
„Wir müssen ein perfektes Spiel abliefern“
BARCELONA. Die Rollen sind vertauscht. Der Gejagte ist jetzt der Jäger. Dank einer unglaublichen Serie von 31 Spielen ohne Niederlagen seit dem 26. Oktober 2013 konnte Real Madrid Schritt für Schritt Boden gut auf den FC Barcelona machen und ihn schließlich überholen. Zehn Partien vor Schluss haben die Blancos nun vier Punkte Vorsprung vor den Katalanen. Ein Sieg im morgigen Clásico (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) wäre nicht nur ein Machtwort im spanischen Fußball, sondern würde Barça auch aus dem Titelrennen katapultieren. Dessen ist sich auch Coach Gerardo Martino bewusst. Auf der Pressekonferenz nach dem Abschlusstraining vor dem mit Spannung erwarteten Prestige-Duell sagte der Argentinier: „Ein Sieg im Bernabéu ist unsere letzte Chance. Ein Unentschieden wäre zu wenig. Wir müssen unbedingt gewinnen, denn ein Punkt Rückstand wäre aufholbar!“
[advert]
Teile der spanische Presse bezeichnen das Spiel in der Hauptstadt als„Endspiel“ für Martino. Die Zukunft des 51-Jährigen steht aufgrund der weniger konstanten Leistungen seiner Mannschaft auf der Kippe. Man kann zwar nicht davon ausgehen, dass Barça noch während der Saison seinen Trainer wechselt, doch auch „Tata“ weiß, „dass die Kommentare über mich bei einer Niederlage zunehmen würden.“ Der 51-Jährige gab jedoch zugleich zu verstehen, dass ihn einzig und allein seine Mannschaft beschäftige. Mit seinen Spielern versuche er eine Strategie zu finden, die Festung des Erzrivalen einzunehmen. „Madrid gehört aktuell zu den drei besten Teams Europas. Es wird schwierig. Wir müssen ein perfektes Spiel abliefern. Es gilt, den Ball und Gegner zu kontrollieren. Wir müssen unnötige Ballverluste und Fehlpässe vermeiden, denn Madrid ist mit Ronaldo und Bale sehr konterstark“, erklärte er.
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
Community-Beiträge