Spieltag A-Z

Ein besonderes Wiedersehen

671 Pflichtspiele, 141 Torebeteiligungen und 22 gewonnene Titel: Sergio Ramos ist zweifellos eine der ganz großen Legenden in der Geschichte von Real Madrid. Seit September ist der Abwehr-Star zurück in LaLiga und trifft am Samstag mit seinem Ausbildungsklub Sevilla auf seinen Ex-Klub – es ist das erste Wiedersehen des ehemaligen Real-Kapitäns mit den Königlichen nach seinem Abschied im Sommer 2021. Es wird entsprechend ein ganz besonderes Wiedersehen.

537
sergio ramos sevilla real madrid
Sergio Ramos trifft mit seinem Ausbildungsklub auf den Klub, wo er zur Legende geworden ist – Fotos: getty images

Sergio Ramos: Wie alles begann

Sergio Ramos, ein jugendlicher Verteidiger bestritt in der Saison 2003/04 seine ersten sieben Ligaspiele für den FC Sevilla. In der folgenden Saison 2004/05 wurde er dann im Alter von 18 Jahren Stammspieler der ersten Mannschaft. Er spielte als Rechtsverteidiger beim 1:0-Sieg Sevillas gegen Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu am 17. Spieltag. Im Rückspiel am 36. Spieltag startete Ramos als Innenverteidiger, während Dani Alves rechts eingesetzt wurde. Die Elf von Real Madrid bestand aus Namen wie Zinédine Zidane, Roberto Carlos, Ronaldo Nazário und David Beckham – den Galácticos. Sevilla bekam etwa nach einer Viertelstunde des Spiels einen Freistoß zugesprochen. Und ebenjener Ramos hämmerte den Ball aus über 30 Metern Entfernung ins Tor – ein Star war geboren! Inmitten der wilden Jubelszenen im Stadion schwenkte die Fernsehkamera theatralisch auf Reals Präsident Florentino Pérez in der Ehrenloge des Ramón Sánchez Pizjuán – die Vorahnung einer unglaublichen Geschichte, die sich in den folgenden 16 Jahren abspielen sollte, ohne dass es zu dem Zeitpunkt irgendjemand ahnte.

Das Spiel endete 2:2 und das zweite Tor für Sevilla schoss kurz vor Schluss der brasilianische Angreifer Júlio Baptista – wie schon im Hinspiel –, den die Königlichen gleich am ersten Tag des Sommer-Transferfensters 2005 verpflichteten. Die Begegnung vom 14. Mai 2005 sollte aber auch für über 18 Jahre Sergio Ramos’ letztes Spiel gegen Real Madrid bleiben, denn am letzten Transfertag holte Real auch den anderen Sevilla-Torschützen in die Hauptstadt und machte ihn mit 27 Millionen Euro zum damals teuersten Spanier der Geschichte. So klischeehaft es auch klingen mag: der Rest war tatsächlich Geschichte.

Sergio Ramos hat in den darauffolgenden 16 Jahren bei Real Madrid ein Vermächtnis hinterlassen, das größer ist als das Vermächtnis jedes Galáctico, der zwischen 2000 und 2005 verpflichtet wurde. Er war nicht nur der einer der besten Verteidiger seiner Zeit, er war vor allem ein großartiger Anführer. So behauptet auch Toni Kroos, Ramos sei „der größte Kapitän, den ich in meiner Karriere je hatte“. Im Laufe der Jahre wurde Ramos zur personifizierten Version der „Niemals-Aufgeben-Mentalität“ der Merengues. In der Hauptstadt besitzt er nach 671 Pflichtspielen, 101 Toren, 40 Vorlagen, insgesamt 22 Titeln und sechs Spielzeiten als Kapitän in 16 Jahren einen absoluten Legenden-Status. Unvergessen bleibt allen voram sein Treffer im triumphalen Champions-League-Finale 2014 gegen Atlético (4:1), mit dem er Real in der berühmten 93. Minute in die Verlängerung rettete. 

Verhindertes Wiedersehen im Frühjahr 2022

Nach der Saison 2020/21 verließ der langjährige Kapitän das „weiße Ballett“, nachdem er sich mit dem Verein nicht mehr über eine Vertragsverlängerung einigen konnte. Ramos forderte von Real zu lange einen Vertrag über zwei weitere Jahre, bekam aber stets nur eine zusätzliche Saison angeboten. Diese Offerte war bereits abgelaufen, als er sich kurzfristig doch noch dazu entschied, sie anzunehmen. So kam es zur Trennung zwischen den Blancos und der legendären Nummer 4. Ramos zog es in die französische Hauptstadt zu Paris Saint-Germain.

