
Bisher keine ganze Halbzeit an Einsatzminuten
MADRID. „Ich will einfach zeigen, was ich auf dem Platz leisten kann. Das ist mein einziges Ziel.“ Eden Hazard hatte während des Sommers so ziemlich jede Gelegenheit genutzt, um anzukündigen, dass er bei Real Madrid in seiner vierten Saison rechtfertigen möchte, warum er Mitte 2019 für mehr als 100 Millionen Euro verpflichtet worden war. Die Möglichkeit dazu wird der 31-Jährige sicherlich bekommen, es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Längst nicht.
Und dennoch: Den Auftakt in diese Spielzeit hatte er sich für sich persönlich bestimmt anders vorgestellt. Hazard wirkte beim Auftakt in der spanischen Liga per Einwechslung rund eine halbe Stunde gegen Aufsteiger UD Almería mit, um seitdem aber bloß noch wenige Minuten gegen Celta Vigo auf dem Rasen zu stehen. Zuvor war die Nummer 7 beim UEFA Super Cup gegen Eintracht Frankfurt nicht in Erscheinung getreten, danach kam Hazard sowohl bei Espanyol Barcelona als auch gegen Real Betis nicht zum Zug. Seine bisherige Ausbeute: 37 Minuten, ein verschossener Elfmeter in Vigo, kein Tor, keine Vorlage.
Ergo: Keine Verbesserung zu den Vorjahren. Insgesamt bringt es der Angreifer nach drei Jahren auf nur 68 Pflichtspiele, sechs Tore und zehn Vorlagen. Zahlen, die eines teuersten Einkaufs in der Geschichte des prestigeträchtigsten Klubs der Welt nicht würdig sind.
Meckerte Eden Hazard über Carlo Ancelottis Wechsel?
Als die Königlichen am Samstag in der Primera División gegen Betis erstmals nach der Sommerpause im Estadio Santiago Bernabéu antraten, reichte es für den Belgier nur zum zwischenzeitlichen Aufwärmen. Als er zurück von der Seitenlinie auf die Ersatzbank kam – es dürfen sich parallel nicht mehr als drei Profis warmmachen –, soll er sich im Gespräch mit Lucas Vázquez über Carlo Ancelotti beschwert haben. Es seien „immer die gleichen Wechsel“, die der Trainer vornehme. Das will der spanischen Sportfernsehsender GOL TELEVISIÓN von den Lippen des Reservisten abgelesen haben.
Einwechslung von Eden Hazard gegen Betis „nicht nötig“
„Carletto“ entschied sich dazu, Toni Kroos, Daniel Ceballos, Federico Valverde und Antonio Rüdiger einzuwechseln, die fünfte Option ließ er verstreichen. Das blieb im Nachhinein bei der Pressekonferenz seitens der Journalisten nicht unerwähnt. Wenn man 2:1 führe und den Spielstand verteidigen müsse, sei es „nicht nötig“, offensive Akteure wie Marco Asensio oder ebenjenen Hazard für offensive Akteure wie Rodrygo Goes zu bringen. Stattdessen: Angreifer raus, defensivere Spieler rein.
Grundsätzlich will Ancelotti jedoch verstärkt auf Hazard setzen, die Chance dazu bietet sich nun mit den beginnenden Englischen Wochen. „Er arbeitet gut, wird eine wichtigere Rolle haben als in der letzten Saison. Ich bin überzeugt, dass er diese Saison eine wichtige Rolle einnimmt“, sagte der 63-Jährige wiederum am Tag vor dem Betis-Spiel. Dann sollte Hazard auch endlich „zeigen, was ich auf dem Platz leisten kann“.
Community-Beiträge