Vorbericht

Englische Woche in Spanien: Charaktertest nach Clásico-Dämpfer

Spiel eins nach dem schmerzhaften Rückschlag! Real Madrid muss die 3:4-Pleite im Clásico vergessen und heute Abend (22 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) beim FC Sevilla eine Reaktion zeigen, um sich nicht binnen drei Tagen von der Tabellenspitze zu verabschieden. Carlo Ancelotti spricht zurecht von einem „Schlüsselspiel“ und „Charaktertest“, denn die in La Liga seit sechs Partien siegreichen Andalusier waren in ihrem Hexenkessel schon häufig ein Stolperstein für die Blancos.

1k

Real Madrid
Gegen den FC Sevilla muss Real sein wahres Gesicht zeigen, um vor Barça zu bleiben

Die Ausgangslage

SEVILLA. „Gerede über den Schiedsrichter ist tabu. Spielt Fußball“, soll Carlo Ancelottis gemäß der Sportzeitung MARCA zu seiner Mannschaft gesagt haben, als er den Trainerposten bei Real Madrid übernahm. Anders als sein Vorgänger José Mourinho beabsichtigte der stets so besonnene Italiener, jedweder Polemik aus dem Weg zu gehen. Das funktionierte im bisherigen Verlauf der Saison erstaunlich gut – bis zum Clásico am Sonntag. Referee Alberto Undiano Mallenco traf einige fragwürdige Entscheidungen, weshalb den Leadern Cristiano Ronaldo und Sergio Ramos nach der frustrierenden 3:4-Niederlage vor heimischer Kulisse der Kragen platzte. Ihre Kritik am Unparteiischen war so vernichtend, dass in den Tagen danach über das Spiel an sich nicht mehr diskutiert wird, sondern einzig und allein über Mallenco.

Die anderen Vereine lachen über Ronaldo und Ramos, die Presse bezeichnet sie als schlechte Verlierer. „Carletto“ stellte sich in der Öffentlichkeit schützend vor seine Akteure, sprach intern aber erneut ein mahnendes Machtwort. „Es macht keinen Sinn, darüber zu streiten, weil man dieses Spiel nicht mehr rückgängig machen kann. Wir müssen nach vorne schauen und diesen Abend so schnell wie möglich vergessen“, sagte der Coach noch unmittelbar nach dem Dämpfer gegen den FC Barcelona zu den Medien. Einen ähnlichen Ton schlug er auch bei der Mannschaftsbesprechung in Valdebebas an. Denn er weiß: Die Clásico-Pleite schmerzt, doch ist kein herber Rückschlag im Titelkampf! Nach wie vor steht man mit einem Zähler vor dem FC Barcelona und ist punktgleich mit Atlético. Alles ist offen, alles ist möglich. Passend dazu veröffentlichte der aktuell verletzte Routinier Álvaro Arbeloa ein Foto auf Twitter mit folgendem Spruch: „Der härteste Teil am Vorwärtsgehen ist es, nicht zurück zu schauen.“

Teambesprechung
„Wir haben ein Spiel verloren, nicht die Meisterschaft“, so die Message von Ancelotti an seine Akteure

Neun Endspiele stehen dem Rekordmeister bevor. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn man seine eigenen Hausaufgaben mit Ernsthaftigkeit und Konzentration erledigt, kann sich Barça letztlich nur über die zwei Siege im Prestige-Duell freuen, nicht aber über das Wesentliche: den Titel. Die „Mission Frustbewältigung“ glückte den Madrilenen nach dem Clásico in der Hinrunde bereits fabelhaft. Mit einem 7:3 schoss man den FC Sevilla aus dem Bernabéu. Heute Abend (22 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) erwartet das Starensemble eine alles andere als einfache Aufgabe. Nicht nur wegen den gesperrten Leistungsträgern Sergio Ramos (Platzverweis im Clásico) und Ángel Di María (fünfte Gelbe im Clásico), sondern auch wegen dem Gegner. Die letzten sechs Liga-Spiele konnte das Team von Unai Emery allesamt gewinnen, in der Europa League bezwang man den verhassten Stadtrivalen Betis. Der Fünfte der Primera División, der in seinem Hexenkessel Estadio Ramón Sánchez Pizjuán auf die lautstarke Unterstützung von 45.000 Fans baut, wird brennen. Gerade deshalb betonte Ancelotti: „Dieses Spiel ist ein Schlüsselspiel!“ Auf Barça und Atlético warten indes angenehmere Spiele: Die Katalanen empfangen Celta Vigo (20 Uhr), die „Rojiblancos“ den FC Granada (22 Uhr). Wie das gesamte Restprogramm der drei Titelaspiranten aussieht, erfährst du hier!

