Interview

Camavinga schon vor Verlängerung bei Real Madrid: „Finden Einigung“

Eduardo Camavinga zählt in seiner zweiten Saison bei Real Madrid bereits zum Stammpersonal. Die Königlichen möchten den Vertrag mit dem 20-Jährigen offenbar jetzt schon verlängern, dessen Berater kündigt Gespräche „zum richtigen Zeitpunkt“ an. Das Gerücht vom Januar um eine Leihe zum FC Arsenal sei „Müll“.

2.4k
Eduardo Camavinga Real Madrid
Camavinga wechselte im August 2021 von Rennes zu Real – Foto: Angel Martinez/Getty Images

„Werden zum richtigen Zeitpunkt mit Real Madrid reden“

MADRID. Marcelo ist nicht mehr da – und dennoch wirbelt plötzlich wieder jemand mit der Rückennummer 12 auf der linken Abwehrseite. Eduardo Camavinga vertritt dort nahezu schon die gesamte Rückrunde den vom Verletzungspech verfolgten Ferland Mendy und erledigt seine Aufgabe als eigentlicher Mittelfeldakteur meist hervorragend.

Wenn er wiederum mal wieder in der Schaltzentrale gebraucht wird, erhält der 20-Jährige oftmals den Vorzug vor seinem französischen Landsmann und Kumpel Aurélien Tchouaméni, der im Juni 2022 immerhin für satte 80 Millionen Euro Fix-Ablöse eingekauft worden war.

Neulich machte die Meldung die Runde, wonach Real derart zufrieden mit Camavinga sei, dass man dessen Vertrag zeitnah schon gerne verlängern würde – obwohl er ja erst im August 2021 gekommen und bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben hatte. Im Raum steht ein neues Arbeitspapier mit einer Laufzeit bis 2029 und einer Erhöhung der festgeschriebenen Ablösesumme auf eine Milliarde Euro.

Stimmt das? Berater Jonathan Barnett gegenüber der spanischen Edition des internationalen Fußball-Portals GOAL: „Ich spreche nie über Verträge. Ich glaube, wir werden zum richtigen Zeitpunkt mit dem Klub reden. Er will ein Spieler von Real Madrid sein und das weiße Trikot sein ganzes Leben lang tragen. Es wird kein Problem mit Real Madrid geben, wir werden uns hinsetzen und ich bin mir sicher, dass wir eine Einigung finden.“

Gerücht um Arsenal-Leihe „war Müll“

Das klingt ganz danach, als würde es mit einem neuen Deal tatsächlich nicht mehr allzu lange dauern. Im Januar, als der Linksfuß noch viel eher die Reservistenrolle inne hatte, war spekuliert worden, ob es für mehr Spielpraxis womöglich zu einem Leihgeschäft mit dem FC Arsenal kommt. Das scheint allerdings nicht mehr als ein haltloses Gerücht gewesen zu sein.

„Das war Müll. Er hat nie daran gedacht, bei einem anderen Klub zu spielen und Real Madrid hätte ihn auch nicht gehen lassen. Er wird einer der Stars von Real Madrid in der Zukunft sein. Von daher: Warum gehen? Es war alles Müll“, so Barnett, der zudem berichtete, wie begeistert sein Klient im Spätsommer 2021 von dem Angebot aus Spanien war: „Camavinga gefiel Real Madrid sehr, für ihn war es eine große Herausforderung und Real wollte ihn. Daher war es sehr einfach. Real Madrid ist ein fantastischer Klub zum Zusammenarbeiten. Wenn sie den Spieler wollen und der Spieler dort spielen will, ist alles sehr leicht.“

Real Madrid: Camavinga will „großer Mittelfeldspieler werden“

Camavinga steht in der laufenden Saison bei 2700 Einsatzminuten verteilt auf 47 Pflichtspiele, womit er sein Premieren-Jahr (1870 Minuten, 46 Partien) bereits überboten hat. Mittel- und langfristig möchte er den Großteil seiner Spielzeit jedoch im Mittelfeld verbuchen. Barnett: „Aufgrund von Verletzungen muss er ziemlich oft als Linksverteidiger spielen. Er wird immer alles für die Mannschaft geben, will aber ein großer Mittelfeldspieler werden. Er liebt es, im Mittelfeld zu spielen und wir werden noch sehen, wie besonders er ist.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich liebe den Burschen! Extrem sympathisch und liefert sensationelle Leistungen ab. Und er ist gerade mal zarte 20 Jahre jung. Er soll bitte spätestens nächste Saison auf seiner Paradeposition im Mittelfeld als Stammkraft rumwirbeln.
 
