
Vertrag erst zu Jahresbeginn verlängert
MADRID. Mit Toni Kroos hat Real Madrid einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler verpflichtet. Wird die Luft für Xabi Alonso jetzt dünn? Wie Luka Modric und Ángel Di María galt der 32-jährige Taktgeber unter Carlo Ancelotti bislang als gesetzt, doch aufgrund seines fortschreitenden Alters sehen ihn nicht gerade wenige als ersten Kandidaten, der seinen Posten für den deutschen Neuzugang räumen muss. Erst zu Jahresbeginn verlängerte der zweimalige Europameister und Weltmeister den in diesem Jahr auslaufenden Kontrakt um zwei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2016.
Und das nicht umsonst. Das unterschriebene Arbeitspapier will er auch erfüllen. Ein Abgang kommt nach der offenbar 30 Millionen Euro teuren Verpflichtung von Kroos für die Nummer 14 ganz und gar nicht infrage. Der SSC Neapel und FC Chelsea seien interessiert, heißt es. Berater Iñaki Ibáñez stellte gegenüber dem italienischen Portal EUROPA CALCIO allerdings vehement klar: „Die Gerüchte über eine mögliche Einigung (mit einem anderen Klub; d. Red.) bestreite ich. Da gibt es nichts mit Neapel, genauso wenig hat uns Chelsea kontaktiert. Es gibt keine laufenden Verhandlungen. Xabi Alonso wird weiterhin bei Real Madrid spielen.“ Der Routinier spielt bereits seit Mitte 2009 im Santiago Bernabéu und gewann mit den Königlichen seitdem zweimal die Copa del Rey (2011, 2014), die spanische Meisterschaft (2012), den spanischen Superpokal (2012) sowie kürzlich die UEFA Champions League. Weitere sollen folgen, wenn es nach Alonsos Gusto geht…
[advert]
Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!
Community-Beiträge