Reportage

Seit zwei Monaten kein Einsatz: Als wäre Eden Hazard gar nicht mehr da

Befindet sich Eden Hazard eigentlich noch bei Real Madrid? Es wirkt jedenfalls so, als wäre das nicht der Fall. Der Belgier wartet inzwischen seit zwei Monaten auf einen Pflichtspiel-Einsatz, in der spanischen Liga sogar seit satten fünf. Sein Madrid-Aufenthalt wird immer ernüchternder. Im Sommer könnte Schluss sein.

860
Carlo Ancelotti Eden Hazard Real Madrid
Hazard spielt unter Ancelotti überhaupt keine Rolle – Foto: Andy Buchanan/AFP via Getty Images

Eden Hazard: Ein fußballerisches Wrack

MADRID. Nachdem er mit einem Tor und einer Vorlage wider Erwarten plötzlich geglänzt hatte, warf REAL TOTAL die Frage in den Raum: Ein Anfang – mit Fortsetzung? Die Antwort: Das deutlichste Nein, das es nur geben kann. Für Eden Hazard läuft es bei Real Madrid ernüchternder denn je. Ja, er konnte tatsächlich noch tiefer sinken.

Stand der 32-jährige Belgier spätestens seit der Rückkehr von Carlo Ancelotti im Sommer 2021 ohnehin schon permanent im Abseits, ist er inzwischen völlig abgetaucht, ein fußballerisches Wrack. Bei den Königlichen wartet Hazard inzwischen seit bereits zwei Monaten auf einen Pflichtspiel-Einsatz. Sein letzter: 67 Minuten am 3. Januar beim Copa-del-Rey-Auftakt gegen den spanischen Viertligisten CP Cacereño (1:0).

Der Angreifer mit der prestigeträchtigen Nummer 7 auf dem Rücken blieb wirkungslos, musste sich im Nachhinein auch noch Kritik gefallen lassen – von einem Gegenspieler. Dem Gegenspieler sogar, der nach dem Abpfiff noch erfolgreich um sein Trikot gebeten hatte.

Fast fünf Monate kein Liga-Einsatz

Auf Carmelo Merenciano machte Hazard einen alles andere als guten Eindruck. „Ich mag Hazard persönlich sehr, aber ich weiß nicht… Ich hatte ihn nicht so erwartet. Als wäre es ihm egal. Er ging unbemerkt über den Platz, wollte den Ball nicht haben und lief nicht. Bei der Qualität, die er besitzt, fehlt ihm die Einstellung“, lauteten die fast schon demütigenden Worte des unterklassigen Akteurs in Richtung des Stars.

Ancelotti nahm seinen Problem-Profi wegen des desaströsen Zustands des Rasens nach der Begegnung zwar in Schutz, setzte ihn seitdem jedoch kein einziges Mal ein. Nicht ein einziges Mal. Nicht einmal für wenige Minuten. In der Liga steht der mit einer Ablöse von mindestens 115 Millionen Euro teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte sogar kurz davor, satte fünf Monate einsatzlos zu sein. Am 11. September, als Real den RCD Mallorca im Estadio Santiago Bernabéu 4:1 bezwang, wirkte Hazard zuletzt in einer Liga-Partie mit.

Zehn Duelle: Eden Hazard weiter ohne Pflichtspiel-Clásico

Jene Begegnung war die erste nach dem eingangs erwähnten Auftritt in der Champions League bei Celtic (3:0), bei dem das einstige Offensiv-Ass nach rund einer halben Stunde für den verletzten Karim Benzema eingewechselt worden war und zwei Scorer-Punkte gesammelt hatte. Eine Eintagsfliege. Hazards desolate Saisonbilanz bis hierhin: knapp 300 Spielminuten verteilt auf sieben Partien mit eben diesem einen Tor und dieser einen Vorlage (und einem verschossenen Elfmeter in Vigo). Wegen leichter Verletzungen verpasste er übrigens nur sechs Spiele.

Der im Sommer 2019 als „Galáctico“ verpflichtete und frenetisch empfangene Hazard wirkt längst wie ein Ex-Fußballer, seine Karriere in der Nationalmannschaft hat er nach der Weltmeisterschaft in Katar bereits beendet. Bezeichnend auch: Mit dem Hinspiel im Copa-Halbfinale (0:1) erlebte der Rechtsfuß kürzlich das zehnte Duell mit dem FC Barcelona, an dem er nicht teilnahm. Hazard hat auch nach knapp vier Jahren noch keinen Pflichtspiel-Clásico bestritten. Die ersten vier Male fehlte er verletzt, die letzten sechs Male saß er auf der Ersatzbank, ohne folglich zum Zug gekommen zu sein.