[advert]

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Trainer Carlo Ancelotti vor der Abreise ins 530 Kilometer entfernte Sevilla auf der Pressekonferenz: „Man muss die Partie gegen Barcelona vergessen und sich bewusst sein, dass wir eine gute Möglichkeit haben, gut zu reagieren. Es ist sehr wichtig, weil wir nach der Niederlage gut reagieren müssen. Und mehr nicht. Es ist wichtig, an das Spiel zu denken, das wir spielen und nicht an das, das wir gespielt haben. Sevilla ist gefährlich, ist heiß, hat das Derby gewonnen. Sie durchlaufen eine gute Phase. Es wird ein schwieriges und kompliziertes Spiel. Wir haben gut trainiert und auch die Atmosphäre ist im Hinblick auf die Partie gut. Ich denke, dass die Stimmung gut und passend ist, um das Spiel zu gewinnen.“

Torjäger Karim Benzema ist sich der Wichtigkeit dieser Begegnung bewusst: „Wir müssen eine Reaktion zeigen. Jedes Spiel ist jetzt wie ein Finale!

FC Sevilla

Coach Unai Emery„Meine Mannschaft ist gut drauf, top motiviert. Ich denke, dass wir uns ein positives Ergebnis erarbeiten können, sofern wir sowohl defensiv als auch offensiv eine perfekte Leistung abrufen. Real Madrid hat großartige Individualisten und ist trotz dieser Niederlage im Clásico meiner Meinung nach noch der Favorit auf die Meisterschaft. Zumindest ist es eine gute Nachricht für uns, dass ihnen Ramos und Di María fehlen.“

Ex-Bundesliga-Profi Piotr Trochowski traf in der letzten Saison zum 1:0-Sieg seiner Mannschaft im Ramón Sánchez Pizjuán gegen die Blancos. Der Mittelfeldspieler hofft auf eine Wiederholung: „Wir spielen Zuhause. Alles ist möglich, weil wir die Mannschaft dazu haben, um auch einen großen Gegner wie Real zu schlagen. Es liegt an uns. Wenn wir einen guten Tag erwischen und die Dinge funktionieren, wird Real es schwer haben!“

Präsident José Castro über die Schiedsrichter-Diskussionen in den vergangenen Tagen: „Wir sollten dieses Thema außer Acht lassen. Ein Schiedsrichter hat weder die Absicht, ein Team zu benachteiligen noch ein Team zu bevorzugen. Ich freue mich einfach nur auf ein tolles Fußballspiel!

[advert2 no=”1″]

Statistiken und Besonderheiten

  • 26 Buden machte Real in den letzten sechs Spielen gegen den FC Sevilla! Bei durchschnittlich vier Toren pro Partie kann eigentlich nichts anbrennen, denkt man sich. Doch die Merengues feierten ihre meisten Kantersiege Zuhause. Das Ramón Sánchez Pizjuán gleicht hingegen einer Wundertüte. In der Saison 2010/11 wie in der Saison 2011/12 sah man auf andalusischem Boden eine 6:2-Fiesta, aber auch schon knappe und bittere Niederlagen. So in der abgelaufenen Spielzeit unter Mourinho zum Beispiel, als man 0:1 verlor. In insgesamt 73 Auswärtsspielen gab es gegen Sevilla 23 Siege, 16 Unentschieden und 32 Niederlagen.
  • Gegen den FC Barcelona blieb er bis auf seinen verwandelten Elfmeter blass, daher hat sich Cristiano Ronaldo für heute umso mehr vorgenommen. Der FC Sevilla gehört zu den Lieblingsgegnern des Portugiesen. Seit seinem Wechsel zu den Blancos im Sommer 2009 markierte CR7 bisher 15 Treffer gegen die Andalusier, sieben davon sogar im Ramón Sánchez Pizjuán! Neben einem Hattrick in der Saison 2011/12 schnürte er ein Jahr zuvor sogar einen Viererpack.
  • Im Sommer verließen mit Álvaro Negredo und Jesús Navas (beide zu Manchester City) zwei absolute Angriffssäulen den FC Sevilla, doch trotzdem stellt die Emery-Truppe die beste Offensive (53 Treffer) hinter dem Spitzen-Trio! Die neuen Torgaranten heißen Carlos Bacca und Kevin Gameiro, die in der Primera División zusammen bereits 21 Mal trafen. Im 4-2-3-1 wird allerdings nur einer der beiden von Beginn an spielen. Ebenfalls gefährlich: Ex-Bundesliga-Profi und Kapitän Ivan Rakitic mit elf Liga-Toren!

Diskutiere im Forum mit anderen Madridistas über das Match in Sevilla!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 30. Spieltag beim FC Sevilla
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellung

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...