Es gibt diese Spieler, die über etliche Jahre hinweg für den eigenen Klub die Knochen hingehalten haben, die man sich partout nicht als Gegner vorstellen kann. Sergio Ramos gehört wie kaum ein anderer zu dieser Sorte Spieler. Doch gleich in seiner ersten Saison in Paris sollte sein Neuer auf seinen Ex-Verein treffen, denn im Achtelfinale der Champions League bekam es PSG ausgerechnet mit Real Madrid zu tun. Aufgrund der besonderen Beziehung zu Real hätte sich Ramos lieber einen anderen Gegner im Achtelfinale gewünscht: „Manchmal ist das Schicksal launisch. Ich hätte mir gewünscht, dass ein anderes Team gegen uns spielen muss. Ihr wisst von meiner Zuneigung und Liebe für Real Madrid, doch ich werde PSG und unsere Farben verteidigen. Ich werde alles dafür tun, in die nächste Runde zu kommen. Ich hätte dieses Los gerne vermieden, aber ich freue mich, ins Bernabéu zurückzukehren. Ich konnte mich wegen der Covid-19-Pandemie noch nicht verabschieden.“ Wegen einer Wadenverletzung musste der Spanier jedoch beide Spiele verpassen, entgehen lassen wollte er sich seine Rückkehr in das Estadio Santiago Bernabéu trotzdem nicht.  „Sergio hat uns darum gebeten, mitzureisen. Er würde gerne mitreisen. Er ist ein Spieler, der praktisch seine gesamte Karriere bei Real Madrid verbracht hat. Und er hat dort alles gewonnen. Es ist klar, dass er gerne zurückkehren möchte. Er bat uns darum, mitzureisen und der Partie beizuwohnen“,  sagte der damalige PSG-Trainer Mauricio Pochettino vor dem Rückspiel in Madrid. So musste sich der im andalusischen Camas geborene Verteidiger von der Tribüne aus die „Mutter aller Remontadas“ ansehen.

Nach 18 Jahren erstmals wieder gegen Real

Nach zwei Jahren in Paris, wo Ramos nur bedingt glücklich wurde und sich oft noch in Spanien aufhielt, zog es den Andalusier wieder – trotz vermögenswirksamer Angebote aus Fernost („Saudi-Arabien machte keinen Sinn“) – in die alte Heimat. 18 Jahre nach seinem Abschied unterschrieb er Anfang September einen Vertrag beim FC Sevilla bis zum 30. Juni 2024. Am Samstag (18:30 Uhr) kommt es im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán zum Duell seines neuen Vereins gegen Real Madrid. Zum ersten Mal nach seinem Abschied aus Madrid im Juni 2021 trifft der langjährige Kapitän auf seinen ehemaligen Klub. Und zum ersten Mal seit dem 14. Mai 2005 spiel Sergio Ramos wieder gegen Real Madrid. Wieder für Sevilla, wieder in Sevilla – wie vor über 18 Jahren.

Sergio Ramos kehrte im September nach 18 Jahren zum FC Sevilla zurück und trifft nun erstmals wieder auf Real Madrid – Foto: Alain Jocard/AFP via Getty Images

Bereits bei seiner Präsentation in Sevilla äußerte sich der viermalige Champions-League-Sieger über die bevorstehenden Liga-Duelle gegen Real Madrid, vor allem im Hinblick auf das Rückrunden-Spiel im Februar 2024 in Madrid: „Ich habe eine Hälfte meines Lebens in Sevilla und eine Hälfte meines Lebens in Madrid verbracht, von daher ist mein Herz in der Mitte geteilt. Ich hoffe einfach nur, dass sie mich mit der gleichen Zuneigung empfangen, die ich für sie übrig habe.“ Doch vor der Rückkehr ins Bernabéu steht das emotionale erste Wiedersehen zwischen Ramos und Real am Samstag in Sevilla. Wiederholt sich die Geschichte und trifft Ramos wie in seinem letzten Spiel gegen Real?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Haach haach Capi !
Irgendwie nicht so schön ihn als Gegner zu sehen aber doch auch irgendwie schön ihn wieder im Bernabeu auf dem Feld sehen zu können.
Man man was die Zeit so mit sich bringt.
Kann es bei manchen Gesichtern immer noch nicht glauben dass sie nicht mehr Königs-weiss tragen.
Naja…

Hala Madrid!
 
Ich hoffe es wird ein emotionales und versöhnliches Wiedersehen. Ich hoffe Sergio lässt sich nicht zu irgendwelchen dummen Fouls oder Aktionen hinreißen. Nach dem Eigentor gegen Barca schuldet er uns eigentlich noch einen "Gefallen" :)
 
Ich hoffe es wird ein emotionales und versöhnliches Wiedersehen. Ich hoffe Sergio lässt sich nicht zu irgendwelchen dummen Fouls oder Aktionen hinreißen. Nach dem Eigentor gegen Barca schuldet er uns eigentlich noch einen "Gefallen" :)

Mir kam ja die Vorstellung in den Kopf dass er aus „Gewohnheit“ bei ner Ecke für uns, den Ball einfach ins Netz Köpft haha :D versehentlich und aus Gewohnheit halt
Nochmal ein Tor für seine Blancos auf‘m Zettel…
Gut das war‘s jetzt mit der fantasie…hehe

Freu mich schon voll auf das Spiel, endlich!
Hala Madrid!
 
Ich seh's schon vor mir: Minute 92:48, Ecke Modric, Gooooooooooooooooooooooooool de SERGIO RAMOS!
Ich hoffe es wird ein emotionales und versöhnliches Wiedersehen. Ich hoffe Sergio lässt sich nicht zu irgendwelchen dummen Fouls oder Aktionen hinreißen. Nach dem Eigentor gegen Barca schuldet er uns eigentlich noch einen "Gefallen" :)

Mir kam ja die Vorstellung in den Kopf dass er aus „Gewohnheit“ bei ner Ecke für uns, den Ball einfach ins Netz Köpft haha :D versehentlich und aus Gewohnheit halt
Nochmal ein Tor für seine Blancos auf‘m Zettel…
Gut das war‘s jetzt mit der fantasie…hehe

Freu mich schon voll auf das Spiel, endlich!
Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...