Eden Hazard: „Im Sommer ist es möglich, dass ich gehe“

„Mein einziges Ziel: Zeigen, was ich leisten kann“, hatte Hazard im Juli 2022 zu verstehen gegeben – und ein paar Wochen zuvor wiederum gegenüber zehntausenden Fans bei der Champions-League-Titelfeier am Cibeles-Brunnen offenbar angetrunken betont: „Es waren drei Jahre mit Verletzungen und so. Aber nächste Saison werde ich alles für euch geben!“

Nein. Ausgerechnet in der Saison, in der er es dann doch allen zeigen wollte, wurde es noch schlimmer, sodass selbst die letzten Restfunken an Hoffnung verflogen sind. Ancelotti entschloss sich zur laufenden Spielzeit dazu, Hazard prinzipiell nicht mehr auf den Flügeln einzusetzen, sondern ihn als Alternative für das Angriffszentrum einzuplanen. In Realität plant er ihn nirgendwo anders ein als auf der Bank. Spiel für Spiel.

Ob der Mega-Flop Real mit einem Abgang einen Gefallen tut und als unnützer Spieler auf sein letztes Vertragsjahr verzichtet? Weil nichts mehr zu retten ist, schwirrt dieser Gedanke bei Hazard selbst bereits herum. Im November meinte er: „Im Sommer ist es möglich, dass ich gehe. Ich habe dann noch ein Jahr lang einen Vertrag, es ist die Entscheidung des Klubs. Wenn der Klub mir sagt: ‚Eden, danke für die vier Jahre, aber du musst gehen.‘ Dann muss ich das akzeptieren.“ Aber welcher Verein tut sich einen Hazard stattdessen freiwillig an?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Zusammen mit Jovic das größte Missverständnis in Real Madrids Transfergeschichte!
Da kommen sogar noch Leute wie Cassano oder Woodgate besser weg...
 
wenn man sich die aussagen von mourinho "an amazing player with awful training" oder mikel "the laziest footballer ive ever seen" mal anschaut, ist die entwicklung irgendwie doch nicht so überraschend wie auf den ersten blick. man kann nur staunen, wie groß sein talent sein muss, dass er mit dieser einstellung überhaupt so lange auf dem niveau durchgehalten hat.
 
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Zusammen mit Jovic das größte Missverständnis in Real Madrids Transfergeschichte!
Da kommen sogar noch Leute wie Cassano oder Woodgate besser weg...

Aber auch hier steuert der Trainer natürlich nach seiner Expertise den Ertrag des Spielers! Warum hat Hazard bei Chelsea so performen können und bei uns nicht. Viele Spiele hatte er einfach nicht. Da wurde der Hahn einfach zugedreht. In den Kader berufen, aber nur als Bankwärmer! Vini ist aktuell platt und uninspiriert, wenn ein Block vor ihm steht. Keine Ideen….und notfalls würde ich dann einen so erfahrenen Spieler wie Hazard von der Bank ins kalte Wasser schmeißen und habe Hoffnung auf einen genialen Moment.
 
wenn man sich die aussagen von mourinho "an amazing player with awful training" oder mikel "the laziest footballer ive ever seen" mal anschaut, ist die entwicklung irgendwie doch nicht so überraschend wie auf den ersten blick. man kann nur staunen, wie groß sein talent sein muss, dass er mit dieser einstellung überhaupt so lange auf dem niveau durchgehalten hat.

Wahrscheinlich haben ihn am Ende wohl das Alter und die Verletzungsserie eingeholt. Mit (Mitte) 20 kannst du es dir noch erlauben, nicht immer 100% zu geben, wenn du ansonsten sehr talentiert bist und dich im Sommer mal 2-3 Wochen gehen zu lassen. Mit 30 wird es dann jedes Jahr schwieriger. Dazu kamen die Verletzungen, bis zum dem Foul von Meunier war er ja ordentlich, sogar aufstrebened, seither steck er im Teufelskreis, und mit der Einstellung und/oder Physis kommst du da kaum wieder raus.

