach Toni Kroos und Jesús Vallejo ist jetzt Eden Hazard an der Reihe: Der belgische Flügelflitzer feiert heute seinen 31. Geburtstag! Ein passender Zeitpunkt, um auf seinen Werdegang zurückzublicken.
Als der heutige Tempodribbler am 7. Januar 1991 im belgischen La Louvière zur Welt gekommen ist, stand eine Karriere als Fußballer schon so gut wie fest. Denn Eden stammt aus einer fußballbegeisterten Familie. Bereits seine Eltern haben jahrelang selbst gespielt, die Mutter sogar in der höchsten Profiliga Belgiens. Deshalb wurde er mit gerade einmal vier Jahren beim nahegelegenen Verein Royal State Brainois angemeldet – also jener Klub, bei dem auch sein Bruder Thorgan seine Laufbahn startete. Als er sich acht Jahre später dem AFC Tubize anschloss, war der entscheidende Moment gekommen: Während eines Turniers entdeckte ihn ein Scout des französischen Vereins OSC Lille, der ihm den Weg zur Profikarriere ebnete.
Nach zwei Jahren in der Jugendakademie bot der Erstligist ihm schließlich einen Profivertrag an. Sein Debüt in der ersten Mannschaft folgte im November 2007, im zarten Alter von nur 16 Jahren. Es dauerte nur eine Saison, bis der talentierte Nachwuchsspieler fest in die erste Mannschaft integriert wurde. In den darauffolgenden Jahren machte Hazard immer wieder mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Ingesamt erzielte er in seinen 194 Pflichtspielen für OSC Lille 50 Tore.
Das rief natürlich immer mehr Top-Klubs auf den Plan, die das vielversprechende Talent unter ihre Fittiche nehmen wollten. Im Sommer 2012 war es dann so weit: Eden Hazard verließ den französischen Klub nach fünf Jahren Richtung England, wo er beim FC Chelsea anheuerte. Damit begann die erfolgreichste Zeit seiner Karriere – zwei Meisterschaften, zwei nationale Pokale und zweimal die Europa League konnte er mit den “Blues” gewinnen. Sieben Jahre spielte er letztendlich für den Premier-League-Klub, bei dem er 352 Spiele absolvierte und 110 Mal einnetzte.

Während seiner Chelsea-Zeit wurde der wendige Flügelstürmer immer wieder mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Am 7. Juni 2019 war der große Moment gekommen: Im Alter von 28 Jahren erfüllte sich Eden Hazard endlich seinen Traum, beim erfolgreichsten Fußballklub der Welt zu unterschreiben. Ein Rekord-Transfer! Bei seiner ersten Pressekonferenz in Madrid teilte er mit: „Ich habe von kleinauf von diesem Moment geträumt. Hierher kommen zu können, ist eine Ehre. Ich habe große Lust darauf, dass die Saison für mich bei Real Madrid beginnt.”
Große Lust hatten definitiv auch die Fans, als sich die heutige Nummer 7 den Königlichen angeschlossen hat. Lust, die mittlerweile in pure Enttäuschung umgeschlagen ist. Leider sorgt der Belgier seit seiner Ankunft in der spanischen Hauptstadt überwiegend mit Verletzungspech und durchwachsenen Leistungen für Aufmerksamkeit. Die Zeiten, in denen Hazard mit Toren glänzte und die gegnerische Abwehr schwindlig spielte, scheinen vorbei zu sein. Seine Bilanz: Fünf Tore und zehn Vorlagen in 59 Spielen – 210 Minuten braucht er durchschnittlich für eine Torbeteiligung. So läuft es auch in der laufenden Saison für ihn sehr überschaubar: erst zwei Vorlagen in 16 Partien. Doch vielleicht kann der ehemalige Leistungsträger doch noch einmal aufblühen?
Gegönnt sei es ihm allemal, doch ewig Zeit dafür hat der 100-Millionen-Mann nicht. Sein Vertrag läuft noch bis 2024, ein vorzeitiger Abgang ist realistischer. Erst im vergangenen Dezember gab der Präsident von OSC Lille zu verstehen, dass eine Rückholaktion “nicht unmöglich” wäre. Ob Eden Hazard ab nächster Saison für Real Madrid oder einen anderen Klub seine Fußballschuhe schnüren wird, ist aktuell völlig offen. Jetzt feiert der Flügelflitzer erst einmal seinen 31. Geburtstag. Feliz cumpleaños, Eden!
Community-Beiträge