Spielbericht

Dürftiges Real Madrid gegen Betis sieglos – Liga-Titel gerät in die Ferne

Das zweite 0:0 in der Primera División binnen einer Woche: Ein dürftiges Real Madrid kommt gegen Real Betis nicht über ein Remis hinaus und erleidet damit einen weiteren Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft. Atlético kann seinen Vorsprung auf fünf Punkte erhöhen. Daniel Carvajal feiert an diesem 32. Spieltag seine Startelf-Rückkehr, Eden Hazard kommt in der Schlussphase zu seinem Comeback.

601
Real Madrid Betis
Die Blancos konnten Betis nicht in die Knie zwingen – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid: Zweites Liga-Remis binnen einer Woche

MADRID. Zum 17. Mal in Folge setzt es keine Niederlage. Und zum vierten Mal in Serie fällt kein Gegentor. Der Ausgang des 32. Spieltags in der Primera División mag sich aus der Sicht von Real Madrid ziemlich positiv anhören. Die Wahrheit sieht dann letzten Endes aber doch etwas anders aus, denn die Königlichen sind am Samstagabend im Estadio Alfredo Di Stéfano gegen Real Betis aufgrund einer insgesamt schwachen Leistung nicht über ein torloses Unentschieden hinausgekommen.

Das zweite Liga-0:0 binnen einer Woche! Ein weiterer Verlust von Punkten, der den Rückstand auf die Tabellenspitze von LaLiga jetzt noch größer lassen werden könnte. Spitzenreiter Atlético hat zwei Zähler Vorsprung (73) auf Real (71), kann die Differenz am Sonntag in Bilbao bei Athletic (21 Uhr) erhöhen. Dem FC Barcelona (68) bietet sich zuvor bereits die Möglichkeit, mit einem Auswärtserfolg gegen den FC Villarreal (16:15 Uhr) gleichzuziehen. Aber die Katalanen hätten auch dann noch eine Partie weniger absolviert. Kurzum: Im Titelkampf sieht es für das weiße Ballett wieder alles andere als rosig aus.

» Atlético, Real Madrid, FC Barcelona: Die aktuelle Tabelle in LaLiga

Carvajal in der Startelf – Hazard und Vinicíus auf der Bank

Vor dem Auftakt im Champions-League-Halbfinale am Dienstag gegen den FC Chelsea (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei Sky/DAZN) verzichtete Zinédine Zidane im Angriff auf Vinícius Júnior. Top-Star Eden Hazard saß bei seiner Kader-Rückkehr zunächst auf der Ersatzbank. Marco Asensio und Rodrygo Goes flankierten Kapitän Karim Benzema im 4-3-3. Im Mittelfeld kehrte Luka Modrić zurück, er agierte dort an der Seite von Casemiro und Isco. Vor Keeper Thibaut Courtois feierte Daniel Carvajal in der Abwehr mit Raphaël Varane, Éder Militão und Nacho Fernández sein Startelf-Comeback.

Dani Carvajal
Carvajal spielte erstmals seit 28. Februar von Anfang an – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid gelingt nichts: Unansehnliche erste Halbzeit

Die Königlichen und die Andalusier lieferten sich in der ersten Halbzeit eine wenig ansehnliche Begegnung, die sich zumeist zwischen den Strafräumen abspielte und keine gefährliche Szene zu bieten hatte. Beiden Offensiven fehlte es an geistiger Frische und Durchschlagskraft. Die Hausherren kamen in Person von Benzema bloß zu einem direkten Torschuss, den Betis-Schlussmann Claudio Bravo auch noch mühelos parieren konnte (25.), leisteten sich abgesehen davon zu viele Fehler und Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorne. Während die etwas feldüberlegeneren Blancos immerhin noch sechs Schussversuche hatten, brachten es die Gäste aus Sevilla auf gerade mal einen Schuss und keinen einzigen Torschuss. Ein maues Duell, das von einem Regenfall in Madrid ein wenig beeinflusst wurde.

Rodrygo trifft Latte – Umstellung auf 3-4-3

Real brauchte zum Seitenwechsel eine Leistungssteigerung, um schnellstmöglich Kurs Richtung Heimsieg nehmen zu können, reagierte unter dem Strich dann aber doch immer noch zu verhalten. In den Angriffsbemühungen fehlte es an Entschlossenheit, Intensität, zündenden Ideen. Ein Tor lag nicht in der Luft. Asensio versuchte es mit einem Weitschuss (53.), wenig später sorgte Rodrygo mit einer missglückten Flanke, die die Latte traf, für die beste Chance in der Partie (55.). Bravo war noch leicht mit den Fingerspitzen dran.

Nach knapp einer Stunde Spielzeit reagierte Zidane erstmals, indem er Rodrygo herausnahm und Vinícius positionsgetreu für ihn auf das Feld kam (59.). Knappe zehn Minuten später wichen Carvajal und Isco für Álvaro Odriozola und Marcelo (68.), womit das weiße Ballett die verbleibenden 20 Minuten von dem 4-3-3 auf ein 3-4-3 umstellte. Kurz zuvor hatte sich den Gästen nach einer Hereingabe von der rechten Seite eine hervorragende Chance geboten, jedoch scheiterte Borja Iglesias vor Courtois (65.).