Ich habe mich damals sehr auf ihn gefreut, und zu Glanzzeiten war er einer der besten, schade, dass es so endet, aber manchmal ist es halt so. Im Sommer sollte das Trauerspiel definitiv beendet werden, unabhängig von irgendwas, ist das Beste für alle.

Für Hazards Entwicklung kann der Verein kaum etwas, er sollte aber aus meiner Sicht mal seine Einstellung bezüglich Spielern, die offensichtlich nichts mehr bringen wollen/können, überdenken. Hazard ist durch seine hohe Ablöse der Fokus, aber am Ende auch nur die Spitze des Eisbergs. Vallejo, Odriozola, Mariano, mit Abstrichen Asensio. Zuvor Bale, James, Isco, mit Abstrichen Marcelo. Es gibt/gab so viele Spieler, die absolut keinen Mehrwert mehr für den Verein haben und auch nicht mehr eingesetzt werden, und trotzdem schleppt man sie jahrelang mit und füllt mit ihnen Kaderplätze, die man an Castilla Spieler oder Neuzugänge vergeben könnte. Der Kontrast zwischen "alle sind wichtig, Hazard bzw. xy wird wieder angreiffen bla bla" und dass man keine Neuzugänge holt, weil man ja (angeblich) so viele Optionen hat und der Realität auf dem Platz ist halt inzwischen echt nicht mehr schönzureden und mit einem 14 Mann Kader bist du einfach nicht konkurrenzfähig, nun gibt es die Quittung in Form von ausgelaugten und ideenlosen Spielern.

Im Sommer muss dringend ausgemistet werden, Hazard, Vallejo, Odri, Mariano, Asensio raus, ohne wenn und aber. Wenn Nacho gehen möchte, sollte man ihn gehen lassen. Und Dani, Kroos, Modric, Benzy usw. sollten bei allem Legendenstatus nicht mehr unantastbar sein. Und da muss der Verein halt vielleicht auch einfach mal eine etwas härtere Linie fahren. Es ist loblich, das Real versucht, mit allen respektvoll umzugehen, aber manchmal braucht es einfache klare Ansagen. Das Prinzip öffentlich auf heile Welt zu und intern zu hoffen, dass die Spieler vielleicht von sich aus gehen, wenn man sie nicht einsetzt, funktioniert offensichtlich nicht, hat es weder bei Bale, James, Isco noch dem jetztigen Totholz, es reicht langsam.

Wenn ich bedenke, dass man diese Kaderplätze an Spieler wie Arribas, Alvaro, Fran oder Vini Tobi vergeben könnte, die noch jung und hungrig sind und auf Einsätze und für den Verein brennen, aber stattdessen verliehen werden/keine Chance bekommen und sich von allelrei Seiten anhören dürfen, sie hätten eben nicht die Qualität für Real, wenn sie nicht erst bei einem Leihverein 3 Saisons 50 Tore geschossen haben und für 80 Mio zurückkommen, könnte ich echt Kotzen. Ich habs an anderer Stelle schon gesagt, Di Maria, dem damals nach entscheidendem Beitrag zu La Decima 80 Mio Schönwetterfussballer James vor die Nase gesetzt und nahegelegt wurde, er müsse sich eben neu beweisen oder am besten sich zu Geld machen lassen und den WM Final nicht spielen oder Martin, der nach 7 Jahren Leihodysse in der ZM Rangordnung hinter Frack Isco und Mr. "Andere müssen Verantwortung übernehmen" Asensio lag, weil Carlo ihn für einen Mediengag hielt, drehen bei solchen Aussagen wahrscheinlich Räder durch Turin bzw. London.
 
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Also vor Barca-Griezmann/Coutinho würde ich noch Chelsea-Shevchenko positionieren. Genauso miserabel wie der Chelsea-Torres. Nach dem Barca-Duo folgt für mich schon England-Falcao. Eden ist aber unangefochten und mit unfassbar riesigem Abstand auf Platz 1.
 
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Coutinho war doch sogar noch teuer als Hazard habe ich gedacht?
 
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Zusammen mit Jovic das größte Missverständnis in Real Madrids Transfergeschichte!
Da kommen sogar noch Leute wie Cassano oder Woodgate besser weg...

