Entwarnung: Carvajal offenbar nicht lange außen vor
Daniel Carvajal befindet sich nach Informationen der Sportzeitung AS nach seiner Herzbeutelentzündung wieder in einem guten Zustand. Der Virus sei nicht mehr präsent und. Eine lange Ausfallzeit droht dem Vernehmen nach nicht.
Filip Knopp12.10.2017, 13:42 Uhr
21 Min. Lesedauer635
Carvajal musste zuletzt gegen Espanyol aussetzen – Foto: Dan Mullan/Getty Images
Virus scheinbar bekämpft
MADRID. Real Madrid muss sich allem Anschein nach keine Sorgen mehr um die Gesundheit von Daniel Carvajal machen. Nachdem der Rechtsverteidiger aufgrund einer Herzbeutelentzündung seit dem 30. September nicht mehr trainiert hatte, berichtet die Sportzeitung AS jetzt, der Virus sei erfolgreich bekämpft worden. Das Blatt bezieht sich dabei auf Informationen aus dem Umfeld des Spielers.
Dem Vernehmen nach droht dem 25-jährigen Spanier keine lange Ausfallzeit, wenngleich ein genaues Datum für das Comeback aktuell nicht genannt werden kann. Eine Rückkehr werde es nach AS-Angaben aber schon „zeitnah“ geben. Die Ärzte möchten dennoch weiterhin vorsichtig sein, heißt es.
Herzbeutelentzündung: Was ist das?
Unter einer Herzbeutelentzündung oder Perikarditis (Pericarditis) versteht man die Entzündung der Bindegewebshülle, die dasHerzkomplett umschließt. Sie kann durch Krankheitserreger wieVirenoderBakterien, aber auch durch nicht-infektiöse Reaktionen des Immunsystems verursacht werden. Eine Herzbeutelentzündung kann akut auftreten und geht dann oft mit starken Symptomen einher. Diese können lebensbedrohlich sein, denn eine häufige Komplikation der akuten Perikarditis ist eine Ergussbildung im Herzbeutel, die den Herzmuskel einengt und dessen Funktion stark beeinträchtigt (Herzbeutel-Tamponade). Es gibt aber auch chronische Herzbeutelentzündungen, die schleichend und (fast) ohne Krankheitszeichen verlaufen.
Die Herzbeutelentzündung ist eine schwere Erkrankung. Sie kann sich auf den Herzmuskel (Perimyokarditis) oder das gesamte Herz (Pankarditis) ausdehnen oder durch einen Erguss (seröse Flüssigkeit, Eiter oder Blut) den Herzmuskel gefährlich einengen. Wird eine Perikarditis früh erkannt und ihre Ursachen und Folgen behandelt, kann sie folgenlos abheilen. Unbehandelt ist die Herzbeutelentzündung aufgrund ihrer schweren Komplikationen (Panzerherz und Herzbeuteltamponade) eine lebensbedrohende Erkrankung.
Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.
Wieso er nicht in den Balon D'or Top 30 aufgelistet ist, ist mir absolut schleirhaft. Unser konstantester Spieler 2017 und massgeblich an der CL und Liga beteiligt.
Community-Beiträge