Der erste Saisoneinsatz in LaLiga und dann gleich der erste Treffer: Mariano Díaz benötigte für seinen Treffer zum 2:0-Endstand im Clásico gegen den FC Barcelona lediglich 50 Sekunden, um ein Tor zu erzielen. Dem Dominikaner, der hinter Karim Benzema und Luka Jović nur als Stürmer Nummer drei im Kader von Real Madrid zählt, ist damit das schnellste Joker-Tor in einem Liga-Clásico im 21. Jahrhundert gelungen.

Doch ob sich an der Situation des 26-Jährigen, der in der laufenden Spielzeit ingesamt nur auf drei Einsätze kommt, dadurch etwas ändern wird? Manolo Romero ist Scout bei den Königlichen und entdeckte den in Katalonien geboren Stürmer einst. Im Interview mit der MARCA versuchte er im Anschluss an den Clásico-Triumph das Problem von Mariano genauer zu schildern. “Zidane hat sich (vergangenen Sommer; d. Red.) persönlich für die Verpflichtung von Luka Jović ausgesprochen”, erklärte Romero. “Das ist nach wie vor das Handicap für Mariano.”
Der Scout geht davon aus, dass der Treffer des Dominikaners sehr emotional für ihn gewesen sein muss, denn “er ist ein dankbarer Junge”, betonte Romero weiter und bekräftigte: “Er liebt Real Madrid”. Dass Mariano unter Zinédine Zidane kaum zum Einsatz kommt, könne er darüber hinaus nicht nachvollziehen: “Ich verstehe nicht, wieso er bislang nicht mehr Chancen in dieser Saison erhalten hat. Gerade deshalb, weil Real Madrid Probleme hatte, Tore zu erzielen.”
[advert]
Im Januar hatte der 26 Jahre alte Angreifer Angebote anderer Klubs vorliegen. Laut dem Fußballfachmann der Blancos wollte “Mariano aber nicht gehen, weil ihn diese nicht überzeugt hatten. Er ist aber überzeugt davon, dass er seinen Platz in Madrid findet.” Trotz Lob von Zidane machte dieser jedoch auch nach dem Clásico klar, dass Mariano “der dritte Stürmer dieser Mannschaft” bleiben wird.
Community-Beiträge