Karim Benzema
Benzema und Co. taten sich schwer – Foto: IMAGO / Shutterstock

Hazard kommt zu Comeback– Tor bleibt aus

Weil sich auf der Gegenseite bei den Merengues kaum etwas Nennenswertes tat und ihnen die Zeit davonlief, legte „Zizou“ personell mit Hazard und Antonio Blanco nach (77.). Asensio und Modrić machten Platz. Doch auch die Hereinnahmen vier und fünf führten zu nichts, wodurch sich der Spielstand auf der Anzeigetafel verändert hätte. Es blieb bei der Nullnummer.

Ein weiterer empfindlicher Dämpfer im Rennen um die Meisterschaft – und eine alles andere als gelungene Generalprobe vor dem Halbfinale in der Königsklasse gegen Chelsea. Zur Champions League dürfte Real aber wieder zur Stelle sein. Wie so oft auf der großen Bühne, wenn sie müssen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jep, diese Spiele sollte man dann eben gewinnen wenn man Meister werden möchte. Enttäuschend.
Oh und wieder ein klarer Penalty, der vom VAR nicht einmal avisiert wurde. Im Süden nichts Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wars dann wohl mit der Meisterschaft!!! Wenn morgen kein Wunder passiert sind wir raus aus dem Titelrennen.
Jetzt darf man den Konkurrenten zugucken wer's macht. Heute hat mir das Tempo und auch der absolute Willen gefehlt, man war gefühlt ein bisschen im Schongang vor Chelsea, dass darf so aber nicht sein! Beschissener Abend.
 
Das war eine weitere zähe und traurige Liga-Nullnummer. Das ist so bitter: da gewinnen wir die Direktvergleiche gegen Atletico und Barca, aber die Chance auf die Meisterschaft verspielen wir gegen die anderen Teams.
 
Die Jungs wollen die Meisterschaft scheinbar nicht. Anders kann ich mir das nicht erklären. Offensiv ist da einfach nichts zu erkennen, ausser sinnlos in den Strafraum flanken und auf Benzema zu hoffen bzw. dass der Ball zu irgend einem Spieler von uns in die Füsse fällt. So wird das gegen die Defensive von Chelsea, die nochmals auf einem ganz anderen Level ist, sehr schwierig am Dienstag. Ich hoffe, dass hier der magische Effekt der CL die Jungs wieder mal wie ausgewechselt agieren lässt. Ansonsten sieht das nicht gut aus.

PS: Betis zum vierten mal in Folge auswärts gegen Real ohne Gegentor - eine unfassbare Statistik!
 
Der Wille war schon da, allerdings des öfteren einfach Unvermögen was die Jungs da in der Offensive gebracht haben. Vinis Ausrutscher war da wieder allzu passend. Hazard muss doch wissen das der Junge nervös wird wenns dringend ist so kurz vor Ende. Aber Hazard hat echt jegliches Selbstvertrauen auf der Couch gelassen. Schieß doch!!!
 
So ein Dreck!
Den Titel kann man sich echt abschminken...

Was bringt es uns zum 16. Mal in Folge ungeschlagen zu sein, wenn die Konkurrenz gar keine Punkte mehr liegen lässt.

Wer zu unfähig ist gegen Teams wie Getafe und Betis zu gewinnen ist des Meister-Titels nicht würdig.
Schade, dass Hazard nach seiner Einwechslung bei der einen guten Gelegenheit nicht einfach einen Torschuss wagen wollte. Selbst wenn der nicht reingegangen wäre, wär dies immer noch besser gewesen als zu Vini zu passen.

Übrigens: Die Einwechslungen kamen schon wieder viel zu spät. Wenn man etwas am Spielverlauf ändern möchte, dann spätestens in der 70. Minute. Was soll man schon groß in 10min bewirken. Wir haben weder Pessi noch Ronaldo in unseren Reihen.

Jetzt heißt es wohl oder übel: Aupa Atleti!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine absolute scheiss Woche !
Das Tod geglaubte Barca wird wohl das Double holen jedenfalls haben sie meiner Meinung nach die besten Karten
Wir werden nächstes Jahr hoffen müssen das man in der CL spielen darf . Ja alles in allem Sch.......!
Eigentlich hat man mit dieser Leistung über die Saison gesehen den LaLiga Titel auch nicht verdient !
Ich meine WIR hatten knapp 2 gute Monate der Rest war wie heute ! War scheinbar nur ein kurzes hallo sagen der alten Garde und jetzt verfällt man wieder in alte Muster !
Tja da helfen dann auch nicht die direkten Vergleiche der anderen 2 der Top 3 wenn man immer und immer wieder gegen die vermeintlich kleinen solch Leistungen zeigt !
Mehr gibt es nicht zu sagen .
Bis dann !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...