Transfer

„Ein Wechsel ins Ausland käme für Sterling zu früh“

622

Raheem Sterling zählt zu den größten Hoffnungsträgern des englischen Fußballs. Der 20-jährige Flügelflitzer vom FC Liverpool begeistert die Premier League mit seinen schnellen Dribblings und punktgenauen Flanken. Wie lange er das noch tun wird, steht in den Sternen. Sein Arbeitgeber möchte den Youngster langfristig an sich binden, doch dieser will mit einer Entscheidung über seine Zukunft bis zum Sommer warten. Real Madrid gilt neben vielen weiteren europäischen Top-Klubs als potentieller Abnehmer für den Rechtsfuß. Seine Landsmänner Glenn Hoddle und John Barnes raten ihm, sich einen Transfer in eine andere Liga zweimal zu überlegen. „Ein Wechsel ins Ausland käme für Sterling viel zu früh. Er würde einen groben Fehler begehen. Er ist noch nicht so weit“, erklärte Hoddle, einst Profi bei Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea, gegenüber TALKSPORT. Liverpool-Ikone Barnes ergänzte: „Sterling sollte seinen Vertrag verlängern und mindestens zwei bis drei weitere Jahre in Liverpool bleiben, bevor er einen Wechsel zu einem Klub wie Real oder Barça in Erwägung ziehen kann. Er muss sich noch verbessern und weiterentwickeln.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...