Man kann diesen Jungen einfach nur lieben!! Wir dürfen uns soo glücklich schätzen einen der besten spieler der nächsten jahre bei uns im kader haben zu dürfen!! wenn man ihm beim kicken zu sieht macht es einfach nur spaß und man will mehr von ihm sehen! weiter soo
 
Ich fand es eigentlich ein bisschen unnötig, dass man Camavinga UND Tchouameni geholt. Ich habe auch nach wie vor das Gefühl, dass Camavinga eine Trotzreaktion auf den verpassten Mbappe-Deal war.
ABER: dank der enormen Flexibilität von Eduardo muss man trotzdem sagen: im Endeffekt alles richtig gemacht!

Auch wenn ich hier mit der Meinung in der Minderheit bin, ich würde ihn gerne dauerhaft auf links hinten sehen. Er interpretiert die LV-Position sehr modern und mit mehr Spielzeit kann er in meinen Augen absolut einer der besten Linksverteidiger der Welt werden.
In Kombination mit Fran Garcia wäre man auf einer sehr schwer zu besetzenden Position auf Jahre gut aufgestellt.

So oder so spricht nichts gegen eine vorzeitige Verlängerung. Wäre ein schönes Zeichen und man muss ja dabei nicht gleich übertreiben was die Vertragslänge angeht.
 
Ich hoffe auf eine ebensolche Steigerung bei Tchouameni, der Junge stagniert gerade ein wenig...
 
Ich fand es eigentlich ein bisschen unnötig, dass man Camavinga UND Tchouameni geholt. Ich habe auch nach wie vor das Gefühl, dass Camavinga eine Trotzreaktion auf den verpassten Mbappe-Deal war.
ABER: dank der enormen Flexibilität von Eduardo muss man trotzdem sagen: im Endeffekt alles richtig gemacht!

Auch wenn ich hier mit der Meinung in der Minderheit bin, ich würde ihn gerne dauerhaft auf links hinten sehen. Er interpretiert die LV-Position sehr modern und mit mehr Spielzeit kann er in meinen Augen absolut einer der besten Linksverteidiger der Welt werden.
In Kombination mit Fran Garcia wäre man auf einer sehr schwer zu besetzenden Position auf Jahre gut aufgestellt.

So oder so spricht nichts gegen eine vorzeitige Verlängerung. Wäre ein schönes Zeichen und man muss ja dabei nicht gleich übertreiben was die Vertragslänge angeht.

Ich bin absolut derselben Meinung. Es gibt für mich keinen Grund, ihn bei dieser phänomenalen Leistung als LV wieder ins Mittelfeld zu ziehen - er mag noch so sehr wollen, Fakt ist, er ist einfach eine Maschine als LV (nicht dass er das im Mittelfeld nicht wäre). Zudem ist er mir 1000Mal lieber als Mendy. Vorausgesetzt wir finden nicht irgendwo Marcelo 2.0 ist er für mich der prädestinierte Marcelo 2.0.
 
Eigentlich schon der pure Wahnsinn, wenn man sich mal vor Augen hält, dass er eigentlich nur aus der Not heraus seit ein paar Wochen auf LV spielt und dafür ja auch nicht ausgebildet wurde.
An seiner Stelle würde ich ernsthaft überlegen, fest auf diese Position zu wollen. Klar, er ist ein super MF Spieler, aber bei den Anlagen und Möglichkeiten... Also ICH hätte an seiner Stelle große Lust, einer der besten AV der Welt zu werden und mich einzureihen in die Riege Roberto Carlos, Marcelo und Co. Zutrauen würde ich es ihm!
 
Dass er gerade von Barnett (auch Berater von Bale) vertreten wird, ist das Einzige, das mich an Cama stört.

Bin sehr gespannt und zwiegespalten wie es mit ihm weitergeht, ob als ZDM, ZM oder LV. Vielleicht legt er ja einen ähnlichen Weg wie Alaba hin, der ja auch als ZDM/ZM ausgebildet wurde und erst bei Bayern aus der Not auf LV gestellt wurde.
Außerdem gefällt mir die Vorstellung wieder die Nr. 12 als LV bei uns zu sehen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...