Geburtstag

Ein Jahr älter: Eden Hazard feiert 31. Geburtstag

682

Nach Toni Kroos und Jesús Vallejo ist jetzt Eden Hazard an der Reihe: Der belgische Flügelflitzer feiert heute seinen 31. Geburtstag! Ein passender Zeitpunkt, um auf seinen Werdegang zurückzublicken.

Als der heutige Tempodribbler am 7. Januar 1991 im belgischen La Louvière zur Welt gekommen ist, stand eine Karriere als Fußballer schon so gut wie fest. Denn Eden stammt aus einer fußballbegeisterten Familie. Bereits seine Eltern haben jahrelang selbst gespielt, die Mutter sogar in der höchsten Profiliga Belgiens. Deshalb wurde er mit gerade einmal vier Jahren beim nahegelegenen Verein Royal State Brainois angemeldet – also jener Klub, bei dem auch sein Bruder Thorgan seine Laufbahn startete. Als er sich acht Jahre später dem AFC Tubize anschloss, war der entscheidende Moment gekommen: Während eines Turniers entdeckte ihn ein Scout des französischen Vereins OSC Lille, der ihm den Weg zur Profikarriere ebnete.

Nach zwei Jahren in der Jugendakademie bot der Erstligist ihm schließlich einen Profivertrag an. Sein Debüt in der ersten Mannschaft folgte im November 2007, im zarten Alter von nur 16 Jahren. Es dauerte nur eine Saison, bis der talentierte Nachwuchsspieler fest in die erste Mannschaft integriert wurde. In den darauffolgenden Jahren machte Hazard immer wieder mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Ingesamt erzielte er in seinen 194 Pflichtspielen für OSC Lille 50 Tore.

Das rief natürlich immer mehr Top-Klubs auf den Plan, die das vielversprechende Talent unter ihre Fittiche nehmen wollten. Im Sommer 2012 war es dann so weit: Eden Hazard verließ den französischen Klub nach fünf Jahren Richtung England, wo er beim FC Chelsea anheuerte. Damit begann die erfolgreichste Zeit seiner Karriere – zwei Meisterschaften, zwei nationale Pokale und zweimal die Europa League konnte er mit den “Blues” gewinnen. Sieben Jahre spielte er letztendlich für den Premier-League-Klub, bei dem er 352 Spiele absolvierte und 110 Mal einnetzte.

Eden Hazard
Seit 2019 gehört Hazard den Königlichen an – Foto: IMAGO / Ricardo Larreina Amador

Während seiner Chelsea-Zeit wurde der wendige Flügelstürmer immer wieder mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Am 7. Juni 2019 war der große Moment gekommen: Im Alter von 28 Jahren erfüllte sich Eden Hazard endlich seinen Traum, beim erfolgreichsten Fußballklub der Welt zu unterschreiben. Ein Rekord-Transfer! Bei seiner ersten Pressekonferenz in Madrid teilte er mit: „Ich habe von kleinauf von diesem Moment geträumt. Hierher kommen zu können, ist eine Ehre. Ich habe große Lust darauf, dass die Saison für mich bei Real Madrid beginnt.”

Große Lust hatten definitiv auch die Fans, als sich die heutige Nummer 7 den Königlichen angeschlossen hat. Lust, die mittlerweile in pure Enttäuschung umgeschlagen ist. Leider sorgt der Belgier seit seiner Ankunft in der spanischen Hauptstadt überwiegend mit Verletzungspech und durchwachsenen Leistungen für Aufmerksamkeit. Die Zeiten, in denen Hazard mit Toren glänzte und die gegnerische Abwehr schwindlig spielte, scheinen vorbei zu sein. Seine Bilanz: Fünf Tore und zehn Vorlagen in 59 Spielen – 210 Minuten braucht er durchschnittlich für eine Torbeteiligung. So läuft es auch in der laufenden Saison für ihn sehr überschaubar: erst zwei Vorlagen in 16 Partien. Doch vielleicht kann der ehemalige Leistungsträger doch noch einmal aufblühen?

