Vermischtes

Einfluss auf Barça und Messi-Abgang? Florentino Pérez wehrt sich

Weil sich Real Madrids Chance auf eine Verpflichtung von Kylian Mbappé durch Lionel Messis Wechsel vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain erhöht, wird Florentino Pérez unterstellt, seine Finger im Spiel zu haben. Ist das so? Der Präsident der Königlichen widerspricht dem vehement.

646
Florentino Perez
Pérez will nichts davon wissen, einen Einfluss auf Barca zu haben – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Mbappé dank Messi? Weil es naheliegt, wird Pérez beschuldigt

MADRID/BARCELONA. Lionel Messi ist vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain gewechselt, wodurch Kylian Mbappé wiederum von PSG zu Real Madrid gehen könnte, was die Katalanen zu einem noch größeren Verlierer in der Causa Messi machen würde. Aufgrund dieses möglichen Szenarios wird – ohne eine wirklich faktische Grundlage – teilweise behauptet, Florentino Pérez habe irgendwie seine Finger im Spiel. Weil es sich ja gedanklich einfach anbietet.

Unter anderem hat sich Jaume Llopis, bis vor wenigen Tagen ein Verantwortlicher der Umgestaltung von Stadion und Gelände der „Blaugrana“, mehr oder weniger dahingehend geäußert. Der Präsident der Königlichen tut das aber nicht ab, sondern nimmt die Worte durchaus ernst, da sie aus seiner Sicht offenbar an den Haaren herbeigezogen sind.

Pérez: „Unmöglich, dass ich einen Einfluss hatte“

„In Anbetracht der Aussagen von Jaume Llopis, Ex-Mitglied der Kommission des Espai Barça, will ich Folgendes klarstellen: Es ist schlichtweg falsch, dass ich schon lange mit dem CEO des FC Barcelona, Ferran Reverter, befreundet bin, da er eine Person ist, die ich mich in meinem Leben nur zweimal getroffen habe – einmal vor vier Monaten und das andere Mal am vergangenen Samstag bei dem Treffen, das in Barcelona mit dem Präsidenten Joan Laporta und dem Präsidenten Andrea Agnelli stattgefunden hat, als die offizielle Mitteilung über Messi schon veröffentlicht war. Von daher ist es unmöglich, dass ich sowohl bei dem Abgang von Messi als auch bei einer anderen Entscheidung des FC Barcelona einen Einfluss hatte. Deshalb hoffe ich, dass Jaume Llopis seine Aussagen so schnell wie möglich korrigiert“, ließ Pérez in einer Presseerklärung am Mittwoch verlauten.

Llopis hatte in seinem Statement allen voran Barça-Boss Laporta kritisiert, der unter anderem deshalb im März gewählt worden war, damit Messi bleibt. „Ich dachte, du wärst der Einzige, der es mit Florentino aufnehmen könne. Ich habe nicht alle Informationen, aber man hätte bestimmt mehr machen können, damit Messi bleibt. Mal sehen, wann die Super League kommt, ob sie überhaupt kommt, aber bis dahin verstärken wir PSG und machen es einfacher, dass Mbappé nach Madrid geht. Der perfekte Plan von Florentino. Du wirst in die Geschichte eingehen als der Präsident, der Messi gehen ließ“, so der Verbal-Angriff von Llopis an Laporta.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schlage vor man schreibt Netflix an und macht aus dem Thema und anderem LaLiga Klatsch eine Serie mit mehreren Staffeln. So könnte man ein breiteres Publikum gewinnen und zusätzlich noch Geld verdienen.
 
Die ruhmreichen Katalanen brauchen einfach einen Sündenbock und können es immer noch nicht wahrhaben, dass es ihrem Messi nur um eines ging:

hg88.jpg


Finde ich gut, dass Perez diese wahnwitzigen Anschuldigungen nicht auf sich sitzen lässt. Für Barcas Situation ist nur Barca verantwortlich - niemand sonst.
 
Perez Masterplan nimmt langsam Formen an.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Verstehe nicht warum sich Pérez dazu überhaupt äußert, da gibt man dem ganzen doch überhaupt erst Nährboden mit.

Real Madrid scheint generell nur noch PKs abzuhalten, wenn Perez sich irgendwo rechtfertigen muss. Ein Wunder, dass Ramos eine Abschieds-PK bekam.

perez wird halt gerade von allen seiten angegriffen, da ist es klar das er öfter mal stellung bezieht. Besonders dieses gerücht das, dass bündniss zwischen barca und real mit hinblick auf die SL gefährden könnte muss klar gestellt werden.
 
Würde man Uli Hoeness fragen wer schuld ist... würde er sagen " Juan Bernat "... Ich verstehe das er so reagiert weil man ihn grundlos beschuldigt aber er sollte es runter spielen die Sache ist Geschichte...
 
Er sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das man ihm hinhält und sich nicht auf Nebenkriegsschauplätzen herumtreiben - sondern sich endlich darum kümmern, dass unser Kader verbessert wird.
Alles andere ist Kinderkram. Dass man zu so einem Quatsch überhaupt eine Pressemitteilung herausgibt…

Über real wird nur noch berichtet, wenn wir Spieler verkaufen oder über Quark. Über Neuverpflichtungen oder Sportliches leider nicht mehr… nicht ganz unverschuldet!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...