Vermischtes

Drittes Jahr in Folge: Real Madrid wertvollster Klub der Welt

700

Real Madrid ist nicht nur Rekordsieger der Champions League, sondern laut Schätzungen des renommierten Wirtschaftsmagazins Forbes auch der wertvollste Klub der Welt. In den Top-10 wird mit dem FC Barcelona ebenfalls noch ein zweiter Verein aus LaLiga aufgelistet.

Real Madrid Wappen Logo
Real Madrid behält im Weltfußball weiterhin die größte Strahlkraft – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Nachdem Forbes bereits in den vergangenen zwei Jahren Real Madrid auf Platz eins hob, gelang in der Rangliste der wertvollsten Fußballklubs der Welt auch dieses Jahr die erneute Titelverteidigung. Die Blancos weisen einen Wert in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar auf und verzeichnen damit im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von rund neun Prozent. Es folgen Manchester United, der FC Barcelona und der FC Liverpool. Diese Platzierung ist nicht zuletzt auf die zahlreichen Champions-League-Erfolge des spanischen Rekordmeisters in den vergangenen Jahren zurückzuführen, denn auch bei den Einnahmen ist Real Madrid der umsatzstärkste Klub der Welt.

Sollten die Blancos gegen Borussia Dortmund im Finale der Königsklasse (1. Juni, 21 Uhr) wieder erfolgreich sein es wäre der sechste Titel in den letzten elf Jahren , wäre ein weiterer Verbleib an der Spitze auch im kommenden Jahr durchaus vorstellbar.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Haha Liverpool und United:D
 
Bayern wird positiv erwähnt, wo bleibt Mökhe?
 
Na dann ist die Perez'sche Welt ja eh in Ordnung. Forbes, Deloitte & Co sind die einzigen Tabellen, die für ihn zählen.
 
Das heißt seit Ronaldo weg ist, ist man serienmäßig der wertvollste Klub? Was ist da denn los?

Und zu United: Man müsste sich mal vorstellen was die wert wären, wenn sie erfolgreichen Fußball spielen und Titel gewinnen würden.
 
Ich mag die Bayern überhaupt nicht. Vorallem wenn es um ihre ewigen Ausreden in der CL geht und um die Dominanz die sie in Deutschland - auch durch das Einkaufen bei der direkten Konkurrenz - leider Gottes haben.

Man muss aber neidlos Anerkennen, dass sie, vielleicht noch stärker als Madrid, eine gefestigte Topmannschaft mit konstanten Leistungen und Sieger DNA sind. Finanziell gesehen Stufe ich sie derzeit, mit meinem Azubiwissen, besser als die spanischen Teams ein, was sie auch auf lange Dauer von europäischer Dominanz träumen lässt.

Die Tabelle an sich sollte aber ohnehin nicht zu ernst genommen werden. Wie bitte soll Barca eine Kreditwürdigkeit von AAA+ haben, sofern sie hochverschuldet die Löhne ihrer Spieler kürzen wollen und dies obwohl bei denen gerade kein Stadionumbau vollzogen wird...
 
Und zu United: Man müsste sich mal vorstellen was die wert wären, wenn sie erfolgreichen Fußball spielen und Titel gewinnen würden.

Tun sie. Prem Zweiter (7 Pkt vor Chelsea) und kurz vor dem EL Gewinn. (Villarreal ist für die nur noch Formsache)

Man Utd ist schon lange kein Fallobst mehr, die werden die CL kräftig aufmischen nächste Saison, definitiv nicht schlechter als Chelsea, und selbst City haben sie ja auch gesnackt.

Geld spielt bei ihnen auch keine Rolle, so fliegen jetzt bereits alle möglichen Namen in den Raum, werden sich wohl ordentlich verstärken. Definitiv Top 3 Favorit für mich nächste CL.

Und nein ich mag die gar nicht, aber man sieht was man sieht als Prem Gucker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

FIFA Weltelf: Fünf Real-Stars unter 26 Kandidaten

Wer schafft es in die „World XI“? FIFA und FIFPRO haben sich...

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...