Gegönnt sei es ihm allemal, doch ewig Zeit dafür hat der 100-Millionen-Mann nicht. Sein Vertrag läuft noch bis 2024, ein vorzeitiger Abgang ist realistischer. Erst im vergangenen Dezember gab der Präsident von OSC Lille zu verstehen, dass eine Rückholaktion “nicht unmöglich” wäre. Ob Eden Hazard ab nächster Saison für Real Madrid oder einen anderen Klub seine Fußballschuhe schnüren wird, ist aktuell völlig offen. Jetzt feiert der Flügelflitzer erst einmal seinen 31. Geburtstag. Feliz cumpleaños, Eden!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ohje… 5 Tore in zweieinhalb Jahren. Ein CR7, der weniger gekostet und die gleiche Position gespielt hat, hat für diese Marke im Jahre 2015 zweimal jeweils nur ein Spiel gebraucht (vs Granada und Espanyol). Mir egal ob Hazard kein Goalgetter ist, dieser Fakt tut schon weh :( seine Zeit hier sollte vorbei sein
 
Ohje… 5 Tore in zweieinhalb Jahren. Ein CR7, der weniger gekostet und die gleiche Position gespielt hat, hat für diese Marke im Jahre 2015 zweimal jeweils nur ein Spiel gebraucht (vs Granada und Espanyol). Mir egal ob Hazard kein Goalgetter ist, dieser Fakt tut schon weh :( seine Zeit hier sollte vorbei sein

warum nimmst du 2015 ronaldo hat schon in der ersten saison in den ersten 4 spielen 5 tore geschossen. Am ende der saison hatte er über 30ig treffer.

Ronaldo war und wird wohl für immer der beste galactico transfer bleiben. Außer mbappe der für lau kommt, wird garantiert nie wieder jemand so ein preis/leistungs niveau erreichen.
 
Hazard traff mehr als 92 Mal für die Blues.
Wenn Hazard wechselt, wechselst du dann eigentlich auch deinen Lieblingsverein? Als Real Madrid Fan sollte es doch für dich umso frustrierender sein, dass ein Spieler der so viele Millionen gekostet hat, jetzt einfach nur Geld aus den Taschen saugt und nichts zu Stande bringt. Vini z.B. wurde hier im Forum ständig schlecht gemacht, einfach weil er keine Tore brachte - dafür hat er seit seiner Ankunft wenigstens die Offensive belebt und etwas versucht. Wenn ich Hazard sehe, der trabt umher, bemüht sich nicht um einen Torabschluss sondern bricht ständig ab und dabei ist er deutlich invasive als ein Vini der eigentlich an den Außen klebt.
In 49 spielen für Flamengo hatte Vini vor seiner Ankunft auch 10 Treffer und 4 Vorlagen, noch mehr in den Jugenden - hätte die Statistik für die letzten Jahre gezählt?
Hazard kostete Unmengen und hat sicherlich ein Monstergehalt, alte Statistiken beweisen nur sein Unvermögen seit seiner Ankunft.
 
Müsste komplett seine Ernährung umstellen und viel schlafen...er und Bale müssen auf ihren Körper achten um Real noch zu helfen...die ganzen Kekse holen ihn jetzt wieder ein...
 
Herzlichen Glückwunsch, Eden!!!
Das als Erstes.

Schade, dass seine Karriere bei uns diesen Lauf nahm.
Soviel Hoffnung wurde in ihn gesetzt, die er leider bisher nicht erfüllen konnte. Auch mir fehlt mittlerweile der Glaube, dass er nochmal an seine Chelsea Glanzzeit anknüpfen kann.
Trotzdem missfällt es mir, wie einige hier in der Runde über ihn herziehen. Das hat er definitiv nicht verdient!
 

Verwandte Artikel

Zwischen Aufschwung und Konkurrenzkampf: Fran García wird 26

Am 14. August 1999 im kleinen Örtchen Bolaños de Calatrava südlich von...

Geburtstagskind Ceballos und das jährliche Hin oder Her

Das hat fast schon Tradition: Wenn Dani Ceballos Geburtstag hat, gibt es...

Endlich Stammspieler? Brahim Díaz feiert 26. Geburtstag

Wenige Tage vor dem Ende der sehr kurzen Sommerpause und dem Start...

Der Anführer einer neuen Ära: Federico Valverde feiert 27. Geburtstag

Der „Falke“ fliegt weiter – und wie! Federico Valverde feiert seinen 27....