Aber auch hier steuert der Trainer natürlich nach seiner Expertise den Ertrag des Spielers! Warum hat Hazard bei Chelsea so performen können und bei uns nicht. Viele Spiele hatte er einfach nicht. Da wurde der Hahn einfach zugedreht. In den Kader berufen, aber nur als Bankwärmer! Vini ist aktuell platt und uninspiriert, wenn ein Block vor ihm steht. Keine Ideen….und notfalls würde ich dann einen so erfahrenen Spieler wie Hazard von der Bank ins kalte Wasser schmeißen und habe Hoffnung auf einen genialen Moment.

Nenenene sorry, niemand ist aktuell mit Carlo zufrieden, aber für Hazards Nichtleistung gibt es genau einen Verantwortlichen und der trägt den Namen Hazard.
 
Hazard hat sich leider als großer Flop herausgestellt. Das er jetzt nicht spielt ist das eine. Viel mehr ärgert es mich, dass man, obwohl man nur 4 wirkliche Offensivleute hat (Vini, Benzema, Rodrygo und Asensio) es wieder nicht schafft, einen Castillaspieler zu integrieren. Das will mir nicht in den Kopf. Lieber spielt Valverde oder der Platzwart, bevor man hier endlich reagiert.
Eine bessere Situation gibt es eigentlich nicht und wenn Ancelotti selbst da nur mit Alibi-5-Minuten-Wechseln tätig wird, wird er nie jemanden integrieren.
 
Danke für die vier Jahre! Ich werde dich nie vergessen. Was du geleistet hast, machen nicht viele

Wenn du solche Beiträge schreibst, dann beginne diese Bitte mit Warnung diesen Beitrag nicht während des Essen oder Trinken Lesen!:)

Mir kam der Kaffee vor Lachen direkt wieder aus dem Mund geschossen:D
 
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Zusammen mit Jovic das größte Missverständnis in Real Madrids Transfergeschichte!
Da kommen sogar noch Leute wie Cassano oder Woodgate besser weg...

Aber auch hier steuert der Trainer natürlich nach seiner Expertise den Ertrag des Spielers! Warum hat Hazard bei Chelsea so performen können und bei uns nicht. Viele Spiele hatte er einfach nicht. Da wurde der Hahn einfach zugedreht. In den Kader berufen, aber nur als Bankwärmer! Vini ist aktuell platt und uninspiriert, wenn ein Block vor ihm steht. Keine Ideen….und notfalls würde ich dann einen so erfahrenen Spieler wie Hazard von der Bank ins kalte Wasser schmeißen und habe Hoffnung auf einen genialen Moment.

Nenenene sorry, niemand ist aktuell mit Carlo zufrieden, aber für Hazards Nichtleistung gibt es genau einen Verantwortlichen und der trägt den Namen Hazard.
Jovic war auch ein großer Flop, keine Frage. Aber Hazard ... das ist gemessen an Ablöse und Ertrag (und immer wieder Enttäuschungen) der größte Flop der Fußballgeschichte, noch vor Chelsea-Torres oder Barca-Griezmann/Coutinho.

Zusammen mit Jovic das größte Missverständnis in Real Madrids Transfergeschichte!
Da kommen sogar noch Leute wie Cassano oder Woodgate besser weg...

Aber auch hier steuert der Trainer natürlich nach seiner Expertise den Ertrag des Spielers! Warum hat Hazard bei Chelsea so performen können und bei uns nicht. Viele Spiele hatte er einfach nicht. Da wurde der Hahn einfach zugedreht. In den Kader berufen, aber nur als Bankwärmer! Vini ist aktuell platt und uninspiriert, wenn ein Block vor ihm steht. Keine Ideen….und notfalls würde ich dann einen so erfahrenen Spieler wie Hazard von der Bank ins kalte Wasser schmeißen und habe Hoffnung auf einen genialen Moment.

Nenenene sorry, niemand ist aktuell mit Carlo zufrieden, aber für Hazards Nichtleistung gibt es genau einen Verantwortlichen und der trägt den Namen Hazard.

Nenenenne da haste mich aber falsch verstanden…wenn ich so ne Grütze in der Offensive seit Wochen ertragen muss, dann versuche ich auch mal den faulen Apfel ins Spiel zu bringen, anstatt jedes Mal meine Pausbacken aufzublasen und zu hoffen, dass etwas passiert. Carlo hat natürlich keine Schuld, aber er steuert trotzdem die Einsatzzeiten und für meinen Geschmack hätte er da auch schon mehr tun können! Er ist immer noch jemand der Kreativität mitbringt!
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...